Ahoi!

leBo

Habanerolecker
Beiträge
465
Hey Leute,

mein Name ist Bo, bin mitte Zwanzig und hab mit 15 angefangen Chilis zu pflanzen.

Begonnen hat alles mit Samen die ich von einem Kumpel aus New Mexico bekommen habe und war direkt erstaunt wie gut diese Pflanzen bei uns hier in Deutschland wachsen.
Bis ich für mein Studium aus meinem Elternhaus auszog, war unser Hausgarten mein Revier und nun muss ich mich mit einem Westbalkon und einer selbst gezimmerten Box mit LSR zufrieden geben, was natürlich nicht leicht fällt... ansonsten wird in der Bude überall dort was hingestellt wo Licht hineinfällt :D das dürfte wohl der ein oder andere von euch hier auch kennen ;-)

Bis ich einen gewissen Online-Shop für Capsicum-Samen entdeckt habe, hatte ich nur die typischen langweiligen Sorten aus dem Supermarkt, bzw den Gärtnereien der Kleinstädte gekannt. Joa und da ich auf Vielfalt stehe, habe ich mir daraufhin mal ein kleine Sammlung angelegt die stetig wächst :)

Meine Samen-Sortenliste für Capsicum in 2015:

Mavras F1
Bonsai-Chili
Mini-Schoko-Paprika F3
New Mexico F3
Lombardo F3
Hungarian Black
Aji Mochero
Royal Black
Scotch Bonnet Trinidad Red
7 Pot Douglah
Habanero Manzano
Habanero Santa Lucia
Rote Habanero (Supermarkt)
Gelbe Habanero (Supermarkt)
Pepperoni Orange (Supermarkt)
Lange Spitzpaprika (Supermarkt)
Blockpaprika (Supermarkt)
Jalapeno Rot (Supermarkt)
Aji Dulce
Aji Dulce Amarillo
Aji Pineapple
HP22B Selected
Jellybean
Snow White
Feher Ozon
Healthy
Elephant's Trunk
CAP 455
CGN 22795
Thai Orange Hot
Suva (eine Chili vom Markt in Suva, Hauptstadt der Fidschi-Inseln, Glockentyp, rot)
Wayalailai (von einer Pflanze auf der Insel Wayalailai (Fidschis) gepflückt, rot)
Pink Tiger
White Ghost
Mojo Big Brown
BubbleGum 7 MAMP


Bis auf die Supermarkt-Sorten werden dieses Jahr alle angepflanzt.

Falls irgendjemand Interesse an der Dokumentation einer Sorte hat, einfach Bescheid sagen. Ansonsten werde ich vielleicht hin und wieder mal was von der Pink Tiger, der BubbleGum und der CGN posten.

Achja Tomaten finde ich auch sehr interessant und eigtl auch sonst alles an Gemüse und sonstigen Früchten.


Tomatensorten dieses Jahr:

Mammoth German Gold
Indigo Rose
RAF (Resitente a fusarium)
Banana Legs
Black Pear
Micro Tom
Red Robin
Purple Calabash
Tiny Tim
Hillbilly
Broad Ripple
Cherokee Purple
Ildi
Black Zebra
Wildtomate Peru
Supersweet 100
Suva (Sorte vom Markt in Suva, Fidschi-Inseln, birnenform, rot-gelb)


...wird dieses Jahr wohl etwas eng werden ^^

Jedenfalls freue ich mich schon darauf mich hier im Forum zu beteiligen und bin sehr an Kreuzungsprojekten interessiert, da es dieses Jahr auch das erste mal sein wird, dass ich bewusst Sorten miteinander vereinen will.

Auf ein Chilliges Jahr!
 
Dann mal willkommen :) für die Tiger gibt es einen Sammelthread wen du den noch nicht gesehen hast. Ich denke aber wen du auf die Streifen version hoffst, das du eher mit rechnen must diese nicht zu haben.
 
Danke, hab ich schon gesehen und natürlich direkt abonniert :D
wieso meinst du, dass ich die gestreifte Version eher nicht haben werde?
 
Sagen wir mal so ich befasse mich etwas mit der Sorte und kenne erst 3-4 Leute die solche streifen haben und das sind speziele leute. Wer die Story der Tiger etwas verfolgt in mehreren Foren kann sich seine Meinung drüber selber bilden. ;) gibt hier einen thread drüber
 
Zu deinem Schimmelproblem hab ich im ich gieß zu viel Thread was geschrieben
 
naja werden nicht alle aufn Balkon verpflanzt. nur die, die mir von der gestalt später am besten gefallen. der rest wird entweder in den uni-garten verfrachtet oder unter freunden und kommilitonen verteilt.
ansonsten hab ich aber auch schon dir erfahrung gemacht dass man selbst in relativ kleinen töpfen bzw in balkonkästen auch qualitativ gute ernten einfahren kann, nur eben leider keine massen. aber zum probieren der sorten und deren selektion zwecks kreuzung sollte/könnte/muss es reichen... hoffe ich.
:D
achja und ich will welche komplett unter lsr ziehen. also ganzjährig. bin mir nur nicht sicher ob die denn dann die selbe schärfe entwickeln wie im freien
 
was die tiger angeht, da werde ich wohl einfach auf mein glück hoffen müssen. und die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;) und bis es soweit ist bleibt es spannend. das macht das ganze ja auch n bisschen aus... 10 chancen habe ich ja erst mal ^^
 
Herzlich willkommen im Forum! Mit deiner so etwa 10-jährigen Erfahrung in Sachen Chilianbau - und wenn ich mir deine Sortenliste an sehe - kannst du hier sicherlich allerhand beitragen. Viel Erfolg für die Saison 2015!

Gruß Volker
 
jou danke! naja meine erfahrung was chilis angeht begrenzt sich fast nur darauf wie man annuums am fenster/balkon/garten anzieht. kreuzungen und dergleichen hab ich bis jetzt noch keine bewusst durchgeführt.
man wird sehen was ich beitragen kann. aber ich werde mir mühe geben ;)
 
Hallo Bo,
im laufe der Jahre hat sich schon eine umfangreiche Liste an Samen bei dir angesammelt. Bei deiner Tomatenliste ist noch Luft nach oben.
Die "Indigo Rose" und die "RAF" hatte ich im letzten Jahr auch angebaut. Die "Banana Legs" habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal. Im letzten Jahr hat mir die "Haubners Vollendung" gut gefallen. In diesem Jahr habe ich davon 10 Pflanzen geplant (50 % meines Tomatenanbaus).
Ich wünsche dir ein erfolgreiches Jahr
S P
 
Wie sind denn indigo rose und RAF geschmacklich?
Grade die RAF soll ja ziemlich gut sein wenn man sie gut ausreifen lässt...
 
Zurück
Oben Unten