Aji Pineapple - Frische Triebe rollen sich ein

wuiffiuw

Chiligrünschnabel
Beiträge
34
Hallo Community,

wieder mal ich..... dieses mal aber mit einem neuen sehr interessanten Problem. Bei meinen beiden Aji Pineapple, die sich bis jetzt wunderbar entwickelt haben fangen sich auf einmal die Blätter der neuen Triebe einzurollen an. Die Blattspitzen schauen aus als ob sie vertrocknet wären.... Sehr komisch das ganze, da ich die letzten Wochen immer gleich gegossen habe.... bis jetzt wars kein Problem.
Die Pflanzen stehen in einem offenen Gewächshaus.... Gegossen wird maximal 2x/Woche.... meist einmal mit Dünger.....
Schädlinge hab ich nach genauer Untersuchung der Blätter (auch der Unterseiten) keine bemerkt.

Was meint ihr, wo hier das Problem liegt.

Vielen Dank für Eure Hilfe

 
Ich habe gerade vor ein paar Minuten die Erde gegossen... Meinst du wirklich den Stamm.... also im unteren Bereich der Pflanze?
 
Hier noch weitere Bilder......

 
Ich würde meinen die Pflanze ist zu stark gedüngt, die neuen Blatter sind dunkler auf dem Foto.
Bei mir tritt dies außerdem auf wenn Kalkmangel vorliegt. Hier kommt allerdings extrem weiches Wasser aus der Leitung, so etwa 0.5-1 Grad dH, das kann bei dir anders sein.
 
Das hatte ich auch...
bei mir lag es entweder am Kunstlicht, das zu nah dran hing oder zuviel gegossen...
Ich habe die Lampen höher gehängt und nicht mehr gegossen, dann war es weg.
Ich glaube allerdings nicht, das es am Licht lag, da die Pflanzen jetzt wieder nah am Licht rangewachsen sind und sie sich nicht einrollen
---> muss also bei mir am "zu vielen" Wasser gelegen haben. Vielleicht bei dir auch?

http://chiliforum.hot-pain.de/threads/blaetter-rollen-sich-nach-oben-ein.28847/
 
muss also bei mir am "zu vielen" Wasser gelegen haben.
Würde ja (rein logisch) auch Sinn machen, dass die Pflanzen versuchen, durch das Einrollen der Blätter, die Oberfläche mit der sie zusätzliches Wasser aufnehmen (z.B. durch Regen) zu verkleinern.
 
Die Pflanzen sind seit Anfang Mai in diesen Töpfen mit der Erde. Als Erde habe ich Tomaten- u Gemüseerde von Floraself verwendet. (leider ist die Qualität des Fotos sehr schlecht).....

Zwei Mal pro Woche gießen soll zu viel sein... Hm... Ja vielleicht
 

Anhänge

  • Tomatenerde.jpg
    Tomatenerde.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 46
Ein größerer Topf wäre angebracht. Das sollte aber nicht die Lösung für die Blätter sein.
Zu wenig Dünger hatte sie auf keinen Fall. Ob zu viel kannst nur Du beantworten.
Ich würde nur noch giessen, wenn der Topf leicht geworden ist. Und Umtopfen. Dabei kannst Du gleich sehen ob was mit den Wurzeln ist und ob zu nass.
 
ich denke auch, das ursächlich eine leichte Überdüngung ist, noch nicht kritisch aber ich würde die Dosis und /oder das Intervall ändern.

Manche Sorten -so mein Eindruck- können mit Dünger fast gar nichts anfangen und rollen extrem die Blätter ein, andere -sogar gleicher Art- wollen immer mehr.
Krasseste Beispiel sind meine Devil's Tongue und Coyote Zan White, beides Chinensen, die sich stark einrollen, wohingegen sich die Carolina Reapers und Trinidad Scorpians (ebenfalls ja Chinensen) fast unterversorgt zeigen...

Wobei: Ich frag mich grad, ob es sich vielleicht sogar genau umgekehrt verhält. Die beiden Coyoten und Teufelszungen saugen vielleicht jedes Fitzelchen Nährstoff aus dem Boden, auch wenn sie sich dabei "überfressen", wohingegen die Scorpians etc. nur aufnehmen, was sie brauchen...

Es bleibt interessant, P.
 
Vielen Dank für Eurer immer wieder hilfreichen Kommentare. Jetzt bekommen sie die nächsten paar Tage mal kein Wasser..... Dann werde ich mir die Wurzeln mal anschaun. Umtopfen möchte ich nun eigentlich nicht mehr, 12-15 Liter müssten doch für eine "Nicht-Rocoto" reichen, oder?

Danke,
Grüße
Wolfgang
 
naja - größer ist immer besser, aber wenn sie genug Wasser bekommen (wenn sie groß sind), dann passt es auch in kleinen Töpfen...
musst halt dann öfters gießen und mehr kontrollieren....
 
Ich tippe auch auf Überdüngerung. Hatte ein ähnliches Problem. Als ich die Dosis ein wenig reduziert habe, hatte das nach 3 Wochen anders ausgesehen.
 
Zurück
Oben Unten