2014/René die 2.

Rene

Chiligrünschnabel
Beiträge
24
So, nun ist es bald soweit. Ende November will ich meine 2.Saison einläuten.
17 Sorten hab ich mir für 2014 ausgesucht.
Hier schonmal meine Aussaatpläne. Für Ratschläge und Änderungsvorschläge bin ich sehr dankbar.

Losgehen soll es
Ende November mit den

Rocotos
Brown Rocoto
Rocoto Manzano Rojo

weiter
Anfang Dezember mit den
Baccatums
Lemon Drop
Trepadeira do Werner
Bishops Crown
Brazilian Starfish


Anfang Januar die
Chinensen
Habanero Mustard
Habanero el Remo
Fatalii
Jamaican Hot Chocolate
Bahamian Goat Pepper
Limon (i.A.)

Anfang Februar die
Annuums
Fish Pepper
Monkey Face
Jalapenjo M
Guarda Cielo
Short Yellow Tabasco
Dutch Red

und nach Lust, Laune und Platz im März
nochmal was von der Semillas Wundertüte.Ich will jeweils 3 Samen unter die Erde bringen und evtl. nachsäen.
Der Samen stammt bis auf die Dutch Red (Kauflandchili, Saat von der 2013er Pflanze) von Semillas, der mir nachdem die erste Lieferung verloren ging, anstandslos Ersatz lieferte. Auf diesem Wege also vielen Dank nach La Palma.
Toller Shop, toller Service.
Gruß René[/align]
 
Hallo,
die Habanero Mustard sieht zwar optisch super aus, aber geschmacklich gibt es da weit etwas "Besseres"!!:(
Aber sonst find ich deine Sortenwahl ganz GUT!:D
Wünsche dir alles Gute für die kommende Saison, Max!!
 
Findest du?
Ich mochte die geschmacklich richtig gerne. War unter meinen Top3 2012.

Aber über Geschmack kann man sich ja immer streiten. :D
 
Geschmacklich kenne ich keine Sorte (außer Dutch Red) auf der Liste. Hab ich nach Gattung (Mix), natürlich Optik und Meinungen Anderer zusammengestellt.
Ich lass mich überraschen und wie schon gesagt "die Geschmäcker sind ja verschieden". Ich hoffe im Juli oder August kann ich dann mein Urteil hier abgeben.
Gruß René
 
Nach 9 Tagen hat sich der erste 2014er Nachwuchs eingestellt. Die Rocoto Manzano Rojo hatte es am eiligsten.

image.php
[/url][/img]

Seit 01.12. sind auch die Baccatums in der Erde. Mal schauen wer die Nr. 2 stellt.

Keimliste 2014
aktualisiert

25.11.
Brown Rocoto 3/2
Rocoto Manzano Rojo 3/3

01.12.
Lemon Drop 3/3
Trepadeira do Werner 3/3
Bishops Crown 3/3
Brazilian Starfish 3/3
 
Glückwunsch zum ersten Keimling! drück dir die Daumen,
dass es so weitergeht und die anderen auch bald ihre Köpfchen zeigen
 
Danke, Danke!
Zwei Brown Rocoto sind heute nachgerückt.
Vom Minigewächshaus unter die Röhre.
Geht also vorwärts.
 
So, der Anfang ist gemacht. Pubescens und Baccatums sind zu fast 100% gekeimt.

1-16.12.1idzn.jpg


Leichte Probleme gab es nur bei der Brown Rocoto.
Eine keimte gar nicht.Eine sieht sehr kümmerlich aus und wird sicher entsorgt.Eine hat nur ein gesundes Blatt wird es aber wohl überleben. Alle anderen Sorten haben zu 100% gekeimt.Jeweils 3 von 3.
Sehen doch ganz gesund aus.

Brown Rocoto: Rocoto Manzano Rojo: Lemon Drop:
Trepadeira do Werner: Bishops Crown: Brazilian Starfish:


Anfang Januar gehts mit den Chinensen weiter.
Gruß René
 
Wundert mich etwas, das du die Baccatum den Chinense vorziehst.
Die meisten fangen wohl zuerst mit den chinense an.
Hattest du da Erfahrungen gemacht, weswegen du das so handhabst?
 
Hallo Habbi Metal,
Erfahrung mit Baccatums habe ich noch keine. Glaube aber einige Male in diesem Forum gelesen zu haben, dass Baccatums eine sehr lange Reifezeit haben und deshalb etwas vorgezogen werden sollten um noch vor Wintereinbruch einen Ertrag zu erhalten.Ich hoffe mal ich hab da nichts falsch verstanden Mit den Chinensen lag ich im letzten Jahr bei Anfang Januar m.M.n. richtig.War optimal.

Gruß René
 
Zurück
Oben Unten