Fairbanks
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 86
Chilisaison 2012 - letztes update: 01.02.2012
An dieser Stelle nochmals ein Danke für die freundliche Begrüßung hier im Forum.
Und gleichzeitig ein dickes Danke nach Spanien für die flotte Lieferung.... aber beim nächsten mal muss ich paypalsofortkauf nutzen.... ich hätte niemals gedacht das 5 Tage sooooo lange werden können.
Mitte Januar ging es auch bei mir los, ich habe mir eine Anzugrowstation gebastelt und die ersten Samen aus privatbeständen versenkt. Ende Januar kamen meine Samen aus Spanien und am 27.01.2012 ging es dann richtig los.
Diese Saison (meiner ersten) gehen ins Rennen:
NuMex Big Jim
Pasilla Bajio
Lemon Drop
Jimmy Nardello
Purrira
Fresno Supreme
NuMex Primavera
Chinese 5 Color
Ancho Poblano
NuMex Twilight
Bishops Crown
Tennessee Teardrop
Praire Fire
Jalapeno Conchos
Royal Black
Early Jalapeno
Limón
Habanero
Jalapeno
Wie gehabt grün ist gekeimt.
Und nun lassen wir die Bilder sprechen....
So da der Speicher etwas begrenzt ist (bis ich einen würdigen hoster gefunden habe) nur ein paar Bilder fürs erste, und schon komme ich zu meinen ersten Fragen auf die ich bisher keine Antwort finden konnte. Auf dem Übersichtsbild der gelben Anzuchtschale erkennt man meine Sorgenkinder bei genauem hinsehen. Es sind 4 Habaneros dabei, 50% der Habbis haben 3 Keimblätter. Was ja durchaus "normal" ist aber nicht sooo oft vorkommt. Frage: Liegt es generell an Chinense / Habaneros oder haben die Samen eventuell eine Macke/Gendefekt? Sie stammen aus dem Vorjahr von einem Freund. Sortenreinheit unbekannt.
Meine Bishops Crown hat nur ein Keimblatt----> Egal solange die richtigen Blätter kommen oder raus damit weil 50% Pflanzen nur was für den Komposter sind?
Gruß und eine erfolgreiche Saison , Ingo.
An dieser Stelle nochmals ein Danke für die freundliche Begrüßung hier im Forum.
Und gleichzeitig ein dickes Danke nach Spanien für die flotte Lieferung.... aber beim nächsten mal muss ich paypalsofortkauf nutzen.... ich hätte niemals gedacht das 5 Tage sooooo lange werden können.
Mitte Januar ging es auch bei mir los, ich habe mir eine Anzugrowstation gebastelt und die ersten Samen aus privatbeständen versenkt. Ende Januar kamen meine Samen aus Spanien und am 27.01.2012 ging es dann richtig los.
Diese Saison (meiner ersten) gehen ins Rennen:
NuMex Big Jim
Pasilla Bajio
Lemon Drop
Jimmy Nardello
Purrira
Fresno Supreme
NuMex Primavera
Chinese 5 Color
Ancho Poblano
NuMex Twilight
Bishops Crown
Tennessee Teardrop
Praire Fire
Jalapeno Conchos
Royal Black
Early Jalapeno
Limón
Habanero
Jalapeno
Wie gehabt grün ist gekeimt.
Und nun lassen wir die Bilder sprechen....
So da der Speicher etwas begrenzt ist (bis ich einen würdigen hoster gefunden habe) nur ein paar Bilder fürs erste, und schon komme ich zu meinen ersten Fragen auf die ich bisher keine Antwort finden konnte. Auf dem Übersichtsbild der gelben Anzuchtschale erkennt man meine Sorgenkinder bei genauem hinsehen. Es sind 4 Habaneros dabei, 50% der Habbis haben 3 Keimblätter. Was ja durchaus "normal" ist aber nicht sooo oft vorkommt. Frage: Liegt es generell an Chinense / Habaneros oder haben die Samen eventuell eine Macke/Gendefekt? Sie stammen aus dem Vorjahr von einem Freund. Sortenreinheit unbekannt.
Meine Bishops Crown hat nur ein Keimblatt----> Egal solange die richtigen Blätter kommen oder raus damit weil 50% Pflanzen nur was für den Komposter sind?
Gruß und eine erfolgreiche Saison , Ingo.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: