1nf3ct
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 76
Hallo Chilifreaks!
Da es hier sehr viele Tipps gibt und ihr viele Erfahrungen teilt, habe ich mich dazu entschlossen mein Chilianbau hier zu dokumentieren und so weitere nützliche Informationen abzugreifen (Danke Forum
).
Was bisher geschah...
Ich habe im November drei Chilis von einem Freund geschenkt bekommen und mit eurer Hilfe die Sorte rausgefunden: es waren Jamaican Hot Yellows
Er hatte selber diese geerntet von seiner Pflanze und ich war davon so fasziniert, dass ich selber auch Chilis anbauen wollte.
Durch viele nützliche Informationen aus diesem Forum und eurer tollen Beratung habe ich ein 30 x30x30 Spinnenterrarium mit Hilfe einer Rettungsdecke, vorhandener 18Watt LSR und einem 3Watt LED Spot in eine Growbox verwandelt.
Kurzum kamen die Samen aus den frischen Scotch Bonnets unter die Erde, der Rest wurde verspeist. Insgesamt 6 Samen habe ich gepflanzt und daraus entstanden bis jetzt 4 süße Keimlinge.
Und worauf ich natürlich sehr stolz bin, meine kleine Glücks-Chili mit 4 Keimblättern
Ebenso habe ich Samen aus frischen, aber unreifen, Jalapenos derzeit im Terrarium sowie Samen aus frischen Habanero Orange (falls falsch, belehrt mich
)
Bis jetzt ist zwar noch nichts gekeimt, aber ich bin guter Dinge
Natürlich weckt das Chilifieber auch den Sammlertrieb und ich habe einige Sorten auch bestellt. Bis jetzt leider nur Pimenta de Neyde angekommen und selbstverständlich heute noch in Kamillentee zum Baden geschickt
Was noch aussteht...
Natürlich steht es noch aus die Samen die auf der großen Postreise sind noch zu baden und in die Erde zu stecken. Dabei werde ich auch meine ersten Erfahrungen mit Salpeter machen, den ich mir ebenfalls mitbestellt habe.
Ich plane aus einem 20x15x15 Terrarium, dass ich im Keller noch stehen habe, eine zweite Growbox zu basteln. Die Beleuchtung erfolgt durch 3x1Watt High Power LEDs in Blau (Farbspektrum ist passend, Lux natürlich auch
). Da hier ja nicht viele Erfahrungen zur LED-Technik kursieren, werde ich dies mit Bildern dokumentieren und zum Vergleich auch Keimlinge in meiner ersten Growbox anpflanzen.
Ebenso werde ich zwangsläufig aufgrund der Höhe der zwei terrarien noch eine dritte größere Box bauen müssen. Aber bis dahin ist ja noch lang...
Sobald kein Frost mehr kommt, kommen die Pflanzen auf einen Balkon, später in Töpfen in den Garten.
Übersicht der Sorten
6x Jamaican Hot Yellow (01.12.2011, 4 gekeimt)
1x Jalapeno (03.12.2011)
2x Habanero Orange (11.12.2011)
3x Pimenta de Neyde (seit heute am baden)
Auf dem Postweg und geplant:
1x Bolivian Rainbow
2x Bishops Crown
1x Minuature Bell Yellow
1x Minuature Bell Red
1x Little Elf
2x Pimento
Ich bin natürlich immer erfreut über Anregungen, Tipps und Tricks!
Da es hier sehr viele Tipps gibt und ihr viele Erfahrungen teilt, habe ich mich dazu entschlossen mein Chilianbau hier zu dokumentieren und so weitere nützliche Informationen abzugreifen (Danke Forum

Was bisher geschah...
Ich habe im November drei Chilis von einem Freund geschenkt bekommen und mit eurer Hilfe die Sorte rausgefunden: es waren Jamaican Hot Yellows
Er hatte selber diese geerntet von seiner Pflanze und ich war davon so fasziniert, dass ich selber auch Chilis anbauen wollte.
Durch viele nützliche Informationen aus diesem Forum und eurer tollen Beratung habe ich ein 30 x30x30 Spinnenterrarium mit Hilfe einer Rettungsdecke, vorhandener 18Watt LSR und einem 3Watt LED Spot in eine Growbox verwandelt.
Kurzum kamen die Samen aus den frischen Scotch Bonnets unter die Erde, der Rest wurde verspeist. Insgesamt 6 Samen habe ich gepflanzt und daraus entstanden bis jetzt 4 süße Keimlinge.
Und worauf ich natürlich sehr stolz bin, meine kleine Glücks-Chili mit 4 Keimblättern
Ebenso habe ich Samen aus frischen, aber unreifen, Jalapenos derzeit im Terrarium sowie Samen aus frischen Habanero Orange (falls falsch, belehrt mich

Bis jetzt ist zwar noch nichts gekeimt, aber ich bin guter Dinge

Natürlich weckt das Chilifieber auch den Sammlertrieb und ich habe einige Sorten auch bestellt. Bis jetzt leider nur Pimenta de Neyde angekommen und selbstverständlich heute noch in Kamillentee zum Baden geschickt

Was noch aussteht...
Natürlich steht es noch aus die Samen die auf der großen Postreise sind noch zu baden und in die Erde zu stecken. Dabei werde ich auch meine ersten Erfahrungen mit Salpeter machen, den ich mir ebenfalls mitbestellt habe.
Ich plane aus einem 20x15x15 Terrarium, dass ich im Keller noch stehen habe, eine zweite Growbox zu basteln. Die Beleuchtung erfolgt durch 3x1Watt High Power LEDs in Blau (Farbspektrum ist passend, Lux natürlich auch

Ebenso werde ich zwangsläufig aufgrund der Höhe der zwei terrarien noch eine dritte größere Box bauen müssen. Aber bis dahin ist ja noch lang...
Sobald kein Frost mehr kommt, kommen die Pflanzen auf einen Balkon, später in Töpfen in den Garten.
Übersicht der Sorten
6x Jamaican Hot Yellow (01.12.2011, 4 gekeimt)
1x Jalapeno (03.12.2011)
2x Habanero Orange (11.12.2011)
3x Pimenta de Neyde (seit heute am baden)
Auf dem Postweg und geplant:
1x Bolivian Rainbow
2x Bishops Crown
1x Minuature Bell Yellow
1x Minuature Bell Red
1x Little Elf
2x Pimento
Ich bin natürlich immer erfreut über Anregungen, Tipps und Tricks!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: