60N
Permakultur Landei
- Beiträge
- 1.274
Es ist vollbracht die alte Saison ist beendet. Das GWH ist leer. Alle Bonchi-Überwinterer sind an ihren Fensterplätzen.
Die letzte Ernte ist noch nicht ganz verarbeitet...
Mit anderen Worten: möge die neue Saison beginnen! :w00t:
Nach langem Kampf zwischen Vernunft und Neugierde auf neue Sorten habe ich heute, pünktlich zum 1. November, folgendes versenkt:
Wildsorten
Ulupica, C. cardenasii Bolivia (2/4)
CGN 24332, C. eximium Argentina (0/4)
C. eximium Semillas (0/4)
'True' Cumari (vermutlich Pollux), C. praetermissium Brazil (2/4)
Rocotos - nur eine Pflanze behalten
Canario x Brown Rocoto F1 (0/1), nachgelegt (1/1)
Rocoto Marlene (2/2)
Mini Rocoto (unverhütet) (2/2)
Yellow Rocoto (1/1)
________________________
Chinense 30. Nov. - 13 Sorten - 15 Pflanzen
Bubblegum (1/1)
Cajamarca (4/4)
CGN 21500 (1/1)
CGN21500XXX (CGN21500 x Scarlet Lantern Peru) (1/1)
Cheiro Roxa - 1x semillas (1/1) & 1x fatalii (1/1)
Habanero White Giant - 1x fatalii (1/1) & 1x semillas (0/1), nachgelegt 18.12. (0/2), nachgelegt 28.12. (2/3)
Habanero ICA (3/4)
Machu Picchu (1/1)
PI 215734 (1/1)
Pimenta Preta Orange (PI 441600) (1/1) leider ein Kümmerling, nachgelegt 28.12. (1/2)
Pimenta Moranga (1/1)
PDN (3/4)
Scarlet Lantern (3/4)
Fidalgo Roxa (2/2) Aussaat 28.12.
________________________
Frutescens: 29.12.
Kanthari Mulaku White (1/2)
________________________
Baccatum: Anfang Januar
Aji Peru Yellow (1/1)
Aji White Fantasy (-/4) Keimverweigerer
Francos Aji (1/1)
Nepalese Bell (1/2)
________________________
Annuum: ab Mitte Januar bis Ende Februar
Atlant Paprika (1/4)
Anaheim (2/4)
Ancho Poblano (?/4)
Chilhuacle Negro (3/4)
Cornaletto da Appendere (2/2)
Cuzqueno (2/2)
Ecuador Purple (2/3)
Fish Pepper Irina (4/4)
Fish Pepper Werner (4/4)
Fish Pepper semillas (4/4)
Fish Pepper Gunnesbo (4/4)
Gorria (4/4)
Jalapeno Early (2/4)
Jalapeno Farmers Market (4/4)
Jalapeno Purple (1/4)
Jalapeno Jalaro (4/4)
Jalapeno Santa Fe Grande (3/4)
Kali Mirch (1/2), nachgelegt (1/2)
Kashmiri Mirch (2/2)
King of the North (3/3)
Palermo rot F2 (3/4)
Palermo gelb F2 (?/4)
Poblano (?/4)
Ramiro (3/4)
SHP nicht scharf F3 (?/4)
Wiener Calvill (?/4)
________________________
Bonchi-Überwinterer habe ich im Moment folgende:
Helga, Hilma und Herta (die drei unbekannten Chinense von den Ebay 'Ulupica' Bestellungen), Helga und Herta sind leider eingegangen
Scarlet Lantern verschenkt
CAP1546 verschenkt
Ecuador Purple verschenkt
Purple Tiger eingegangen
Fish Pepper verschenkt
SHPxPaprika F1 Kompost
Jungpflanzen (also die Unfälle bei denen mir den Sommer und Herbst über versehentlich Samen in die Erde gefallen sind )
CGN 19198 C. eximium 2x
CGN 21502 C. eximium 1x Jungpflanze eingegangen
FPxPDN F1 2x haben nie echte Blätter gebildet, Keimblätter nach einigen Monaten vergilbt und dann eingetrocknet
SHPxPaprika F2x8 noch 2 übrig 1x scharf & 1x nichtscharf
Und jetzt bleibt mir nur noch ein Monat Zeit mich zu entscheiden welche Chinense-Sorten 2015 angebaut werden hmy: ganz schwerer Entscheidungsdruck
Die letzte Ernte ist noch nicht ganz verarbeitet...
Mit anderen Worten: möge die neue Saison beginnen! :w00t:
Nach langem Kampf zwischen Vernunft und Neugierde auf neue Sorten habe ich heute, pünktlich zum 1. November, folgendes versenkt:
Wildsorten
Ulupica, C. cardenasii Bolivia (2/4)
'True' Cumari (vermutlich Pollux), C. praetermissium Brazil (2/4)
Rocotos - nur eine Pflanze behalten
Canario x Brown Rocoto F1 (0/1), nachgelegt (1/1)
Rocoto Marlene (2/2)
Mini Rocoto (unverhütet) (2/2)
Yellow Rocoto (1/1)
________________________
Chinense 30. Nov. - 13 Sorten - 15 Pflanzen
Bubblegum (1/1)
Cajamarca (4/4)
CGN 21500 (1/1)
CGN21500XXX (CGN21500 x Scarlet Lantern Peru) (1/1)
Cheiro Roxa - 1x semillas (1/1) & 1x fatalii (1/1)
Habanero White Giant - 1x fatalii (1/1) & 1x semillas (0/1), nachgelegt 18.12. (0/2), nachgelegt 28.12. (2/3)
Habanero ICA (3/4)
Machu Picchu (1/1)
PI 215734 (1/1)
Pimenta Preta Orange (PI 441600) (1/1) leider ein Kümmerling, nachgelegt 28.12. (1/2)
Pimenta Moranga (1/1)
PDN (3/4)
Scarlet Lantern (3/4)
Fidalgo Roxa (2/2) Aussaat 28.12.
________________________
Frutescens: 29.12.
Kanthari Mulaku White (1/2)
________________________
Baccatum: Anfang Januar
Aji Peru Yellow (1/1)
Francos Aji (1/1)
Nepalese Bell (1/2)
________________________
Annuum: ab Mitte Januar bis Ende Februar
Atlant Paprika (1/4)
Anaheim (2/4)
Ancho Poblano (?/4)
Chilhuacle Negro (3/4)
Cornaletto da Appendere (2/2)
Cuzqueno (2/2)
Ecuador Purple (2/3)
Fish Pepper Irina (4/4)
Fish Pepper Werner (4/4)
Fish Pepper semillas (4/4)
Fish Pepper Gunnesbo (4/4)
Gorria (4/4)
Jalapeno Early (2/4)
Jalapeno Farmers Market (4/4)
Jalapeno Purple (1/4)
Jalapeno Jalaro (4/4)
Jalapeno Santa Fe Grande (3/4)
Kali Mirch (1/2), nachgelegt (1/2)
Kashmiri Mirch (2/2)
King of the North (3/3)
Palermo rot F2 (3/4)
Palermo gelb F2 (?/4)
Poblano (?/4)
Ramiro (3/4)
SHP nicht scharf F3 (?/4)
Wiener Calvill (?/4)
________________________
Bonchi-Überwinterer habe ich im Moment folgende:
Jungpflanzen (also die Unfälle bei denen mir den Sommer und Herbst über versehentlich Samen in die Erde gefallen sind )
CGN 19198 C. eximium 2x
SHPxPaprika F2
Und jetzt bleibt mir nur noch ein Monat Zeit mich zu entscheiden welche Chinense-Sorten 2015 angebaut werden hmy: ganz schwerer Entscheidungsdruck
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: