4te Saison erster Thread...Rocoto Update

Denny

Chiligrünschnabel
Beiträge
99
Hallo Chilifreunde.

Ich habe mich dieses Jahr dazu durchgerungen auch mal einen Thread zu erstellen und Euch an meinen Pflanzen mit Bildern teilhaben zu lassen.

Mit den Chilis habe ich vor 4 Jahren mit gekauften Pflanzen angefangen, was natürlich wie bei fast allen zur Sucht und mehr Pflanzen führte. Im 2ten Jahr habe ich das erstemal überhaupt etwas ausgesäät und hatte am ende 3 Jalapeno´s in einem viel zu kleinen Fenster Blumenkasten mit ziemlich magerer ausbeute...:whistling:

Doch da wir letztes Jahr wegen Kinderzuwachs umgezogen sind und nun einen Garten haben konnte ich mich besser entfalten und so wurden es letztenendes 22 Pflanzen, die auf ein Hochbeet und einigen Kübeln verschiedener Größe aufgeteilt wurden. Endlich gab es vernünftige Ernten mit vielen leckeren Beeren.

Da sich dass natürlich dieses Jahr wiederholen soll habe ich von einigen sehr netten Usern und aus dem Wanderpaket 2015 Samen bekommen und vor ca 2 Wochen angefangen die ersten unter die Erde zu bringen.

Vorige Saison habe ich eine Gemüse Erde aus dem Globus Baumarkt für die Kübel und für das Hochbeet eine aus dem Komposter aus der Gärtnerei um die Ecke. Dazu wurde Perlit gemischt und wöchentlich mit Hakaphos Soft gedüngt.

Das würde ich dieses Jahr wiederholen, aber anstatt der Gemüse Erde soll es Floragard TKS2 sein. (für andere vorschläge bin ich gerne bereit)
Gegossen wird ausschliesslich mit Regenwasser.
Die Aufzucht erfolgt nur mit Tageslicht und sobald es die Temperaturen zulassen kommen sie in ein kleines Gewächshaus.

Jetzt aber genug gequatscht, hier kommt meine Sortenliste 2015:


C. Pubescense
1 Rocoto Manzano Rojo 3/3 08.01.2015
1 Rocoto P360 3/3 08.01.2015
1 Rocoto Marlene 3/6 26.01.2015

C. Baccatum
1 Lemon Drop 2/2 15.01.2015
1 Criolla Sella 1/2 15.01.2015

C. Chinense
1 Rocotillo 1/2 15.01.2015

C. Pervofolium
1 Pervofolium 0/2 15.01.2015

C. Annum
2 Wuschel
2 Long Chayenne
1 Cherry Bomb
1 Cherry Sweet
2 Jalapeno Red
1 Jalapeno Hercules
1 Jalapeno Orange
1 Fire Orange
2 Sibirischer Hauspaprika
1 Monkey Face
1 Big Jim
1 Anaheim
1 Feuerküsschen 1/2 15.01.2015

Die ganzen Annums werden in 2-3 Wochen unter die Erde gebracht.

Und wie sich das gehört hat sich heute der erste Keimling gezeigt:

Criolla Sella
sam_1125.jpg


Ich wünsche Euch allen "Gut Keim" und eine ertragreiche Saison 2015.
 
Schöne Liste, und schöner erster Kringel, weitere werden folgen.

Viel Glück und noch mehr Ertrag.


Gruß

Eric
 
Glückwunsch zum ersten "Kringel" :clap:
Deine Liste gefällt mir - Eher mild dafür echt lecker!
Gut Keim auch weiterhin :)
 
Hallo Denny,
was macht deine Aussaat? Sind die Rocotos schon gekeimt? Zeig doch mal ein paar Bilder.
Viele Grüße
S P
 
Hallo Chiligemeinde.

Wie gewünscht gibt es mal wieder nen kleines Update zu meiner Saison 2015. Getan hat sich noch nicht allzuviel, aber es wird jetzt langsam...

Es ist alles bis auf Annaheim, Cherry Bomb und die Pervofolium gut gekeimt. Morgen werde ich bei den 3en ein bisschen im Kokos wühlen und wenn nichts zu sehen ist gehts auf auf dem Kompost. Zum Glück hab ich vorsorglich noch Gorria (Piment d’ Espelette), Giant Cherry und Jalapeno Orange als Backup gesäät und die haben dafür alle gekeimt.

Die Annums sind jetzt um die 2 Wochen als und kamen nach dem vereinzeln in 6er Töpfe und bilden gerade das erste Blattpaar aus. Von daher gibt es da noch nicht viel zu sehen und somit habe ich nur ein Gruppenfoto geschossen. Nur 1 Feuerküsschen ist schon nach 3 Tagen geschlüpft und hat es zu nem Einzelbild geschafft.

So, hier nun die Bilder:

Rocoto P360 1
p360.jpg


Rocoto P360 2
p360_2.jpg


Rocoto Manzano Rojo 1
rojo1.jpg


Rocoto Manzano Rojo 2
rojo2.jpg


Rocoto Marlene 1
marlene.jpg


Rocoto Marlene 2 (hatte zusammengewachsene Keimblätter und hängt hinterher)
marlene_2.jpg


Criolla Sella (Kam schon mit 3 Keimblättern zur Welt und macht wohl so weiter:w00t:)
criollasella.jpg


Wuschel in Schwarz:w00t:
wuschel.jpg


Feuerküsschen
feuer.jpg


Gruppenfoto
alle.jpg



Das wars erstmal, wenn sich wieder ein bisschen was getan hat gibts nachschub.

Grüsse Denny
 
Sehr schön, dass du hier von deinem Anbau berichtest!

Deine Pflanzen gefallen mir sehr gut! Machen einen gesunden Eindruck.

Auf die Criolla Sella bin ich gespannt. Die wird bei mir 2016 auf die Liste kommen.

Viel Erfolg weiterhin!
 
Hallo Denny,
deine Pflanzen sehen gesund und kräftig aus. Sehr gut gefällt mir die P360. Die Criolla sella ist eine schöne Sorte, kommt auf meine Liste für 2016.
Viele Grüße
S P
 
Hallo Chiliheads.

Heute gibts mal wieder ein kleines Update von mir. Die ganzen Annums sind mal wieder nur als Gruppenfoto vertreten, da die alle noch recht klein sind. Nur eine von den Feuerküsschen lässt sich von nichts aufhalten, obwohl die alle zur selben Zeit unter die Erde kamen.
2 Tomaten kamen jetzt auch noch mit dazu, welche ich heute erst nach dem Fotoshoot umgetopft habe.

Rocoto P360
360.jpg


Rocoto Marlene
marlene.jpg



Rocoto Manzano Rojo
manzano.jpg


Feuerküsschen
feuer.jpg


Gruppenfoto der Annums
gruppe.jpg


Angora Supersweet (Tomate)
angora.jpg


Dancing with Smurf (Tomate)
dancing.jpg


Das nächste Update wird es dann geben, wenn die Annums größer sind.

Grüsse Denny
 
Schönes Update!
Die Rocotos, und darunter vor allem die P360, machen sich ausgezeichten :thumbsup:
Das Feuerküsschen hat sogar schon Knospen :cool:
 
Deine Rocotos schießen ja ganz schön daher. Wahnsinn, was die in einem Monat zugelegt haben. Was ist denn aus deiner schwarzen Wuschel geworen? Immer noch so dunkel oder ist sie mittlerweile schon heller?
 
Hallo.

Also von den Rocotos bin ich auch überzeugt, vorallem weil das meine ersten Pflanzen davon sind. Die hatte ich vorige Woche erst umgetopft (TKS2, Perlite & Hornspäne) und nach 3 Tagen fingen die an wie wild zu wachsen... Ich bin gespannt wie es wietergeht mit denen.o_O

Der Wuschel lebt auch noch, es ist aber leider bei den schwarzen Keimblättern geblieben und der wächst jetzt wie die anderen Wuschels.

Hier mal noch ein schnelles Bild gemacht, ist leider recht unscharf geworden, man kann aber noch ein schwarzes Keimblatt erkennen:

wuschel.jpg
 
  • Like
Reaktionen: mph
Zurück
Oben Unten