Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich beheize mein GWH und habe vorher noch isoliert. Kommt immer darauf an was es für ein GWH ist. Wenn Du es erst bekommst und aufbaust, bis dahin sollte es dann Nachts auch nicht mehr so kalt werden. Bei mir ist es immer lange kalt, so daß ohne Heizung nicht machbar ist.
So, dann will ich mal was dazu posten...
Früh um sechs Uhr hab ich den Grill angeworfen siehe Essen Thread. Um 8:30 kamen die ersten Aufbauhelfer.
Zuerst haben wir uns an das Fundament gemacht. Mein Dad hatte seinen Erdbohrer dabei, also wurden schön Löcher gebuddelt, Fundament über Eck ausgemessen und rein damit. Der Schnellbeton funktioniert sehr gut.
Danach haben wir uns schön an die Wände gewagt inzwischen mit den Arbeitskollegen auch vor Ort.
Danach kam erstmal die Fusion der Wände und danach die Hochzeit mit dem Fundament. Ging soweit astrein und ich war guter Dinge zeitlich.
Leider wurde es dann relativ zügig dunkel und wir haben noch die großen Scheiben alle geschafft. Heute früh kamen dann die kleinen Scheiben dran und die Beetbegrenzung. Diese wurde schön auf Terassendielen in Douglasie mit Winkeln geschraubt. Die Knie ließen kein ordentliches hinknien mehr zu.insgesamt hat dann heute alles gar geklappt. Das Ding steht. Hab noch die Grasnarbe umgegraben und Kompostbeschleuniger drauf geworfen. Jetzt stinkt alles unglaublich. Naja, Schaf und Pferdescheisse eben.
Spätestens nächste Woche werden die zu sehenden Erdsäcke mit Perlite gemischt eingebracht. Auf das dann statt den Knien die Arme nicht mehr mögen.
Klasse, Du hast jetzt ein Gewächshaus. Du wirst es lieben. Danke für die Fotostrecke.
Ordentlich gearbeitet habt ihr auch, die Holzrahmen im Innern ist eine Gute Idee, sieht nach Duglasie aus, das hält lange
Saubere Arbeit. Das sieht sehr gut aus. Gratulation zum GWH, Du wirst es lieben.
Du hattest vorher erwähnt das Du mit Gas heizen möchtest. Das habe ich mir auch überlegt, bin aber schnell davon abgekommen. Man braucht immer eine volle Reserveflasche und die volle kann mitten in der Nacht leer sein. Das könnte man durch frühes wechseln umgehen. Es entsteht bei der Verbrennung aber auch Wasser das sich überall niederschlägt.
Die Einhell hab ich schon da. Am Freitag noch per Prime bestellt. Danke für den Tip trotzdem
Reserveflasche hab ich eh da. Grill mal mit Freunden am Sonntag und der geht aus
Insofern wäre das kein Problem. Mit dem Wasser hätte ich glaub ich keine Schmerzen. Mit Fensterhebern ist das ja am nächsten Tag wieder weg. Ich überlege noch, ob ich mir so ein Seitenfenstern mit Streben besorge, was sich dann auch automatisch öffnen lässt. Aber ich denke fast, dass das in Sachen Isolierung für den Herbst contraproduktiv wäre. Die Dachfenster schließen ganz gut soweit.
Nix wird ausgeklipst. Die Klammern sind der Hass für die Finger. Hab überall raue und teilweise rissige, blutige Finger. Türe auf erscheint mit stimmig. Hab extra die Türe zur Bürotür gemacht. Somit kein Problem. Verleg da noch zwei Betonplatten ins Gras, damit ich immer trockenen Fußes da rüber komme....
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.