2017 nun doch!

Ich kann es mir auch nur schwer vorstellen, da ich letztes Jahr mit den Sanlights sogar noch näher an den Pflanzen war und derartige Probleme nicht hatte. Dass etwas im Nährstoffgleichgewicht nicht stimmt, könnte natürlich sein. Das müsste allerdings schon von Anfang an sein, denn es zieht sich schon die ganze Zeit durch. Nachdem die Nahrung in der Erde aufgebraucht war, habe ich mit geringer Dosis Haka Soft Spezial angefangen (0,5g/L/Woche) und seit letzter Woche dünge ich mit Kristallon rot in gleich geringer Dosis. Interessant ist, dass ich eine Pflanze (GL) aus Platzgründen in den Endtopf gepackt und meiner Schwester geschenkt habe und die bei ihr im Haus ohne Kunstlicht nun zwar deutlich unkompakter aussieht, jedoch das Problem nicht mehr hat:

img-20170427-wa0018.jpg


img-20170427-wa0017.jpg


Jetzt bin ich gespannt, wie sich die eine nun auf die Fensterbank umgezogene Pflanze entwickelt und zur Vorsicht habe ich wie von @mph angeregt die Lampen im Growzelt noch etwas höher gehängt.

Wie könnte ich am besten Magnesium zuführen? Bzw. kann man einen eventuellen Magnesiummangel irgendwie eindeutig nachweisen @Alpha oder wer es sonst weiß? :-)
 
Letztes Jahr hatte ich bei den ersten Früchten Blütenendfäule, deshalb benutze ich dieses mal schon früher abwechselnd das Krisalon rot und Haka Soft Spezial.

Zu Magnesium macht - Krsitalon rot folgende Angabe: 2 % wasserlösliches Magnesiumoxid
- Hakaphos Soft Spezial: 3 % wasserlösliches Magnesium

Als nicht-Chemiker kenne ich den Unterschied zwischen Magnesium und Magnesiumoxid nicht. Vom Gefühl her würde ich sagen der Haka hat mehr Magnesium, oder sehe ich das falsch?
 
Wie könnte ich am besten Magnesium zuführen? Bzw. kann man einen eventuellen Magnesiummangel irgendwie eindeutig nachweisen @Alpha oder wer es sonst weiß? :)

Eindeutig nachweisen ist bei Mangelerscheinungen immer schwierig. Mir sind nur ein paar Blätter aufgefallen (Madame Janette), dort hat sich Mg-Mangel typisch der Bereich zwischen den Blattadern aufgehellt. Bezüglich der Flecken war das auch ein Thema bei der Rocoto von @Kupfer neulich. Eindeutig ist natürlich was anderes. Behandeln würde ich es erstmal auch nicht, dafür ist die Diagnose zu unsicher und die Symptome zu schwach.

Der Hakaphos Soft Spezial hat genug Magnesium. Daher kann ich mir einen solchen Mangel schwer vorstellen.

Ja, das mag sein. Wenn im TKS aber wenig Mg und dafür z.B. zuviel Kalium ist, kann die Aufnahme durch das Ungleichgewicht gestört sein. Die gelöste Nährstoffmenge in 0,5 g/l Haka ist verglichen mit der Vordüngung von TKS realtiv gering.

Als nicht-Chemiker kenne ich den Unterschied zwischen Magnesium und Magnesiumoxid nicht. Vom Gefühl her würde ich sagen der Haka hat mehr Magnesium, oder sehe ich das falsch?

Die Hersteller beziehen sich bei der Mengenangabe von Magnesium i. d. R. auf Magnesiumoxid (MgO), auch wenn es nicht explizit angegeben ist. Der Haka hat daher mehr Mg.

An deiner Stelle würde ich erstmal abwarten ob der Lichtabstandswechsel die Symptome lindert, bzw. ob sich weiterhin Flecken bilden. Noch mehr Nährstoffe würde ich da erstmal nicht reinpumpen sondern eher warten, dass das Susbtrat erstmal "normale" Nährstofflevel erreicht.
 
Zurück
Oben Unten