mausschieber
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 124
Hallo zusammen,
zur Feier meines 100. Beitrags (dieser hier) starte ich den Treat 2012 für meine Saison.
Vorgestern habe ich meine zweite Kombisaison gestartet und gestern wurden die Samen beerdigt.
Gegenüber letztem Jahr habe ich schon mal was gelernt. Da habe ich noch in so zusammenhängenden 6er-Töpfchen gesaat, mit den Nachteil das wenn ein Teil schon gekeimt war und der Rest noch nicht, das mir die gekeimten vergeilt sind...Nun, dieses Jahr verwende ich die bekannten Schnapsgläschen...
Auch dank der zwei Teilnahmen an Samentauschspielen (hatte ich schon mal erwähnt, das die ganz schön doof sind ) war meine ehr bescheidene Auswahl ziemlich explodiert. Wenn ich alles hätte anbauen wollen, was in meiner Samenbox so lagert, hätte ich so an die 50 Sorten gehabt...und da ist noch nicht eine Tomate bei :blink: und die brauchen auch noch nen bissel Platz, gelle? :angel: Außerdem muss man immer mindestens 2 Samen beerdigen, weil man weiss ja nie, ob alles aufgeht :w00t:
So genug der Vorrede, hier die Sorten, die dieses Jahr an den Start gehen (unsortiert so wie sie aus der Samenkiste kommen):
eigene Samen: wurden von eigenen gezogenen Pflanzen entnommen
teilweise von geschenken oder gekauften Pflanzen
Neue Sorte: aus den Samentauschspielen
(2/0) Gesaat / gekeimt
Ihr seht, meine Auswahl liegt ehr auf den klassischen Gemüsepaprika und milde Chilis als auf das ganz scharfe Zeugs...zum einem mag ich es nicht, wenn mir die :hot: brennt, wenn ich was esse und zum anderen hab ich hier ein paar kleine Kinder im Garten rumspringen, die auch mal unkontrolliert ernten...zum Glück war es letztes Jahr nur eine Purple Serrano und ein paar Starflames (ehr was schärferes). Meine Große konnte zum Glück schlimmers verhindern, bevor sie zugebissen haben. Meine kleinen lieben halt die frischen Paprikas direkt von der Pflanze...deswegen habe ich auch relativ viele Snack-Paprikas...hier ist das Verhältnis Nutzen/Gesund unschätzbar hoch und wenn die kleinen was wollen, muss ja immer Nachschub da sein
Die 25 Gläschen stehen jetzt im Minigewächshaus auf meinen großen Aquarium oben drauf...Vorteil, Tagsüber sind da mehr als 30°, weil die EVGs von der Beleuchtung genug Wärme abgeben und da das AQ ohnehin immer 24-25° hat, kommt da nachts auch noch genug Wärme nach.
Sobald die ersten gekeimt sind, kommen Sie in ein altes 54l AQ mit einer entsprechenen Röhre drüber...damit hab ich erstmal Zeit gewonnen und kann mir eine weitere Lösung überlegen, bis die Pflanzen in den nächsten Topf kommen und ich mehr Platz brauche.
Tomaten werde ich so um den 14.2 unter die Erde bringen, weil ich mein Tomatenpeak dieses jahr mal Anfang/Mitte Juli brauche, weil ich danach nicht da bin und alles am Stock verfaulen würde...hoffen wir mal, das das Wetter dieses Jahr mitspielt:angel:
zur Feier meines 100. Beitrags (dieser hier) starte ich den Treat 2012 für meine Saison.
Vorgestern habe ich meine zweite Kombisaison gestartet und gestern wurden die Samen beerdigt.
Gegenüber letztem Jahr habe ich schon mal was gelernt. Da habe ich noch in so zusammenhängenden 6er-Töpfchen gesaat, mit den Nachteil das wenn ein Teil schon gekeimt war und der Rest noch nicht, das mir die gekeimten vergeilt sind...Nun, dieses Jahr verwende ich die bekannten Schnapsgläschen...
Auch dank der zwei Teilnahmen an Samentauschspielen (hatte ich schon mal erwähnt, das die ganz schön doof sind ) war meine ehr bescheidene Auswahl ziemlich explodiert. Wenn ich alles hätte anbauen wollen, was in meiner Samenbox so lagert, hätte ich so an die 50 Sorten gehabt...und da ist noch nicht eine Tomate bei :blink: und die brauchen auch noch nen bissel Platz, gelle? :angel: Außerdem muss man immer mindestens 2 Samen beerdigen, weil man weiss ja nie, ob alles aufgeht :w00t:
So genug der Vorrede, hier die Sorten, die dieses Jahr an den Start gehen (unsortiert so wie sie aus der Samenkiste kommen):
Cherry Bomb (neue Sorte) (2/0)
Primavera (eigene Samen) (2/0)
Bolivian Rainbow (neue Sorte) (2/0)
Vitapep (eigene Samen) (2/0)
Purple Serrano (eigene Samen) (2/0)
Numex Sweet (eigene Samen) (2/0)
Spitzpaprika gelb (eigene Samen) (2/0)
Pepperoni aus Gran Canaria (neue Sorte,scharf und unbekannt) (1/0)
Lombardo (eigener Samen, aber wahrscheinlich Blindgänger) (1/0)
Sweet Bananas (eigener Samen, Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
Canarische Paprika (neue Sorte, Samenfund aus Gran Canaria) (2/0)
Lombardi (eigener Samen) (2/0)
Yoshi F1 (eigener Samen aus einer F1, mal sehen was wird) (2/0)
Paprika (eigener Samen meiner Stammpaprika) (3/0)
Craig Grande Jalapenio (eigene Samen) (2/0)
Jalapenio scharf (eigene Samen,Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
Jalapenio orginal (neue Sorte) (2/0)
Chinese aus Martinque (unbekannt aus einem Samentausch) (2/0)
Alma Paprika (eigene Samen,Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
Bishoph Crown (eigene Samen(Mayachili, eine soll meine Büropflanze werden(2/0)
Paprika Orange (eigene Samen) (2/0)
Purple Jalapenio (neue Sorte) (2/0)
Cubanel (eigene Samen, Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
Tomatenpaprika (neue Sorte, Danke an tyler) (2/0)
Mulato (eigene Sorte,Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
Legende: Primavera (eigene Samen) (2/0)
Bolivian Rainbow (neue Sorte) (2/0)
Vitapep (eigene Samen) (2/0)
Purple Serrano (eigene Samen) (2/0)
Numex Sweet (eigene Samen) (2/0)
Spitzpaprika gelb (eigene Samen) (2/0)
Pepperoni aus Gran Canaria (neue Sorte,scharf und unbekannt) (1/0)
Lombardo (eigener Samen, aber wahrscheinlich Blindgänger) (1/0)
Sweet Bananas (eigener Samen, Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
Canarische Paprika (neue Sorte, Samenfund aus Gran Canaria) (2/0)
Lombardi (eigener Samen) (2/0)
Yoshi F1 (eigener Samen aus einer F1, mal sehen was wird) (2/0)
Paprika (eigener Samen meiner Stammpaprika) (3/0)
Craig Grande Jalapenio (eigene Samen) (2/0)
Jalapenio scharf (eigene Samen,Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
Jalapenio orginal (neue Sorte) (2/0)
Chinese aus Martinque (unbekannt aus einem Samentausch) (2/0)
Alma Paprika (eigene Samen,Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
Bishoph Crown (eigene Samen(Mayachili, eine soll meine Büropflanze werden(2/0)
Paprika Orange (eigene Samen) (2/0)
Purple Jalapenio (neue Sorte) (2/0)
Cubanel (eigene Samen, Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
Tomatenpaprika (neue Sorte, Danke an tyler) (2/0)
Mulato (eigene Sorte,Pflanze letztes Jahr von Mayachili) (2/0)
eigene Samen: wurden von eigenen gezogenen Pflanzen entnommen
teilweise von geschenken oder gekauften Pflanzen
Neue Sorte: aus den Samentauschspielen
(2/0) Gesaat / gekeimt
Ihr seht, meine Auswahl liegt ehr auf den klassischen Gemüsepaprika und milde Chilis als auf das ganz scharfe Zeugs...zum einem mag ich es nicht, wenn mir die :hot: brennt, wenn ich was esse und zum anderen hab ich hier ein paar kleine Kinder im Garten rumspringen, die auch mal unkontrolliert ernten...zum Glück war es letztes Jahr nur eine Purple Serrano und ein paar Starflames (ehr was schärferes). Meine Große konnte zum Glück schlimmers verhindern, bevor sie zugebissen haben. Meine kleinen lieben halt die frischen Paprikas direkt von der Pflanze...deswegen habe ich auch relativ viele Snack-Paprikas...hier ist das Verhältnis Nutzen/Gesund unschätzbar hoch und wenn die kleinen was wollen, muss ja immer Nachschub da sein
Die 25 Gläschen stehen jetzt im Minigewächshaus auf meinen großen Aquarium oben drauf...Vorteil, Tagsüber sind da mehr als 30°, weil die EVGs von der Beleuchtung genug Wärme abgeben und da das AQ ohnehin immer 24-25° hat, kommt da nachts auch noch genug Wärme nach.
Sobald die ersten gekeimt sind, kommen Sie in ein altes 54l AQ mit einer entsprechenen Röhre drüber...damit hab ich erstmal Zeit gewonnen und kann mir eine weitere Lösung überlegen, bis die Pflanzen in den nächsten Topf kommen und ich mehr Platz brauche.
Tomaten werde ich so um den 14.2 unter die Erde bringen, weil ich mein Tomatenpeak dieses jahr mal Anfang/Mitte Juli brauche, weil ich danach nicht da bin und alles am Stock verfaulen würde...hoffen wir mal, das das Wetter dieses Jahr mitspielt:angel: