Akira`s 2012er-Bilder zum baldigen Saisonenede

RE: Akira`s 2012er- es geht los!

Das hört sich prima an!:thumbup:

Hast du ein paar Infos zur Alganlösung?
Sagt mir gerade gar nichts.

Gruß Christian
 
RE: Akira`s 2012er- es geht los!

Manch einer mag ein Problem mit solchen Zusatzmitteln haben, aber dieses Produkt ist rein biologisch und hat mir letztes Jahr auch gute Dienste geleistet(ich bilde mir zumindest ein, daß es den Pflanzen eher gut getan hat).
Der Versuch, die vorher eingeweichte Saat damit zu besprühen ist allerdings neu für mich.
Bis jetzt hats funktioniert, wobei die paar Rocotos natürlich noch nicht Beweis dafür sind(vor allem in dem Stadium), daß die Keimung und die Bewurzelung verbessert wird.
Aber ich denke mal: Versuch macht klug ;)

Algan von Neudorff

Gruß, Tom :cool:
 
RE: Akira`s 2012er- es geht los!

Danke, jetzt bin ich schlauer.

Wieso Probleme, wenn es hilft...

Gruß Christian
 
RE: Akira`s 2012er- es geht los!

Akira schrieb:
Der Versuch, die vorher eingeweichte Saat damit zu besprühen ist allerdings neu für mich.
Also ich wiederhole mal kurz: du weichst in Kamille ein, nach 24 Stunden in die Erde. Dabei besprühst du die Saat schon?
Gibt Neudorf sowas als Tipp?
Verdünntes Verhältnis?
Übrigens, die Flasche sieht überarbeitet aus. ich hab noch eine andere Form von diesem Jahr. Ohne Hüftschwung.
 
RE: Akira`s 2012er- es geht los!

Genau, die Samen 24 h in Kamille eingeweicht, dann in die Anzuchterde und dann, statt angiessen mit 1%iger Lösung Algan die Anzuchterde besprüht.
Auf der Flasche steht:
Anwendung: Mit der 1% igen Lösung die Pflanzen gründlich spritzen bzw. Saat und Stecklinge angiessen.
Anwendungszeitpunkt: Gleich nach der Saat und während der Vegetationszeit 4 x im Jahr anwenden.
@ Süchtling: Müsste eigentlich auch auf deiner Flache stehen ;), meine hat übrigens auch keinen Hüftschwung :P
Gruß, Tom :cool:
 
RE: Akira`s 2012er- klitzekleines Foto-Update 26.12.11

Langsam kommen meine Lütten auch in die Gänge. vor allem die Rocotos.
Was nicht sehr verwundert weil ich sie 11 Tage früher gesäht habe ;)
Aber auch die anderen sind fast alle gekeimt. Ich hab auf jeden Fall von jeder Sorte 2 Pflanzen und was zuviel ist, wird hergeschenkt.
Bilder von meinem Bonsai gibts beim nächsten Mal. Der treibt zwar hervorragend aus, aber den Fototermin gibts erst nach neuem Haarschnitt.
Also, hier ein paar Bilder:

Large Red Rocoto
373966_159232254181765_100002849756360_194903_663273281_n.jpg



(no name) Rocoto
395261_159232344181756_100002849756360_194904_1460985297_n.jpg



CGN 21566
374690_159231994181791_100002849756360_194901_133958847_n.jpg



Trinidad Scorpion(auch ein wenig mutiert)
380070_159232107515113_100002849756360_194902_1701800684_n.jpg


und alle zum Morgenapell versammelt :P
401289_159232367515087_100002849756360_194905_267251151_n.jpg


Bis hierhin erstmal, Gruß, Tom :cool:
 
RE: Akira`s 2012er- klitzekleines Foto-Update 26.12.11

:D die stehen ja alle Beifuss, haste gut erzogen ;)
 
RE: Akira`s 2012er- klitzekleines Foto-Update 26.12.11

Die Härchen, die man aufgrund der super Blder richtig deutlich erkennt ;), sehen immer wieder toll aus bei den pubescens. Haste du schön abgelichtet - und richtig voran gehts in deinem Anzuchtschrank ja auch, sieht gut aus :).
 
RE: Akira`s 2012er- klitzekleines Foto-Update 26.12.11

ach die haarigen Rocotos :D super
Die LSR mal von der Seite zu fotografieren :thumbup: coole Idee
macht richtig was her das Bild
 
RE: Akira`s 2012er- klitzekleines Foto-Update 26.12.11

Super schöne Mini-Rocotos!!!

Ich mag die haarigen Viecher einfach....:D
Wird Zeit das meine auch mal keimen.......

Sehr schönes Update!:clap:

Gruß Christian
 
RE: Akira`s 2012er- klitzekleines Foto-Update 26.12.11

Feine Rocoto-Bilder.
Die haarigen Biester sehen toll aus!
Und alles in Reih und Glied.
Noch einer, der so ordentlich ist...
 
RE: Akira`s 2012er- klitzekleines Foto-Update 26.12.11

ich muss endlich auch anfangen...äääh
Klasse Fotos, und ich mag Mutanten ;) und auch diese haarigen Gesellen ;)
 
RE: Akira`s 2012er- klitzekleines Foto-Update 26.12.11

Dankeschön, ich bin auch begeistert von den Rocotos, gerade weil ich letztes Jahr keine hatte. Die einzige, die letztes Jahr am Start war hatte so was wie einen Gen -Defekt wenn man das so nennen kann.
Die Pflanze hat eher ausgesehen wie Salbei und ist irgendwann einfach kaputtgegangen. War einfach irgendwie mißgebildet :huh:
Von wegen Ordnung:
Die Geometrie einer Neonröhre zwingt einen ja fast zu einer "In Reih und Glied- Aufstellung".
Drum herum herscht das Chaos :w00t:

Gruß, Tom :cool:

@Nanaglen: "ich mag Mutanten" is mal ne interessante Aussage :D
 
RE: Akira`s 2012er- Zwischenstand 10.01.2012

So, gestern und heute hab ich die ersten Rocotos umgetopft.
Sie wirken noch etwas verloren in den 15 er Töpfen, aber der Bewurzelung in den Plastikbechern nach war es der richtige Zeitpunkt.
Auch die anderen Pflanzen entwickeln sich gut, wobei sie an das Rocotowachstum natürlich nicht anknüpfen können.
Außerdem sind sie ja auch, wie vorher schon erwähnt, später gesäht worden.
Sehr interessant finde ich die Georgia Black. (Stehen auf allen 3 Gruppenbildern in der mittleren Reihe).
Die sind zwar nicht so weit wie die Rocotos aber wachsen insgesamt höher, breiter, überhaupt viel größer :w00t:
Bin mal gespannt was da am Ende der Saison für Pflanzen rauskommen :undecided:
Ok, so weit so gut-hier ein paar pics:

387212_166895733415417_100002849756360_214985_1019195506_n.jpg


392589_166895836748740_100002849756360_214986_1048359162_n.jpg


388500_166895923415398_100002849756360_214987_107001426_n.jpg


Large Red Rocoto
383887_166896043415386_100002849756360_214988_1246215929_n.jpg


CGN 21500
398614_166896146748709_100002849756360_214989_1766746662_n.jpg


Gruß, Tom :cool:
 
Zurück
Oben Unten