AK's 2013er Growthread ,Update 25.2.13

G

Gast2366

Gast
Sorten für 2013




Carolina Reaper


7 Pot Primo ,​


Rocoto Grandis


Frontera Sweet


Habanero Bolivia Mini

7 Pot Bubblegum
 
RE: AK's 2013 ,Projekt Sortenrein

Das ist wirklich eine überschaubare Liste! :w00t:
Aber Masse macht ja auch keine Klasse. ;)

Wie ich sehe bleibst du den 7-Pots treu, da freue ich mich schon auf die Bilder.

Kannst du deine passive Hydrokultur genauer erklären?

Gruß Christian
 
RE: AK's 2013 ,Projekt Sortenrein

Habbi Metal schrieb:
Das ist wirklich eine überschaubare Liste! :w00t:
Aber Masse macht ja auch keine Klasse. ;)

Wie ich sehe bleibst du den 7-Pots treu, da freue ich mich schon auf die Bilder.

Kannst du deine passive Hydrokultur genauer erklären?

Gruß Christian

Ja ja sehr überschaubar :D , der Grund dafür ist eigentlich der das ich nicht so viel Platz am Balkon habe , weiters sind original Samen nicht so billig und darum möchte ich so gut wie möglich Sortenrein anbauen , wie gesagt mit Latexmilch und Pollenvlies.
Ich finde mit wenig Pflanzen kann man das besser umsetzen :).

Habbi Metal schrieb:
Wie ich sehe bleibst du den 7-Pots treu, da freue ich mich schon auf die Bilder.
vom Geschmack her finde ich sie Super , wenn das brennen nachlässt :D :sweatdrop:

Habbi Metal schrieb:
Kannst du deine passive Hydrokultur genauer erklären?

Passive Hydrokultur , diesen Begriff verwendete Herwig (BioJolokia) immer bei meinen Hydros , ist eigentlich nicht anderes als wie Normale Hydrotöpfe mit Füllstandsanzeige,ohne zirkulierende Nährlösung .

so wie hier

Anhang anzeigen 17002



die anderen Pflanzen im Moment

Anhang anzeigen 17003

Anhang anzeigen 17004

Beleuchten tu ich wechselnd mit Led Strahler und Energiesparbirne in einer kleinen Homebox , wenn nötig kann ich noch meine LSR einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: AK's 2013 ,Projekt Sortenrein

Cooles Projekt :cool:
Es ist ja nicht so ganz einfach wirkliche Sortenreinheit zu garantieren!
Wünsche dir für dein Vorhaben viel Erfolg.
Bin schon sehr gespannt auf deine 2013er Saison und wie sich die Pflanzen bei der passiven Hydrokultur entwickeln werden!
 
RE: AK's 2013 ,Projekt Sortenrein

VanDoom schrieb:
Cooles Projekt :cool:
Es ist ja nicht so ganz einfach wirkliche Sortenreinheit zu garantieren!
Wünsche dir für dein Vorhaben viel Erfolg.
Bin schon sehr gespannt auf deine 2013er Saison und wie sich die Pflanzen bei der passiven Hydrokultur entwickeln werden!

Danke ! Ich werde mein bestes geben

Mit der Hydrokultur hatte ich voriges Jahr schon super Ergebnisse ,naja bis ich halt im Urlaub war , meine Vertretung hatte keinen grünen Daumen darum war dann meine Saison gelaufen .:(
Das passiert dieses Jahr nicht ;)

die hier steht noch am Fenster bei mir , auch auf Hydro mittlerweilen mit Beeren

Bhut Indian Carbon

Anhang anzeigen 17005 Anhang anzeigen 17006
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: AK's 2013 ,Projekt Sortenrein

ak4722 schrieb:
ist eigentlich nicht anderes als wie Normale Hydrotöpfe mit Füllstandsanzeige,ohne zirkulierende Nährlösung .

Aber dann in normaler Erde, oder sind darunter irgendwelche Tongranulate?
 
RE: AK's 2013 ,Projekt Sortenrein

Habbi Metal schrieb:
Aber dann in normaler Erde, oder sind darunter irgendwelche Tongranulate?

Ne ne keine Erde , die Hydros stehen alle in Pflanztonkugeln Körnung 4/8 mm
 
RE: AK's 2013 ,Projekt Sortenrein

Ah, ok...
Ich hatte mich an die beiden unteren Bilder orientiert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :whistling:
 
RE: AK's 2013er Growthread

Madballz 7 kommen dann im Feber noch dazu , die bring ich bei meinen Leuten unter , also sind's und bleiben es 5 Sorten.
 
RE: AK's 2013er Growthread

Überschaubare aber denoch sehr feine Liste , wünsch dir alles Gute !!!! Und ich werde hier bestimmt mal offters vorbei schauen wie sich die Pot`s so machen .

Aber warum hast du schon so früh ausgesäät bzw.angezogen ,ist schon recht früh gelle . Konnte da einer nicht mehr Warten!!! :D
 
RE: AK's 2013er Growthread

onkelhotti schrieb:
Überschaubare aber denoch sehr feine Liste , wünsch dir alles Gute !!!! Und ich werde hier bestimmt mal offters vorbei schauen wie sich die Pot`s so machen .

Aber warum hast du schon so früh ausgesäät bzw.angezogen ,ist schon recht früh gelle . Konnte da einer nicht mehr Warten!!! :D
Danke !
Ja genau , hat gejuckt in den Fingern ;) , da ich ja beleuchte spielt es keine Rolle :D
Bei so einer Menge wird's auch keine Probleme geben mit dem Platz
 
RE: AK's 2013er Growthread

ak4722 schrieb:
Bei so einer Menge wird's auch keine Probleme geben mit dem Platz

Ich werde dich später an diese Aussage erinnern. ;)

Was du aber nicht machen solltest: Auf Grund von Platzproblemen, das umtopfen zu verzögern.
- Den Fehler hatte ich mal bei einer frühen Aussaat gemacht.

Gruss Christian
 
RE: AK's 2013er Growthread

Habbi Metal schrieb:
Ich werde dich später an diese Aussage erinnern. ;)

Was du aber nicht machen solltest: Auf Grund von Platzproblemen, das umtopfen zu verzögern.
- Den Fehler hatte ich mal bei einer frühen Aussaat gemacht.

Gruss Christian

Ich hoff es zumindest das alles glatt geht :whistling:

Ne mach ich nicht mehr den Fehler , das hatte ich schon :blush: trotzdem Danke für den Tipp

Insgesamt sind es 6 Pflanzen , ich habe noch eine Garnitur Lsr im Keller und wenn's dann draußen wieder geht mit dem Licht haben sie alle Platz an den Fenstern ,wird schon schief gehen :D

Außerdem kann ich nicht aufhören zu Experimentieren :confused:
 
RE: AK's 2013er Growthread

Oho, da setzt ja jemand die Madballz an. Du hast mich soeben zu einem deiner treuesten Leser gemacht. Wollte sie auch unbedingt anbauen, nur leider kein Platz mehr :( Hast du die von JungleRain? Wünsch dir viel Spass mit den Siebentöpfern und dem Reaper :)

Liebe Grüße, Max
 
RE: AK's 2013er Growthread

icebarker schrieb:
Oho, da setzt ja jemand die Madballz an. Du hast mich soeben zu einem deiner treuesten Leser gemacht. Wollte sie auch unbedingt anbauen, nur leider kein Platz mehr :( Hast du die von JungleRain? Wünsch dir viel Spass mit den Siebentöpfern und dem Reaper :)

Liebe Grüße, Max

Schön zu hören :) , die Madballz hab ich ertauscht in THP ,die kommen erst im Jänner unter die Erde
Danke !ich freu mich auch schon drauf :D



Edit 21.11.12

Habe jetzt gerade meine Pflanzen bis auf die SR Strain meiner Nachbarin geschenkt ,sie wollte sie unbedingt haben :whistling:


Neustart ist angesagt :

Rocoto mitte Dezember

die 7 Pots ,Reaper , Madballz dann im Jänner
 
Zurück
Oben Unten