Adrians Winter 2012/13 | Erste Micro-Tomate (Bilder)

RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich nach 1 Woche

So, nun mal der Vergleich nach einer Woche LED-Unterstützug jeweils für nur eine Pflanze:
In der Höhe unterscheiden sie sich wenig. Ansonsten jedoch schon.

Bei den SHPs sieht man den Unterschied deutlich:
12505989en.jpg

Da sich etwas Schimmel gebildet hat, habe ich bei der linken ca. 1cm Erde abgetragen und durch frische ersetzt. Das liegt wohl an der hohen Luftfeuchtigkeit - ich brauche auch nur alle 10+ Tage gießen.


Bei den Bhuts von oben nicht ganz so, von der Seite jedoch schon:
12505996kc.jpg

12506003jp.jpg


lg
Adrian
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich nach 1 Woche

Der Unterschied ist wirklich sehr deutlich zu sehen!
Unglaublich was die LED's mittlerweile leisten!

Ich bin echt überrascht und beeindruckt :thumbup:
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich nach 1 Woche

Der Unterschied ist deutlich zu sehen an der Farbe. Später wird er sich wohl auch im Wuchs bemerkbar machen.

Das habe ich bei meinen auch festgestellt. Ich habe einfach die Fotos von der März-Anzucht der Habaneros mit der jetzigen Habanero Francisca verglichen. Das sind zwar nicht die gleichen Sorten aber in Wuchs und Farbe der Blätter sehr ähnlich und die Fotos mit der gleichen Kamera gemacht. Die Habanero Francisca (Tageslicht + LSR) ist kompakter und verzweigter gewachsen, hat dunklere Blätter und fing früher mit der Blüte an.
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich nach 1 Woche

mph schrieb:
Die Habanero Francisca (Tageslicht + LSR) ist kompakter und verzweigter gewachsen, hat dunklere Blätter und fing früher mit der Blüte an.

Das bringt mich auf die Idee: Da mir jetzt schon der Platz unter den Lampen knapp wird und ich unbedingt auch noch eine Limón und eine Lemondrop haben will, kann ich mit den beiden später, zu Zeiten zu denen man kein Kunstlicht mehr bräuchte, anfangen. Die vorgezogenen Pflanzen haben dann schon Sonnenlicht und die freigewordenen Lampen nehme ich als Beschleunigung für die neuen her.

Hey, das macht richtig Spaß!
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich nach 1 Woche

Ich finde diesen Thread super, weil man dann endlich mal sehen kann, was Kunstlicht bringt.
Bitte weitermachen.
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich nach 1 Woche

Die_Katz schrieb:
Ich finde diesen Thread super, weil man dann endlich mal sehen kann, was Kunstlicht bringt.
Bitte weitermachen.

Mal sehen ob man nicht eher sehen wird, was fehlendes Licht im Winter bewirkt.
Das Ergebins poste ich dann auch in Fazers Problem-Thread.
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich nach 1 Woche

Die LED`s funktionieren ja super . Ich mache ja den selben Test nur mit ESL .Die haben aber 2 Woche später angefangen Knospen zu bilden . Ich bin gespannt wie sich die Blüten unter den LED`S dann weiter entwickeln .
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Hugo Tag 54 - Mehr Verzweigungen und Knospen

Kaufi schrieb:
Ich bin gespannt wie sich die Blüten unter den LED`S dann weiter entwickeln .

Da das meine erste Bhut ist, weiß ich nicht, wie schnell sich normalerweise die Knospen weiterentwickeln. An Tag 54 hat sich die Verzweigung aber schon gut fortgesetzt, verzweigt sich wieder und die Knospen sind schon an längeren Stielen:
12532753zz.jpg


Die Pflanze an sich ist auch ein paar cm gewachsen:
12532754cl.jpg


Hierfür gibt es halt keine wirkliche Vergleichspflanze.

lg
Adrian
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Hugo Tag 54 - Mehr Verzweigungen und Knospen

Deine Bhut sieht echt grandios aus :w00t:
Wirklich sehr schöne Pflanze!!
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich - erste Blütenansätze

So, nach 12 Tagen Kunstlicht hat die Kunstlicht-SHP den ersten Blütenansatz:
12549945zp.jpg


Beide sind 41 Tage alt und sahen vor 12 Tagen noch gleich aus. Dann gingen sie getrennte Wege und die linke kam unter Kunstlicht. Für den eigentlichen Blütenansatz hat der Akku des Fotoapparats nicht gereicht. Kann heute noch nachgereicht werden, haha. Aber die Verzweigung kann man schon so erkennen.

lg
Adrian
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich - erste Blütenansätze

Ich war gegebüber den LED's immer etwas skeptisch, aber deine schönen Pflanzen haben mich nun vom Gegenteil überzeugt!!
Das scheint wirklich einwandfrei zu funktionieren - Super :clap:
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich - erste Blütenansätze

Welches Verhältnis von rot zu blau und welche Leistung haben die LED-Lampen?
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Kunstlicht:Fenster-Vergleich - erste Blütenansätze

mph schrieb:
Welches Verhältnis von rot zu blau und welche Leistung haben die LED-Lampen?

Es sind 7W-Lampen von "Lunartec" mit Anteil rot:blau (625 - 630 nm:460 - 465 nm) von angeblich 5:1.

Ich habe insgesamt 5 Stück: Die älteren (zugeflogen) haben aber deutlich weniger Blauanteil als die neuen. (hm?)
Aber unter beiden wächst und gedeit es prima.
Wenn ich mir bedenke, dass 4 Stück 100 Euro kosten, denke ich, dass, besonders bei den geringen verbrauchsabhängigen Stromkosten in Österreich, Leuchtstoffröhren die günstigere alternative sind.

Bei dir sieht man ja, dass Leuchtstoffröhren auch zu schönen blühenden Pflanzen führen. In Deutschland scheinen die verbrauchsabhängigen Stromkosten ca. 3 mal so hoch zu sein wie in Österreich (hier zahlen wir deutlich mehr Fixkosten/Netzbereitstellung als für den Strom selber). Ob sich da die LEDs eher rentieren?

Ich bin auf jedenfall mal gespannt auf deinen Vergleich.

Bei mir wird es heute ein Bilderupdate geben: Heute, auf den Tag genau 2 Monate nach dem Schlüpfen hat meine Bhut "Hugo" die erste offene Blüte :) Leider ohne Blütenstaub.

lg
Adrian

Edit: Wattzahl war falsch.
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Hugo 2 Monate, 40cm, Blüte!

Auf den Tag genau, 2 Monate nach dem Schlüpfen ist Hugo knapp 40 cm hoch und hat die erste Blüte:

12600643cd.jpg

12600666ep.jpg



Leider, wie wohl bei Chocolate Bhut Jolokia häufiger hat die Blüte kein oder kaum Blütenstaub.
In 2 Wochen, glaube ich, ist meine SHP soweit mit der ersten Blüte.
Man kann doch mit SHP-Pollen Bhuts bestäuben, oder?

Sonstiger Zwischenstand meiner Pflanzen:

Bhut Chocolate "Hugo": 40 cm - gute Gesundheit -> Soll durch den Winter
Bhut Chocolate "Kunstlichtvergleich": 13 cm - gute Gesundheit -> Soll durch den Winter
Bhut Chocolate "Fenstervergleich": 12 cm - schwächelt -> Wird (nur) für den Versuch weitergepflegt
SHP "Kunstlichtvergleich": 22 cm - gute Gesundheit, buschig -> Soll durch den Winter
SHP "Festervergleich": 23 cm - schwächelt, noch ok, nicht so buschig -> Mal sehen
Tomate MicroTom: Keimtest, noch unter der Erde, hätte noch Platz.
 
RE: Adrians Winter 2012/13 | Hugo 2 Monate, 40cm, Blüte!

Dein Hugo ist ja schon fast erwachsen - 40 cm ist echt beachtlich :thumbup:

Ja, du kannst die Bhut mit SHP Pollen bestäuben!
 
Zurück
Oben Unten