2017: "Wo sollen wir jetzt noch sitzen?"

Jetzt freu ich mich auch wieder auf die Gürkchen, Danke. :)

Bisschen was von heute:

Tomatillo von der Luftmatratze aus. Viele hübsche Blüten. Quasi das erste, was ich nach dem Aufwachen gesehen habe. Es ist wieder warm genug zum Draußen schlafen! Auch hier eine Hummel versteckt.

Pimientos de Padron ist die erste von meinen selbsgezogenen Chilis, die fruchtet. Bei denen ist es irgendwie spannender.

Rocoto Canario hat sich gut eingelebt und hat auch schon winzige Fruchansätze. Ist gestern in 30l gezogen und hat einen der sonnigsten Plätze bekommen.

Rain Forest und Chiltepin genießen die Sonne. Rain Forest hat auch schon gut Beeren dran.

Fleischtomate hat riesige Blüte.
 
hier gab es Donnerstag auch Sturm, dass große Äste auf der Straße lagen. Auf dem Balkon blieb es zum Glück nur bei ein paar abgewehrten Zweigen und einer Pflanze, die wahrscheinlich die Schnauze voll vom ständigen Regen hatte und jetzt alles hängen lässt. Ich würde schon seit einer weile gerne mal düngen, aber die Töpfe sind immer zu nass zum Gießen.

Kleiner Rundgang auf dem großen Balkon nach dem Aufräumen nach dem Sturm (nur die eine Leiche steht noch rum).

Wie immer bin ich natürlich auch sehr überrascht, dass die Pflanzen auch größer werden und räume immer wieder mal um.


Nachtrag: erste Chili ist reif :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Mein lieber Kater hat in die Auberginen gepinkelt. :depressed: Jetzt ist mehr Platz für die anderen Kübel.

Die ich alle so etwas abgesichert habe:


Pflanzen ist Krieg. :D

Vor ein paar Tagen haben wir die ersten richtigen Rain Forest geerntet. Sehr lecker. Leider sind sie ganz schnell im Essen verschwunden, kein Foto.
 
Aaah, das war Rain Forest. Die hat eigentlich größere Beeren, aber das war die erste. Sehr fruchtig lecker übrigens. Super gehackt in Kartoffelspalten für den Ofen.
 

PdP. Und ich hab nur die größten abgenommen. Langsam geht es los. :)

Rain Forest waren auch wieder zwei dabei, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass es keine Rain Forest ist. Lecker aber schon. Die kommen nachher auf ein paar Nudeln.
Setze ich trotzdem nächstes Jahr wieder auf meine Liste und kaufe nochmal Saatgut...
 
Momentan komme ich nicht wirklich hinterher. Trotz Wetter hängt aber einiges voll. :) Nach zwei Wochen Urlaub war leider einiges etwas vertrocknet, aber es haben alle Pflanzen überstanden. Dank Regen. :D

Kleiner Rundgang folgt. Hab sie in der Galerie auch benannt, falls jemand wissen will, was was ist. Mal gucken, was noch reif wird.



Rocoto Canario, man sieht von oben eigentlich nichts, weil die so dicht ist.















Ab wann muss diese Sorte aus der Sonne?


Ich habe übrigens mehr Tomaten als ich naschen kann, trotz nicht vorhandenem Regenschutz. Sind fast alles Wildtomaten. Vor allem die Sorten rote und gelbe Johannisbeere sind sehr produktiv. Und lecker.

Hab jetzt schon einige Tage in Folge jeden Tag eine kleine Schüssel voll gesammelt. Für einen Balkon völlig ok. :)
 
Zurück
Oben Unten