[7.2. - Foto Update] Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Dr. Manhattan

Dauerscharfesser
Beiträge
879
Hallo

Da ich bis jetzt immer erfolgreich, mit Ausnahme letzten Jahres Chili gezüchtet habe, starte ich diese Saison mit einer neuen großen Zucht.
Werde dies anhand von euren Tipp´s alles durch ziehen :)

Heute habe ich mal die Samenauswahl getroffen und habe mich auf folgende Sorten konzentriert.

Ausgeäet am 28. Dezember 2011

001 - 7-Pot Jonah Strain
2-3.jpg
11.1./13.1./
002 - 7-Pot SR Strain
3-3.jpg
5.1./ 22.1./ 2.2./ Pik. 10.1.
003 - 7-Pot Trinidad Douglah Brown
3-3.jpg
3.1/4.1/18.1./ Pik. 10.1.
004 - Aji Limo
3-3.jpg
5.1./5.1./5.1./ Pik. 10.1.
005 - Aji Umba
3-3.jpg
4.1./6.1./7.1./ Pik. 10.1.
006 - Assam
3-3.jpg
3.1./4.1./9.1./ Pik. 10.1.
007 - Bhut Jolokia Choccolate
2-3.jpg
7.1./8.1./
008 - Bhut Jolokia Gelb
3-3.jpg
4.1./4.1./7.1./ Pik. 10.1.
009 - Bhut Jolokia Orange
3-3.jpg
4.1/4.1./8.1./ Pik. 10.1.
010 - Bhut Jolokia Rot
1-3.jpg
7.1./
011 - Bolivien Red
3-3.jpg
5.1./6.1./7.1./ Pik. 10.1.
012 - Gelbe Zwerge
2-3.jpg
6.1./8.1./
013 - Habanero Big Sun
3-3.jpg
8.1./8.1./14.1./
014 - Habanero Brown
2-3.jpg
8.1./2.2.
015 - Habanero Caribbean Red
2-3.jpg
4.1./7.1./ Pik. 10.1.
016 - Habanero Gambia
3-3.jpg
6.1./7.1./7.1./ Pik. 10.1.
017 - Habanero Golden
2-3.jpg
6.1./7.1./ Pik. 10.1.
018 - Habanero Madame Jeanette
2-3.jpg
4.1/4.1/ Pik. 10.1.
019 - Habanero Manzano
3-3.jpg
6.1./6.1./7.1./ Pik. 10.1.
020 - Habanero Martinique
1-3.jpg
8.1./
021 - Habanero Naranja Picante
2-3.jpg
4.1./7.1./ Pik. 10.1.
022 - Habanero Neon Yellow
2-3.jpg
7.1./7.1./
023 - Habanero Orange
2-3.jpg
8.1./8.1./
024 - Habanero Orange Devil
3-3.jpg
4.1./4.1/6.1./ Pik. 10.1.
025 - Habanero Peach
2-3.jpg
5.1./6.1./ Pik. 10.1.
026 - Habanero Purple
3-3.jpg
6.1./6.1./7.1./ Pik. 10.1.
027 - Habanero Red
2-3.jpg
7.1./8.1./
028 - Habanero St. Martin
3-3.jpg
4.1./6.1./7.1./ Pik. 10.1.
029 - Habanero Surinam
1-3.jpg
6.1./
030 - Habanero Vietnam
3-3.jpg
8.1./8.1./8.1./
031 - Hot Paper Lantern
3-3.jpg
3.1./3.1/4.1/ Pik. 10.1.
032 - Jamaican Scotch Bonnet TFM
3-3.jpg
8.1./8.1./11.1/
033 - Large Red Rocoto
3-3.jpg
5.1./6.1./8.1/ Pik. 10.1.
034 - Limon
3-3.jpg
4.1./4.1./6.1./ Pik. 10.1.
035 - Trinidad Scorpion Orange
3-3.jpg
4.1./5.1./6.1./ Pik. 10.1.
036 - Trinidad Scorpion Rot
2-3.jpg
3.1/7.1./ Pik. 10.1.
037 - Yellow Pointy
3-3.jpg
4.1./6.1./7.1./ Pik. 10.1.

0-3.jpg
0 von 3 gekeimt
1-3.jpg
1 von 3 gekeimt
2-3.jpg
2 von 3 gekeimt
3-3.jpg
3 von 3 gekeimt

Heute, am 31. Jänner 2012 habe ich neue Sorten ausgesäet.

038 - Spitz Paprika Braun
1-3.jpg

039 - Riesen Paprika
1-3.jpg

040 - Cabai Chili Tree
2-3.jpg

041 - Florida Wild Bird
0-3.jpg

042 - Ring of Fire
0-3.jpg

043 - Wenk´s Yellow Hot
0-3.jpg

044 - Sibirische Hauspaprika
0-3.jpg


So, jetzt ist aber endgültig Schluss :)
In zwei Wochen kommen noch drei Tomaten dazu, dann habe ich alles für die heurige Saison angesetzt.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Schöne Liste haste da :D
Viel Glück !!
Freue mich schon auf viele schöne Bilder :D
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

wow :w00t: da sind einige Habaneros reingerutscht
Viel Glück, hoff kommendes Jahr wird besser für dich :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Ich hoffe auch :)
Die Erde wird gerade sterilisiert :)

Wisst ihr, was das interesannte daran ist?
Ich selber mag gar nicht scharf, wenn dann nur einen Hauch scharf.
Mich faszinieren vor allem die Pflanzen, sowie meine beeindruckten Freunde :)

Mein Motto, je schärfer, desto besser :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Ich werde in 4 cl Plastickbecher aussäen.
Spricht da was dagegen, wenn ich in ein Loch zwei Samen reinwerfe oder sollte man hier einen Abstand einhalten?
Mache das nur als Sicherheit :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Dr. Manhattan schrieb:
Ich werde in 4 cl Plastickbecher aussäen.
Spricht da was dagegen, wenn ich in ein Loch zwei Samen reinwerfe oder sollte man hier einen Abstand einhalten?
Mache das nur als Sicherheit :)

Solltest abstand halten, geht mit zwei gut. Ich hab immer vier :whistling:

anbau3_3.jpg
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Alles klar!
Vielen Dank, ein richtig geiles Forum hier :)

Dann werde ich jetzt noch die Erde in die Becher geben, in das Mini GWH sellen und die Heizung einschalten.
Morgen habe ich mir gedacht, mache ich die Löcher, steck die Samen rein und besprühe dann alles mit einem 30 Grad warmen Wasser.
Klingt ja nicht so schlecht oder?

Wie tief soll ich die setzen?

Und zum Schluss man das erste Foto, es ist nun alles soweit vorbereitet.
Morgen dann säen :)
Hoffe die Samen sind noch ok, hab vor zwei Jahren ein Samenpaket mit 650 verschiedenen Sorten gekauft.
Aber immer stockdunkel und kühl gelagert ...
Man wird sehen....

chili-aussaat1.jpg


Was wäre denn die ideal Temperatur?
Vielen Dank!!
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Hallo, ich nochmal.

Habe heute schon den ganzen Vormittag Temperatur Testeversuche gemacht.
Ich habe einen Hauptfühler, etwa 1,5 cm tief in einem meiner Becher vergaben.
Dieser zeigt mir eine Temperatur von ca. 32 bis 33 Grad an.
Nun habe ich mal einige andere Erden in den Bechern gemessen und schwanke von 25,5 grad bis 29 Grad.
Das Ganze Mini GWH steht in einer Styroporbox drin, sodass so wenig Wärme wie möglich verloren geht.
Im GWH habe ich Lufttemperatur von um die 26 Grad.

Was denkt ihr, kann ich aussäen?
Denke schon oder?
Denke mal, der Fühler, der fix in dem Becher drin bleibt, dass der vielleicht ein bisschen zu tief vergraben ist :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Verschärfte Liste, die du da hast. :D Haste dir ja ganz schön was vorgenommen und ich bin gespannt, was am Ende der Saison deine Favoriten sein werden. Ich wünsch dir bestes Gelingen und gut Keim! :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Vielen Dank!

Während ich hier warte, bis sich die restlichen Chili´s mit warmen Wasser angesaugt haben, mal einen kleinen Bilderbericht zwischen durch.
Wie gestern bereits erwähnt, habe ich heute angefangen auszusäen.

Die ersten Chili sind bereits im Brutkasten :)

chili-aussaat2.jpg


Kann man jetzt auf dem Bild etwas schlecht erkennen, daher ....

chili-aussaat4.jpg


Nun, die restlichen Chili´s sind noch im Wasserbad, damit die Erde schön feucht wird.
Hierbei muss ich mal sagen, bis die im Backofen bröseltrockene Erde vollgesaugt ist ... vergeht doch einige Zeit.
Dabei halte die Wassertemperatur doch ziemlich konstant....

chili-aussaat3.jpg


Zu gute letzte noch ein Bild von meinen gekauften Bhut Jolokias, die ich aus Frust gekauft habe, da meine erste Samenaussatt durch meine eigenen Fehler zu 100% kaputt gegangen war....

bhut.jpg


Man kann sehen .. meine Katze bekam zwischendurch mal Hunger und ich mache Foto´s, so wie es halt momentan bei mir aussieht.
Mir ist aufgefallen, hier im Forum gibt es immer perfekte, bestens aufgeräumte Fotos :) ....

Die restlichen Samen werde ich mal vorerst wieder verräumen :)

saat.jpg


Nun habe ich auch noch den perfekten Platz für meinen Chili Brutkasten gefunden
Hoffe, das wird diesesmal etwas, aber hab ein Gutes Gefühl irgendwie...

saat-ende.jpg


Temperaturen:
Erde: 32 Grad, bekomme ich nicht weiter runter .. denke aber bereits über eine Zeitschaltuhr nach ....
Temperatur in der Box: 25 Grad

So ne Funkwetterstation ist schon was geiles, vor allem, wenn bereits schon alles vorhanden war :)

Somit sind die Arbeiten für heute abgeschlossen.
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Sieht ja schon super aus!

Wo hast du denn die Jolokias gekauft? (Sehen gut aus)

Gruß Christian
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Hab ich bei ebay gekauft.
Er hat sogar noch welche drin, wenn Du bei ebay unter "Chili Pflanze" suchst, sind es gleich die ersten Treffer.
Finde auch, dass das nun alles passt oder passen muss, nach meine startlichen Misserfolge :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

So, da ich den ganzen Nachmittag nichts als die Temperatur geregelt habe, indem ich Deckel auf .. Deckel zu und mittlerweile schon nicht mehr weiß, welcher Tag heute ist, hab ich eine Zeitschaltuhr der Heizdecke verpasst.

Nun denke ich, passt das alles :)
 
RE: Dr. Manhattan´s Chilizucht 2012

Hallo

So, ich denke, nochmal ein herber Rückschlag....
Jetzt habe ich dann die Schnauze voll .... :)

Ich habe gestern wie bereits erwähnt, gesäet.
Nun habe ich festgestellt, dass nach 24 Stunden die Samen immer noch im trockenen liegen....

Siehe Bild....

saat-fail1.jpg


Man kann das hier gut erkennen.
Da wo die Samen liegen, ist alles trocken.

Ich habe gestern die ofentrockene, aber abgekühlte Erde in die Becher gegeben.
Bin dabei ca. 1,5 cm vom oberen Rand weggeblieben.
Dann habe ich je drei Samenkörner rein gelegt und nochmals trockene Erde in einer Dicke von ca. 1 cm drüber gestreut.

Dann habe ich die Becher wie bereits erwähnt, einem Wasserbad unterzogen.
Was mir gestern schon komisch vorgekommen ist, dass da ein trockener Rand ist, und zwar genau da, wo ich die erste Lage Erde rein gegeben habe.
Habe mir dabei noch nichts weiters gedacht.

Heute ließ mir das mal keine Ruhe und hab in der Mitte, wo sich keine Samen befinden ein wneig rumgestochert.
Ich sage euch, die Erde ist bröseltrocken :(
Somit müssen auch die Samen im Trockenen liegen.

Das gibts doch nicht oder?
Die Erde ist so trocken, dass sie kein Wasser aufnehmen kann.
Aber warum genau bei dieser Grenze zwischen erster und zweiter Lage.
Wenn ich viel gieße bzw. besprühe, fliest das Wasser unten am Loch raus.
Das muss am Becherrand entlang nach unten ablaufen.
Ich verstehe das nicht.

Zudem kommt noch dazu, ich habe eine 20 Watt Heizmatte.
Die ist genauso groß wie das Mini GWH.
Habe auch da festgestellt, dass am Rand die Becher doch ziemlich kalt sind un von untern her keinerlei Wärme kommt, da die Matte am Rand nicht heitzt.

So, mein Plan für morgen....

Neue Erde sterilisieren.
Diese mische ich dann in einer großen Schüssel gleich mit Wasser, sodass sie schön feucht ist.
Dann säe ich nochmals genauso aus, nur werde ich diesmal die Becher gleich voll Erde machen und dann kleine Löcher reinstechen, indem ich dann die Samen rein gebe und Erde drauf mache.

Wird das dann wieder nichts, hänge ich mein Hobby als Chilizüchter an den Nagel und werde Enten oder Hühnerzüchter :(
Eine größere 30 x 50 cm Heizmatte ist unterwegs und sollte ebenfalls morgen ankommen.
Wäre ja noch schöner, wenn ich das Problem nicht in den Griff bekommen sollte...
Kann doch nicht von einem Jahr auf das andere zu blöd dafür werden....
 
Zurück
Oben Unten