2017 mach ich den Balkon scharf - Sterbehilfe

Woher hast du das Saatgut für die Frontera Sweet.
Das mit der überdüngten Optik kommt mir bekannt vor.

Meines auch.
 
Beim Sonnenbad ist mir heute aufgefallen, dass die Rocoto Canario auf ein paar Blättern Sonnenbrand hat.
20170515_184842.jpg 20170515_184849.jpg
Allerdings ist sie auch die einzige... Soll ich sie dann morgen besser mal drinnen lassen oder einfach weitermachen..?
 
Ich würde versuchen, sie in den nächsten Tagen einfach etwas schattiger zu stellen. Reinholen musst du sie m.E. nicht, das wäre kontraproduktiv.
 
Guten Tag,

es gibt gute und schlechte Nachrichten. Die Guten sind meine beiden ersten Lemondropblüten und die erste Blüte der Goria, die noch nicht ganz auf ist, aber quasi explodiert.
20170517_144407.jpg 20170517_144417.jpg
Die schlechte Nachricht ist der Sonnenbrand, den jetzt immer mehr Pflanzen zeigen. Seit gestern ist ja Kurzsommer hier im Rheinland und das scheint meine Grünlinge zu überfordern. Dabei standen sie heute den ganzen Tag im Schatten..
20170516_173757.jpg
Heute morgen..

20170517_144429.jpg
Jetzt grad eben.
 
Kommt immer darauf an, wieviel das Blatt abbekommen hat. Bei dem würde ich es wohl auch entfernen, da es die Pflanze sonst eh bald von alleine machen wird.
Da komm ihr doch einfach zuvor, sodass sie schonmal ein neues Blatt produzieren kann.
Schaden wird ihr das nicht wirklich, da sie genug Blattmasse hat! :)
 
Es gibt Neuigkeiten. Gestern bin ich bei nem Freund nochmal drei Pflanzen los geworden (Jalafuego, Hot Lemon, Limon). Übrig sind 19. Am 3.6. werde ich in Moers (@Capsium ;)) nochmal versuchen mich zu verkleinern.

Zweite, etwas größere Neuigkeit: ich habe heute angefangen die Pflanzen in die Endtöpfe zu setzen. Dazu mussten die erst mal vorbereitet werden. Also mit der Bohrmaschine durchsieben:
20170520_094905.jpg 20170520_094913.jpg 20170520_105807.jpg
Dann unten rein eine Schicht Blähton
20170520_105811.jpg
Meine Blumenerde habe ich dann potrionsweise mit Perliten durchgemischt. Habe immer 2 Liter Perlite auf ca. 16-18 Liter Erde genommen. Und hier sind die 4 ersten:
20170520_110712.jpg
Mini Roco

20170520_111601.jpg
Hot Lemon

20170520_112509.jpg
Serrano Purple

20170520_113002.jpg
Gelbe Riesen Roco

Die Rocotos stehen in 20 Liter Pötten, die anderen in 12 Litern. Am Freitag kommt die Beere der Serrano Purple ab :) Bin schon total gespannt.

Jetzt noch bisschen aufräumen und auf's Essen warten...
20170520_101659.jpg
Schönes Wochenende euch allen :)

Edit:
20170520_163639.jpg
Genug gewartet
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, alle großen Chilis sind jetzt in den Endtöpfen :)
20170522_170101.jpg
Jetzt fehlen noch die "kleinen"
20170522_170121.jpg
Die muss ich dann bald erst mal an die Sonne gewöhnen. Für heute bin ich mit den Chilis erst mal fertig, jetzt wird noch der Kräutergarten in Balkonkästen umgetopft.

PS: der Vollständigkeit halber^^
20170520_183153.jpg
Lecker wars :)
 
Ich komme nochmal zu meiner Lieblingsfrage: Gießen/wässern. Wie stelle ich das mit den großen Töpfen am besten an? Die kleinen habe ich ja bisher immer zur Hälfte in Wasser gestellt, abtropfen lassen und gut. Hatte zur Folge, dass sie die ersten zwei oder drei Tage sehr nass waren und die ganze Prozedur etwa 1-1 1/2 Wochen gehalten hat. Die großen Töpfe kann und möchte ich so nicht wässern, also normal mit der Gießkanne drauf halten, ja? Mit Brauseaufsatz um möglichst die komplette Oberfläche nass zu machen oder lieber ohne, um nur am Stamm zu gießen? Wie viel Wasser sollte da bei einem Gießvorgang ungefähr im Topf landen?
Wie macht ihr das so?
 
Zurück
Oben Unten