2025 ....auf geht's Dirk....Traumwetter im April

...und auch im zweiten Jahr wächst das Rocoto-Ding vor allem in die Breite, hoch wäre doch auch mal nett....

IMG_20250408_191126.jpg


....wenn der wirklich auch irgendwann wieder Chilis tragen sollte kann ich wieder Stöcker in die Wiese stecken....zum abstützen, in dem kleinen Pöttchen würde der wegsegeln, wenn es mal windet ...
 
Ein Teil der Tomaten steht bei mir auch auf der Fensterbank vom Schlafzimmer

.....irgendwo müssen sie ja hin, aber heute Nacht bleiben sie auf dem Balkon, wird nicht mehr so kalt hier, draussen ist bei Tomaten immer besser...

...Du hast natürlich ganz andere Mengen, bei mir sind es 13 Tomaten, Marmande und Black Cherry doppelt und drei Tomatillos...
 
....es sind ja nicht alle Pflanzen toll, diese "Why Not" sieht auch etwas seltsam aus, wo kommen eigentlich diese Einbuchtungen in dem Blatt her? Ein Fall für das Prinzip Hoffnung...🤪

IMG_20250409_200546.jpg


...so wie die SHP stelle ich mir das immer vor, aber so isses nicht immer, die tuckert immer brav und beständig vor sich hin....

IMG_20250409_200610.jpg


....daran das die "Why Not" eine Chinensen ist liegt es zumindest nicht, der kleine Trinidad Skorpion 🟫 hier wächst ja auch ganz normal ...

IMG_20250409_201551.jpg


...und der ist Wochen jünger. Naja egal, am Ende wird es alles was...
 
....es sind ja nicht alle Pflanzen toll, diese "Why Not" sieht auch etwas seltsam aus, wo kommen eigentlich diese Einbuchtungen in dem Blatt her? Ein Fall für das Prinzip Hoffnung...🤪

Anhang anzeigen 355923
Moin, ich kann dir zwar keine fundierte Aussage dazu geben, aber ich hab bei meinen Backup-Pflanzen auch ein paar, die so ähnlich und schlimmer aussehen. Das waren die, die als sie noch recht klein waren unter einer Trauermücken- und Thrips-Attacke litten. Nachdem die erstmal abgewehrt war habe ich das erste Mal leicht gedüngt und seitdem wachsen die so. Auch mit teils recht verkrüppeltem Neuaustrieb. Irgendwas scheinen sie da abbekommen zu haben. Ob das jetzt die Viecher, das Neemöl, zu viel Dünger oder eine Kombi war kann ich dir leider nicht sagen. Sorry, falls das jetzt viele Worte für nichts waren 😅

Cheers
 
....gegen den Dicken in der der Mitte machen sich die neu Angezogenen, links die Größte mit ihren bald 40 cm, rechts die Wuscheligste ausgesprochen mickrig aus...

IMG_20250410_185541.jpg


...die Aji Amarillo....ja, die hat den Winter auch überstanden, ja, die treibt auch aus, aber nicht in dieser Dimension, aber die wird hoch, ich schätze 150 cm plus Topf....

IMG_20250410_190348.jpg


...die obige Rocoto hat jetzt eine Grösse wie 2024 Mitte August, wo die jetzt im April die Energie für ein solches Wachstum her nimmt ist mir schleierhaft...

...Stoffwechselprobleme hat die nicht ..

...die Serrano links ist schön ausgetrieben, aber da wächst das Ganze ein Viertel so schnell und gross wird die alte Annuum auch...

IMG_20250410_191016.jpg


...die habe ich erst einmal festgebunden, langsam geht's raus und dann hängen die nicht immer schief in der Reling, wenn es mal weht....

IMG_20250410_191612.jpg
 
....jetzt sind eigentlich alle Chilis auf der Fensterbank in Fahrt gekommen, eine gesunde Farbe haben auch alle, der Gelbtouch der de Arból hat sich einfach von alleine gegeben...

....die Ciliegia Picante aka Satan's Kiss aka Bacio di Santana darf im dritten Jahr in Folge ran, es gibt wie bei den SHP keinen Grund die auszutauschen...

IMG_20250411_090358.jpg


....Long Joe's Cayenne hatte letztes Jahr massiv mit 🐌🐌 zu kämpfen, hoffe das wird 2025 anders, Joe wird hoch, nichts für meinen Balkon...

IMG_20250411_085817.jpg


...Jamy kenne ich noch nicht, die Baccatin soll angeblich sehr hoch werden, schaun mer mal, das werden einmal zumindest sehr grosse Blätter ..

IMG_20250411_090109.jpg


...die überwinterte Afro-Shop-Chinense macht sich allmählich, die Läuse leider auch. Die Überstände könnte ich mal abschnippeln...

IMG_20250411_082602.jpg


....jetzt gibt es hier beim REWE tatsächlich Chili-Jungpflanzen, Tabasco, Jalapeño, Pimientos de Padrón und andere, ob das was taugt weiss ich natürlich auch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Angebote von Chili - Jungpflanzen im Supermarkt, Baumarkt oder beim Discounter haben meinen Erfahrungen nach noch nie wirklich so richtig etwas getaugt.
Sei es dass zum Beispiel nicht das genau herauskam was der Name versprach oder nicht recht aus dem Knicke kommen wollten.
 
...ist ja auch ein Thema mit den Blüten. in der ersten Verzweigung wurde das bei der Tiger Jalapeño nichts, in Verzweigung zwei und drei auch nicht....aber jetzt...

IMG_20250412_082509.jpg
IMG_20250412_082620.jpg


....anders bei der Lombardo, die wird quasi die Königsblüte ausbilden....

IMG_20250412_082655.jpg
IMG_20250412_082725.jpg


...da die anderen Blüten, auf dem Fusse folgen, lasse ich die auch dran, es ist ja noch April, ja, die Pflanze wächst während der Fruchtbildung langsamer, aber sie wächst und um erneut zu blühen ist wirklich noch genug Zeit....

....bei Annuums fallen mir die Blüten selten von alleine ab, bei Chinensen ist das anders, die bilden natürlich auch bis zu fünf Knospen pro Option....

...so sieht's insgesamt aus...

IMG_20250412_090644.jpg
IMG_20250412_090848.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
....na also, die erste Blüte bei der Lombardo, die lasse ich auch dran...

IMG_20250413_142233.jpg
IMG_20250413_142301.jpg


...da hat sich die frühe Anzucht bei mir gelohnt, vor Juni hat sich sonst nichts getan, die ist jetzt seit grob vier Monaten auf der Welt, schon ein langer Ritt. Ich schätze mit Kunstlicht wäre es doppelt so schnell gegangen...

....bei dem lombardischen Kollegen soll es so ähnlich sein wie bei den Pimientos de Padrón, ein paar fast oder gänzlich ohne Schärfe und dann immer mal ein Scharfe dazwischen. Es muss ja nicht immer ein Trinidad Skorpion sein....

....die Überwinterer stehen jetzt draussen an der Hauswand, bei Bedarf müssen die halt nachts ins Treppenhaus. Heute gibt es schicken Wind und gleich Regen...

Schönen Sonntag noch

Dirk
 
....die drei Chinensen muss ich mal umtopfen, das sind dann die letzten Chilis, v.l.n.r Trinidad Moruga Skorpion 🟫 und 🟨, sowie Scotch Bonnet 🟧...

IMG_20250414_063247.jpg


. ..7 Pot Congo 🟥 links, Murupi Amarela mittig und die früher ausgesäte 7 Pot Brain Strain 🟨 sehen fit aus, letztere wird auch demnächst blühen und wahrscheinlich erst einmal alle Blüten abwerfen....

IMG_20250414_063444.jpg


....neu sind sind die Murupi und Brain Strain, das komplette Programm muss ich auch nicht ändern. Das die ersten fünf noch klein sind macht nichts, die kommen jetzt, war 2024 auch nicht anders ...

... schaue noch einmal kurz, wie die Überwinterer draussen die Nacht überstanden haben, bin froh, dass vor allem die Rocoto nicht mehr in der Bude rumlungert....

Dann mal los Dirk....
 
Zurück
Oben Unten