Aji Amarillo ernten oder reinholen? (Update: 17.10.2016)

Perca

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hallo Leute,

ich bin in meiner ersten Saison und habe ein Problem mit meinen beiden Aji Amarillo Pflanzen, die ich leider zu spät gesät habe und die jetzt hinterherhinken.

Diese beiden Amarillos sind die einzigen Sorten die noch voller Früchte sitzen und noch KEINE einzige Frucht anfängt reif zu werden.

Es hängen an jeder Pflanze (ca. 1,40m hoch) mindestens 20 dicke, grüne Früchte. Sie werden aber einfach nicht gelb......

Nun wird ja langsam das Wetter schlechter und ich habe Angst, dass mir die Pflanzen kaputtgehen. Was soll ich machen? Die Pflanzen einfach vom Balkon reinholen und dann hoffen, dass sie drinnen reif werden auch ohne Sonnenlicht?
Was kann man da machen, ob doch noch ernten zu können?:(


IMG_4018.JPG
IMG_4019.JPG
 
Drinnen an der Balkontür reifen die bestimmt schnelle da wärmer. Kannst Du sie drinnen auch hell stellen?
Hast dann halt in ein paar Tagen vielleicht eine Blattlausbelaberung auf den Pflanzen
 
Wie @Habanero-Joe schon geschrieben hat.
So lange die Temperaturen nicht unter 5*C fallen können sie ruhig draußen bleiben.
Ist ja am Ende auch eine Platzfrage.
Meine Aji Amarillo sehen genauso aus. Ich hatte schon eine Ernte aber der größte Teil ist noch grün.
Ich würde nur eben aufmerksam die Wetterdienste beibachten welche Temeratureb anstehen.
Agrarwetter ist da auch ganz gut.
Wenn es die Pflanzen dann dich erwischt dann ist es, im Falle das sie nicht überwintert werden sollen, auch nicht schlimm.
Jene die ihre Endgröße schon erreicht haben reifen nach.
Oder nach Rezepten für Grüne suchen.
Ich bin da bei meinen ganz entspannt.
Wäre sowieso nicht möglich die 90 l Wannen rein zu holen
 
Für mich gelten die 5° für relativ junge Pflanzen. Die großen sterben eigentlich erst wenn es wirklich gegen Null geht.
Solange kein Nachtfrost angesagt ist, sehe ich bei mir keine Gefahr.
Klar die Blätter werden unschöner bei kühlen Temperaturen, aber das kann man in Kauf nehmen.
Hier bei mir in Norddeutschland kann ich die Pflanzen meist bis Mitte November draußen lassen. Ist natürlich regional unterschiedlich.
 
Ich sehe das genau so wie @Habbi Metal. Bei der Größe können die vieles ab. Außerdem stehen deine Pflanzen auf einem Balkon direkt an der Wand. Dort ist es nochmal deutlich wärmer als der Wetterbericht angibt.
Spätestens in vier Wochen sollten die ohnehin reif sein.
 
Als Amateur hab ich jetzt eine kleine dumme Zwischenfrage^^ ich habe eine Aji Amardillo Dulce im Topf draußen stehen (nein ich frag nicht ob die mehr aushält) meine ist eine Chinense (Sammelpaket von 2012/13) da stimmen weder gattung noch aussehen, aber um aufs thema zu kommen erst Frost tötet große Pflanzen, zumindest meiner Beobachtung nach. Teilweise überstanden einige sogar einen oder mehrere Tage in 14L Töpfen. Aber das war nicht die Regel.
 
+++++++++UPDATE 17.10.2016 ++++++++++

Hallo Leute,

leider hat sich an den Pflanzen (vier Wochen später!) immernoch nicht viel getan. Nun überlege ich es noch eine Woche draussen zu versuchen und wenn sie dann immer noch nicht beginnen zu reifen, die Pflanzen reinzuholen.
Ich würde sie dann drinnen an den Balkon stellen bzw. die kleinen auf eine helle Fensterbank an die Heizung. Ich hoffe dass dann die Wärme die Reifung beschleunigt:sour:
Nun wird ja vor einer explosiven Ausbreitung von Schädlingne gewarnt, wenn man Pflanzen reinholt.
Ist das wirklich so schlimm? Soll ich die Pflanzen vorher präventiv mit SPRUZIT AF einsprühen oder hilft das eh nichts?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen:)
 
Zeig uns bitte mal ein aktuelles Bild.

Reinholen ist besser als erfrieren lassen wenn Du noch Früchte abreifen lassen möchtest.

Spruzit wirkt dann musst Du 2 Wochen mit dem Beerenverzehr warten. Nochmal lesen.

Nicht zu warm wenn sie überleben soll. Direkt über sehr heißen Heizung verliert die Pflanze bestimmt bald alle Blätter. Wie nass ist der Ballen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Perca, ich habe das selbe Problem wie Du mit der selben Sorte, dieses Jahr.
Diesmal habe ich das erste mal Sätzlinge für die Aufzucht benutzt, habe sie bei Chilishop 24 erstanden.
Ich wollte Euch fragen, ob man die Schoten auch einfach Grün abernten kann um sie dann auf der Fensterbank nachreifen zu lassen?
Ist auch ein Platzproblem, weil meine Frau Den Balkon wieder haben möchte!
Ich Danke Euch schonmal im Voraus!
Gruß Bob!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte Euch fragen, ob man die Schoten auch einfach Grün abernten kann um sie dann auf der Fensterbank nachreifen zu lassen?
(Der Thread ist von 2016 und Perca war zuletzt 2018 online, ich sehe schwarz dass er da antwortet)

Also ich habe selber schon grüne Chilis unfreiwillig geerntet und probiert nachreifen zu lassen, der Erfolg war eher mäßig. Wurden zwar von grün so zu orange-gelb, aber im gleichen Zug auch matschig und weich. Laut der Wissenschaft sind Paprikas nicht-nachreifend, anders als z.B. Tomaten. Hier im Forum berichten aber einige von Nachreifeprozessen, die Frage ist da nur ob das "richtiges" nachreifen ist, oder die Chilis nur Chlorophylle abbauen und so die Carotinoide sichtbarer werden.

Wenn du also noch irgendwie die Möglichkeit hast, dann lass sie mindestens so lange dran, bis ein Reifeprozess angefangen hat. Dann scheinen sie eher "nachzureifen", als wenn man sie noch komplett grün erntet.
Sonst kannst du zur Not auch einzelne Zweige abkappen und in ein Wasserglas stellen, wäre immerhin platzsparender und würde auch noch einige Zeit halten oder ggf sogar Wurzeln schlagen.
Chilis sind auch keine Tomaten und lassen sich grün auch essen, schmeckt halt oft nicht so gut wie im reifen Stadium, aber bevor man die Ernte vernichtet...
 
Vielen Dank für deinen Tip, ich versuche sie mal noch ein paar Tage stehen zu lassen, sollte dies nicht fruchten versuche ich mal die Zweigtechnik.

Vielen Dank, Gruß Bob!
 
Stell die Pflanze vor eine warme Heizung! oder unter eine Rotlichtlampe o. ä.
Eine gute Bekannte von uns, die aus Equador kommt, hat mir mal im Sommer gesagt, Chilis brauchen "Hitze, Hitze, Hitze". (... und na klar, eigentlich Sonne, aber die ist nun einmal so langsam Mangelware.....)

Also, meine Jalapenos waren auch noch alle grün und unreif als ich sie reingeholt habe.
Ihen Satz im Hinterkopf habe ich die Pflanzen mal vor eine Heizung gestellt und *voila* die Dinger werden innerhalb von 2 Tagen rot.
Thai geht so auch super.
Bei der Gorria scheint es auch zu klappen.

Musst natürlich aufs austrocknen achten ...

>>> Hab ein paar Fotos, die tue ich später hier rein, Telefon ist (wie ja fast immer) gerade am Ladegerät....
 
Zurück
Oben Unten