2012 - Von 0 auf 10 in einer Saison

Fairbanks

Chiligrünschnabel
Beiträge
86
Chilisaison 2012 - letztes update: 01.02.2012

An dieser Stelle nochmals ein Danke für die freundliche Begrüßung hier im Forum.
Und gleichzeitig ein dickes Danke nach Spanien für die flotte Lieferung.... aber beim nächsten mal muss ich paypalsofortkauf nutzen.... ich hätte niemals gedacht das 5 Tage sooooo lange werden können.

Mitte Januar ging es auch bei mir los, ich habe mir eine Anzugrowstation gebastelt und die ersten Samen aus privatbeständen versenkt. Ende Januar kamen meine Samen aus Spanien und am 27.01.2012 ging es dann richtig los.

Diese Saison (meiner ersten) gehen ins Rennen:

NuMex Big Jim
Pasilla Bajio

Lemon Drop
Jimmy Nardello
Purrira
Fresno Supreme
NuMex Primavera
Chinese 5 Color
Ancho Poblano
NuMex Twilight
Bishops Crown
Tennessee Teardrop

Praire Fire
Jalapeno Conchos
Royal Black

Early Jalapeno
Limón
Habanero
Jalapeno


Wie gehabt grün ist gekeimt.

Und nun lassen wir die Bilder sprechen....


P1230800.JPG

P1230802.JPG

P1230805.JPG

P1230818.JPG

P1230829.JPG


So da der Speicher etwas begrenzt ist (bis ich einen würdigen hoster gefunden habe) nur ein paar Bilder fürs erste, und schon komme ich zu meinen ersten Fragen auf die ich bisher keine Antwort finden konnte. Auf dem Übersichtsbild der gelben Anzuchtschale erkennt man meine Sorgenkinder bei genauem hinsehen. Es sind 4 Habaneros dabei, 50% der Habbis haben 3 Keimblätter. Was ja durchaus "normal" ist aber nicht sooo oft vorkommt. Frage: Liegt es generell an Chinense / Habaneros oder haben die Samen eventuell eine Macke/Gendefekt? Sie stammen aus dem Vorjahr von einem Freund. Sortenreinheit unbekannt.

Meine Bishops Crown hat nur ein Keimblatt----> Egal solange die richtigen Blätter kommen oder raus damit weil 50% Pflanzen nur was für den Komposter sind?

Gruß und eine erfolgreiche Saison , Ingo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das kommt öffter mal vor das es 3 oder sogar 4 keimblätter werden. Solange die echten Blattpaare wachsen können ist das egal, den viele Keimblätter fallen eh später ab :)
 
Na, da gehts ja ab im 1. Jahr. Scheint Ihnen bei dir gut zu gefallen. :)
Meine Habas haben alle 2 Keimblätter, aber das hat nix zu sagen imho. Hauptsache der Rest gedeiht.

Viel Erfolg!
 
Dann Glück auf für Deine erste Saison. Deine Pflanzen sehen ja richtig fit aus.
Haste die Jalapenos wirklich erst am 27.01 gepflanzt? Bei der Größe kaum zu glauben
 
Eine sehr interessante Lista hast du dir da zusammen gestellt.

Bin schon gespannt wie deine Bishops Crown wird, da ich sie selbst auch anbaue :D

Wie Fazer schon schrieb, macht es nichts wenn Keimlinge 3-4 Keimblätter haben, es ist eher Glück sowas zu bekommen, wie kleine Glücksbringer.

Auch nur 1 Keimblatt ist nicht schlimm, solange die echten wachsen können.
Bei mir hat sich 1 von 2 Keimblättern eingerollt und ist abgestorben, aber trotzdem gedeiht die Pflanze und bildet fleißig Blattpaare.
Also bitte keine auf den Kompost schmeißen, die werden schon noch was :D
 
Danke für die Infos, dann werde ich das doch mal beherzigen....

Nein, Habaneros,Lemon Drop, Big Jim und Pasilla sind etwas früher gesetzt worden, das waren Samen von Grillfreunden. Alles was von Peter aus Spanien kam ist am 27.01. unter die Erde gekommen.

Die Jalapenos stammen aus Samen von grünen Discounterjalapenos. War nur mal so ein kleiner Versuch den ich vorhatte, BEVOR ich gelesen habe das die Beeren reif sein sollten um brauchbares Saatgut zu gewinnen. Ungefähr mitte Januar kamen die unter die Erde. Und komischerweise sind 6/6 gekeimt. Das hätte ich nicht erwartet.

Gruß Ingo
 
So, nach einer Ewigkeit mal ein update, ich habe leider kaum Zeit zum schreiben weil mich meine Pflanzen ganz schön fordern.

Es sind alle Sorten gekeimt, pikiert und seit 2 Tagen im GWH. Ich glaube dort fühlen die kleinen sich sehr wohl. Die GWH Bilder folgen in kürze.


P1240209.JPG

P1240211.JPG

P1240217.JPG

P1240222.JPG

P1240224.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe nur einen Heilzlüfter am laufen damit die Temp Nachts nicht unter 10° fällt. Pflanzen sind aber auch erst seit 3 Tagen im GWH. Vorher war alles indoor. Die Beeren stammen von einer überwinterten Pflanze.

Habe mit Freude festgestellt das die Pflanzen das GWH lieben, die explodieren förmlich.
 
RE: 2012 - Von 0 auf 10 in einer Saison (update 01.04.12)

So mal ein kleines Update der laufenden Saison. Es wächst und gedeiht im Hause Fairbanks.

P1240267-001.JPG

P1240268-001.JPG

P1240273-001.JPG

P1240275-001.JPG

P1240379.JPG

P1240348.JPG

P1240310.JPG

P1240309.JPG

P1240307.JPG

P1240306.JPG

P1240304.JPG

P1240302.JPG

P1240301.JPG

P1240300.JPG

P1240342-001.JPG

P1240295.JPG

P1240294-001.JPG

P1240286-001.JPG

P1240284-001.JPG

P1240281-001.JPG

P1240280-001.JPG

P1240279-001.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine nette Hütte habt ihr da. Da fühlen sich die Pflanze, schreibst Du ja selber, sicher wohl. Und auch deine Überwintere sehen echt gut aus (etwas neidisch bin…)…
 
Zurück
Oben Unten