2016...Schicht im Schacht, aus die Maus

PeperoncinoHesse

Chilitarier
Beiträge
2.029
Salve,

ich reservier mir schon mal ein 2016er Plätzchen, und lege mal mein Handtuch auf diesen Liegestuhl :D
Momentan genieße ich echt noch die Pause zwischen Saisonende 2015 und dem 2016er Start; zwischen 26.12. und 30.12.2015 wird es wieder losgehen, die Vorbereitungen/Planungen laufen bereits.
Änderungen gegenüber 2015:
1) Der Standort im Hof unterm Plexiglas wird nach dem 2015er Tomatendesaster aufgegeben. Das bisherige GWH wird ab 2016 ein reines Tomaten-GWH für 10 Pflanzen werden.
2) Ein neuer Standort kommt dazu; habe mir die Hälfte des verpachteten Gartens (ca. 22 Meter lang, ca. 5 Meter breit) zurückgeholt. Der Teil links vom Betonweg ist ab 01.01. mir. Am oberen Gartenende kommt kommende Woche ein Pflaumenbaum in die Erde, was sonst noch alles gepflanzt wird ist unklar. Der untere Teil wird eventuell umgegraben und mit Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, etc. bestückt,

http://fs5.directupload.net/images/151101/etcp5i6q.jpg

Sieht "von unten" recht klein aus, "von oben" kommt es besser rüber….

http://fs5.directupload.net/images/151101/8uetco5r.jpg

3) Da wird 2016 ein gescheites Folien-GWH aufgestellt. Ich bin mir noch nicht 100% sicher, ob 6 x 4 Meter oder 8 x 4 Meter. Egal wie, ab Februar (wenn es die Temperaturen zulassen) werden erstmal Erdarbeiten nötig, um für das GWH eine ebene Fläche zu haben, wird eine Plackerei werden…egal wie, bis Ende April soll das Folien-GWH stehen.

4) Es wird noch eine dritte Kunstsonne im Anbauzimmer geben, werde in ein LED-Panel investieren, was für eines, keine Ahnung…Entscheidungsfindung läuft noch…

5) Öhhh...fällt mir grade net ein :-)

LG Thorsten
 
Die Sorten für 2016 (Stand 7.12.15)
Chilis:

Abbraccio
Aci Menderes Kill Biber
Aji Chrystal
Aji Russian yellow
Bassotto
Biker Bill Jalapenos
Black Namaqualand
Boschetto
Calabrese
Cayenne Hot
Cayenne long red thin
Cedrino
Confetti
Colorati
Diavolini
Favignana Hot
Golden Banana
Hungarian Hot Wax
Idealino
Jamy
Kopay
Limoncello: Aus dem Casting geflogen
Maui Purple
Mexican - unbekannt
Pellegrino
Peperoncino a Mazzi
Peperoncino Napulitan
Peperoncino tondo calabrese
Peruvian Purple
Piccante a Mazetti
Pimienta de Neyde
Pimienta de la Puta la Madre
Poinsettia
Portugal Jalapenos
Protaras
Rocoto San Isidro
Rocoto Manzano orange
Rocoto Red Large
Rocoto P360
Ring of Fire
Sigaretta di Bergamo
Starfire Purple
Stromboli
Super Mario
Taormina
Trotolino Ambroso giallo
Violett Cables
Whippets Tail
Neu in der Runde:
Orange Flame
Pinocchio
Peperoncino piccante lungo
Unbekannte aus...ööhh....von einer der äolischen Inseln
Maules Red Hot
Rocoto de Seda
Goats Wheed




Derzeitige Wackelkandidaten: Numex Pinata, Numex Big Jim, Rawit, Serranos, Jalapenos Rot.....foschba'

Paprika:
Nocera giallo
Nocera giallo spitz
Quadrato d’Asti giallo
Quadrato d’Asti rosso
Corno di torro rosso
Corno di Tropea
Peperone friggitelli: Neu in der Runde

Tomaten:
Camone
Ciliegia Incan
Crovarese
Fiaschetto
Grappoli d’Inverno: aus dem Casting geflogen
Napoli
Principe Borghese
Rio Grande
San Marzano
San Marzano mini
Pomodorino del piennolo del Vesuvio: Neu in der Runde

Ich hoffe dabei bleibt's :) ich hoffe noch immer,,,,

LG Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich wie ein Fremdwörterlexikon.. Ich bin gespannt was raus kommt. Halte uns bitte auf dem Laufenden!
 
Hi Thorsten
Schön dass Du 2016 dabei bist. Eine riesen Liste hast Du da, von den meisten hab ich noch nicht mal gelesen.
Einen Pflaumenbaum zu pflanzen ist eine gute Idee, wenn er einen Bestäuber braucht würde das auch mit einem Mirabellenbaum klappen. Auch eine leckere Sache.
Mit dem Garten kann man eine Menge anfangen.
Kommen Deine Pflanzen im Gwh in den Boden oder in Kübel?

Gut Keim und eine super Saison wünsche ich Dir.
 
Salve Babsi,
soooo groß ist die Liste doch gar net, es werden keine 100+ Pflanzen wie bei Dir :-) Das mit dem Pflaumenbaum war eher Vatterns Idee, da der Alte im unteren Teil des Gartens gefällt werden mußte, wegen Bestäubern mache ich mir keine Gedanken, da wird mit Sicherheit wieder genug durch die Gegend fliegen. Und du hast recht, mit dem Garten kann ich ne Menge anfangen, aber leider braucht es dazu eine Menge Zeit, die mir fehlen wird, dank voraussichtlicher Urlaubssperre von Dezember bis Mai, meine üblichen knapp 3 Wochen Maiurlaub fallen dann aus, werde ich vorerst nur für GWH und die geplanten Pflanzen Zeit haben.
Zu deiner Frage mit dem Anbau, ich habe alles in Kübeln ( von 6,5 bis 30 Liter) gepflanzt, ausser dem Knoblauch unden Zwiebeln im Hochbeet, was ich ab nächster Saison aber nicht mehr nutzen werde.

LG Thorsten
 
Hui, das ist mal ne ordentliche Liste!!! Da freue ich mich schon auf die ersten Fotos :)
Der Garten sieht super aus! Und scheint auch ordentlich Sonne abzukriegen :thumbsup:
 
Uiuiui, eine mächtige Liste! Wünsche Dir alles Gute für dein Vorhaben...Rasen mähen ist eh doof, macht nur Krach ;)
Wird bestimmt ein toller Gemüsegarten.
Gut keim für deine 2016er Saison, bin auf deine Berichte gespannt. :thumbsup:
 
Vielen Dank Meteora360 und Trekkinggips,
der Standort kriegt noch mehr Sonne ab, als mein bisheriges GWH, sonnentechnisch gesehen sollte es eine gute Saison werden.

Habe heute morgen mal wieder etwas im Anbauzimmer olle Töpfe etc. aussortiert, für die neue Kunstsonne nachgemessen, und ein paar Fotos gemacht.....

Im Legozimmer meines Neffen wuchern meine 2 Basilico Valentino schön vor sich hin...es duftet im Zimmer :-)
miawda2q.jpg


Damit mir in der Saisonpause net ganz langweilig wird :-) und weil ich von meinen unbekannten Italosorten frische Samen haben will, hatte ich NAfang August ein paar Samen verbuddelt, auch mal als Test, ob es bis Weihnachten ein paar frische Schoten geben könnte.

Italo #1 #2 und #3 auf der Fensterbank im Anbauzimmer, # 2 ist schwanger :-)
wk32trzb.jpg
ql4e4oia.jpg
tx28t8nd.jpg


Meine Italo # 2 an der Arbeit ist weiter....helleres Südfenster....
3dctrub3.jpg
nnmd2jze.jpg
5t3mmxtu.jpg
zx2jbanx.jpg
pwhzkqr8.jpg


LG Thorsten
 
Zurück
Oben Unten