Ab welcher Temperatur zeitweise ins Freie?

Ich mag lila auch. :)
 

Anhänge

  • DSC00372b.jpg
    DSC00372b.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 60
Jumbolino schrieb:
Sonnenbrand hatte ich bei meiner Habanero letztes Jahr. Da sind die Blätter richtig trocken/braun. Aber die ist dann auch noch super geworden. Nur sollte man sie dann aus der Sonne nehmen.
@ HotBoy: Lila Blätter fetzen doch! ;-)
Noch ein Grund mehr sie nicht ab zu härten *hehe*
 
Ich werde meine an der Südseiteterassentür stehen lassen und wenns die Temperaturen hergeben, dann mach ich den Doppelfügel auf, sie können Sonnenbaden und Wenn Sie genug haben, dann mach ich die Tür einfach wieder zu. Und ansonsten zählt: Nur die Harten komm' in Garten.

Lila Blätter fetzten doch, leider werden meine Purple Pepper nicht lila. Alle Beie Grasgrün. Schade auch
 
Heute waren gefühlte 25 Grad hinter der Scheibe. Und ne halbe Stunde lüften oder so, das sollte doch fürn Anfang reichen.
 
Sorry, von der Sonne kann man auf Deinen Fotos leider nicht viel sehen.
Wie warm war es denn ?

Die kleinen Keimlinge vorne im Bild, würde ich auf keinen Fall jetzt schon nach draußen stellen.
Das kann mehr schaden, als das es nützt.

Die großen sehen klasse aus, denen hat es bestimmt gefallen. :)
 
Sind Handyfotos deswegen kommt es nicht so rüber. Hatten heute 20 Grad. Und die Kleinen sind Zwiebel und Kohlrabi Keimlinge, die halten das locker aus ;)
 
Zurück
Oben Unten