Ab wann Sorte bestimmen?

GreenCap

Chiligrünschnabel
Beiträge
96
Hi zusammen,

ich habe letzte Woche einen Samen eingesetzt, den ich gratis bei einer Bestellung hinzubekommen habe. Auf der Tüte stand lediglich mix.

Inzwischen ist dieser Keimling schon ca. 2 cm groß und ich stelle mir langsam die Frage, was daraus werde könnte. Gibt es schon eine Möglichkeit herauszufinden, z. B. welche Gattung (Anuum, Chinense, Baccatum, Pubescens) es sich handelt und ab wann lässt sich den so ca. bestimmen welche Sorte es genau ist?

Bei Interesse kann ich auch gerne ein Bild des Keimlings hochladen.
Danke schonmal für eure Hilfe,

Grüße,
Marcus
 
Schau mal.. http://chiliforum.hot-pain.de/thread-22580.html
Momentan könnte es noch schwer sein. Wart noch bis etwas mehr Blattmasse vorhanden ist.
Dann lässt sich die Gattung bestimm en.
Die Sorte wirst erst genau sehen, wenn sich ausgereifte Früchte gebildet haben.
 
Nur damit es sich nicht einschleicht und später immer wieder zu Verwirrungen führt:

Die Gattung ist bei Paprikas/Chilis immer Capsicum.
Sie Unterteilt sich dann in die Arten (chinense, annuum etc.)

Die Art kann man oft schon beim Keimling feststellen. Zumindest eine grobe Richtung anhand der Größe und der Keimblätter. Besser geht es dann wenn mehrere echte Blätter an der Pflanze sind.
Die Sorte eigentlich erst wenn die Früchte reif sind und auch ihre Farbe zeigen.

Gruß Christian
 
Danke hannsemann. Die Übersicht hatte ich schon gesehen und angeschaut.

Ah super habbi_metal; der Fehler hätte sich schnell eingeschlichen ^^ Habs noch nicht so mit der Unterscheidung von Gattung, Art, Sorte. Bin ich auf jeden Fall etwas schlauer.

Derzeit ist nur ein Keimblattpaar vorhanden, dann warte ich am besten nochmal ein paar Tage/Wochen bis es weitere gibt und melde mich da nochmal.
 
Stelle einfach in den nächsten Tagen mal ein Foto ein. Die Art lässt sich dann vielleicht schon bestimmen. Die Sorte bestimmen wird schwieriger. Dazu müsste man z.B. die Art wissen und wie der Wuchs der Pflanze ist und wie die unreifen und die reifen Früchte aussehen und wie die Schärfe ist. Aber bis dahin dauert es ja noch ein paar Monate.
 
Hier mal ein aktuelleres meiner unbekannten Sorte. Kann mir jemand bitte bei der Bestimmung helfen?

2015-01-20%2019.07.31.jpg
 
Lass sie noch wachsen.
Wenn sie grösser ist und auch mal Blüten bildet kann man sie schon mal grob besser zuordnen.
Mach Bilder davon, auch später von den Beeren.
 
In diesem Stadium ist es echt schwer etwas genaueres dazu zu sagen. Wenn sie nicht stark behaart ist, konnte man mit Vorsicht Rocotos (C. Pubescens) ausschließen.
 
Ganz vorsichtiger Tipp von mir: Baccatum.

Das ein Blattpaar so nacheinander groß wird, hatte ich bislang meist bei baccatum. Zudem finde ich die Keimblätter recht groß, was eher chinense ausschließt.
Zu Baccatum würde auch die eher rundere Blattform passen, mit den leicht gerippt blasigen Blättern.

Aber das ist nur ein vorsichtiger Tipp, in Bezug auf dem was ich so bei meinen Anzuchten festgestellt hatte. Ich denke um die Art schonmal genau einzugrenzen sollte man bis zur Hauptverzweigung warten.
 
Chinense und annuum würde ich ausschließen.

Blattform und Farbe geht Richtung baccatum, die leichte behaarung Richtung pubescens

Das noch keiner nach den Samen gefragt hat! War er schwarz oder gelblich?

Schwarz würde auf pubescens deuten und gelblich eher auf baccatum :)

Aber wir bekommen das schon raus :D
 
Die Samen waren gelblich. Ich hatte bei meiner Bestellung der Samen ein Tütchen mit der Aufschrift Mix dabei. Alle Samen waren gelb bis gelbbraun (heller Farbton).
 
Dann geh ich auch von einer baccatum aus und wen das etwas hellere Blattwerk nicht vom Wasser ist, würde ich fast zu 80% schon sagen ist es eine Lemon Drop sollte das Blattwerk noch dunkler werden hab ich noch eine andere im Kopf :D

Warten wir mal ab wie sie sich entwickelt :)
 
Da hab ich wohl noch einiges zu lernen. Gibt es eigentlich irgendwo im Netz eine gute Datenbank in der man die verschiedenen Arten mit Bild und Größe anschauen kann?
 
Baccatum wüde ich auch sagen, so wie Heiko mich aber schon fast festlegen? ;)
Dafür gibt es dann doch zu viele Baccatum. Und am Anfang sehen die fast alle gleich aus. :)

Zur Datenbank: Nicht wirklich. Und erst recht nicht mit Bild und Größe, zumal letztere stark von den Anbaubedingungen abhängt. Eine gute DB für Sorten ist thechileman.org.
 
Hi, lang ists her, dass die Frage gestellt wurde. Es hat sich rausgestellt, dass die unbekannte wohl eine Bishops Crown war.
 
Zurück
Oben Unten