Advancednutriens.com

x20011

Jalapenogenießer
Beiträge
282
Guten Abend alle zusammen,
ich wollte mal Fragen ob schonmal jemand von euch ein Produkt von http://www.advancednutrients.com
ausprobiert hat? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen ;)
 
Ich hab mir gedacht was für die "speziellen Pflanzen" gut ist kann Chilis ja nicht schaden :P
 
da hast du bestimmt recht :D
es gibt durchaus brauchbare und preiswerte sachen. aber i.d.r. sind diese shops ganz schöne apotheken. und was so mittelchen wie "heavy harvest", "hammer head" und "bud factor x" enthalten, erschliesst sich mir auch nicht vollständig :huh::huh:

und meine daten möchte ich dort auch nicht unbedingt hinterlassen. :nono: :no:

deshalb glaube ich, wirst du hier wenig leute finden, die dir zu diesen "speziellen" artikeln feedbacks geben können. :D daher lieber die "speziellen" gärtner fragen :D
 
OK dann eine Frage an die "normalen" Gärtner.
Wie kann ich das Wurzel und Pflanzenwachstum meiner Chili "kostengünstig" steigern?
Hab ihnen schon namen gegeben und erzählen ihnen abends eine geschichte!
(Für den Wettbewerb:devil: )
Erde aus Tschernobyl und Plutonium sind ja leider verboten :crying:
 
OK dann eine Frage an die "normalen" Gärtner.
Wie kann ich das Wurzel und Pflanzenwachstum meiner Chili "kostengünstig" steigern?
Hab ihnen schon namen gegeben und erzählen ihnen abends eine geschichte!
(Für den Wettbewerb )
Erde aus Tschernobyl und Plutonium sind ja leider verboten

Ich glaube mit einer ausgewogenen Staatdüngung könntest du beides gut hinbekommen! ;) Da brauch man auch keine "Spezialmittel" zu Apothekenpreisen von den Hanfbauern! :) Wenn du z.B. neu topfst, gibt es hier von Compo einen speziellen Phospahtdünger den man da nehmen könnte: http://www.compo-hobby.de/compo_agrosil_wurzel-turbo_p_2_15.html
Phosphat in Düngemitteln ist ja u.a. für das Wurzelwachstum gut. Da kann man aber sicher auch verschiedene andere Phospaht betonte Düngemitteln nehmen.
Für das Pflanzenwachstum bzw. für mehr Blattmasse brauchen die Pflanzen Stickstoff. Den könntest du natürlich auch nur allein zudüngen. Insgesamt könntest du aber auch mit einem eher N-P betonten Dünger gut fahren. Oder halt, wie es hier viele machen, mit einm ausgeglichenen. NPK Dünger. :)
Für die gesamte Vegetationszeit der Chilis sind solche Dünger aber eher nix, insbesondere die N-P betonten, da die Pflanzen doch schon, vor allem später wenn sie fruchten, viel Kalium brauchen. Da wird hier immer als ideal ein Verhältnis von N-P-K von 2-1-3 angenommen. Da sollte man dan nach der Anzucht auch hinkommen! :)
 
x20011 schrieb:
OK dann eine Frage an die "normalen" Gärtner.
Wie kann ich das Wurzel und Pflanzenwachstum meiner Chili "kostengünstig" steigern?
Hab ihnen schon namen gegeben und erzählen ihnen abends eine geschichte!
(Für den Wettbewerb:devil: )
Erde aus Tschernobyl und Plutonium sind ja leider verboten :crying:

Hallo,
ich wollte in dieser Saison mal den HESI Blüh-Complex (NPK 3+3+4) mit ph-Korrektor an einigen Chilipflanzen austesten. Kostet etwa neun Teuro den Liter. Zusammensetzung ist: Stickstoff 3,0%, Phosphor 2,6%, Kalium 3,6%. Dazu kommen Magnesium, Calcium, Sulfat und Spurenelemente wie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Bor, Molybdän, Jod und Kobalt. Vitamin B1, B2, B6, Pflanzenzucker und Aminosäuren sind laut Deklaration auf dem Flaschenetikett auch noch drin. Dosierung: 50ml/10l Wasser.

Ich werde zu gegebener Zeit mal Infos dazu in meinen Anbauthread einflechten...

lg
 
Zurück
Oben Unten