So mit dem Hund war ich gerade unterwegs und jetzt habe ich noch ein bisschen Zeit. Deswegen würde ich gerne chronologisch vorgehen.
@AbsoluteBeginner naja am Ende sind es halt 2 Probleme. Ich habe viele unreife Früchte und wenn ich sie noch reif bekommen möchte, muss ich die Pflanzen im ganzen rein holen. Bis alle reif sind ist es wahrscheinlich März

. Wie gesagt kalt überwintern habe ich noch nie probiert. Beide Ansätze sind aber doof

, weil der Kübel wahrscheinlich so 100kg wiegt. Also dieses Jahr wird es laufen wie es läuft

. Ich werde die bis nächstes Jahr sicher probiert haben und mal entscheiden wieviel Aufwand die mir wert sind. Dann werde ich mal weiter schauen. Sie einfach in kleinere Behälter pflanzen wäre ja eine Option

. Ich hoffe natürlich auch das ich das Gewächshaus bis nächstes Jahr fertig habe und das würde die Saison sowieso verlängern. Also da muss ich echt mal schauen.
So dann kommen wir mal zu
@Dustybaer .
Das Risiko von irgendwelchen Problemen ist eigentlich nie bei 0. Ich versuche es halt so weit wie möglich zu reduzieren indem ich mit der Anzucht warte bis draußen nichts mehr unterwegs ist. In der Hoffnung das die zu dem Zeitpunkt bei meinen Nachbarn in den Zimmerpflanzen überwintern und es ihnen zu kalt ist mal, bei mir, vorbei zu kommen

. Das setzt halt voraus das man in dem Zeitraum keine Pflanzen hat

. Das ist glücklicherweise schon etliche Jahre her (also schnell auf Holz klopfen

) aber da hatte ich mir mit einem Wirsing mal Blattläuse eingeschleppt. Also lieber TK Gemüse in der Anzucht Zeit kaufen


. Ich glaube nicht das es dieses Jahr doof gelaufen ist

. Völlig anders als geplant auf jeden Fall aber ganz sicher nicht schlecht

. Wenn du möchtest kannst du ja mal in meinen anderen Thread schauen
https://chiliforum.hot-pain.de/thre...grinsendes-gesicht-mit-schweisstropfen.44580/ . Das hat zwar wenig mit Pflanzen zu tun und geht bis zu dem Gejammer wegen dem gebrochen Bein fast nur um Kaninchen

aber es liefert meinen Benefit für dieses Jahr

. Die Definition von Dummheit ist das man immer das gleiche versucht und ein anderes Ergebnis erwartet


. Da die Hühner letztes Jahr schon meine Chilis gefressen haben

mag ich lieber den wissenschaftlichen Ansatz und wollte das Ergebnis bestätigen

. Na okay mal Spaß beiseite, mein Bestand an Kaninchen ist einfach explodiert und ich hatte keine Zeit für die Pflanzen

. Aktuell laufen hier 2 Gefrierschränke und eine Gefriertruhe

. Ich kann mich dieses Jahr also wirklich nicht beklagen

. Ich musste halt Prioritäten setzen aber werde im kommenden Jahr wohl mehr als einen Zentner Fleisch nicht im Supermarkt kaufen müssen

. Da kann ich das mit den Hühnern und Chilis echt verschmerzen

. Platz für ein paar Hühner habe ich natürlich noch in der Gefriertruhe


.
Schönen Gruß
Thorsten