AK's 2013er Growthread ,Update 25.2.13

RE: AK's 2013er Growthread

Hallo Forianer !

So ich hab mittlerweile auch wieder begonnen die Rocoto Grandis Samen unters Kokos zu bringen.

Start war der 10.12.12 bis jetzt rührt sich aber noch nichts ,dauert bestimmt noch ein wenig ;)

Hier zu sehen sind die 6 Stk Rocoto Grandis + 1 Stk 7 Pot Congo SR Gigantic

Anhang anzeigen 17250

Leider sind von der Gigantic 5 Samen aus einem Tausch nicht alle heil angekommen nur 1 :angry: , an dieser Stelle DANKE an die Post :thumbdown:
Darum versuche ich gleich mein Glück damit , die anderen Chinensen kommen erst im Jänner dran .

Im Moment hab ich nur 1 Pflanze und zwar die 7 Pot Sr Strain Cardi


auf Hydro
Anhang anzeigen 17251

Heute war ich wieder einmal in einem Growshop :D und ich konnte nicht anders als mir CO² Tabs mitzunehmen ! da ich ja hier und in anderen Foren jetzt schon öfters gesehen und gelesen habe das Leute mit Mineralwasser und Sodaclub gießen .

Mal schauen was damit anzufangen ist :)

Anhang anzeigen 17252
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: AK's 2013er Growthread

Drück dir die Daumen das die eine Gigantic keimt!

Bin gespannt was diese CO² Tabs bringen!
 
RE: AK's 2013er Growthread

VanDoom schrieb:
Drück dir die Daumen das die eine Gigantic keimt!

Bin gespannt was diese CO² Tabs bringen!

Danke ! Vielleicht hab ich ja Glück :)

Auf die CO2 Tabs bin ich auch schon gespannt ! :rolleyes:
Laut dem Shopmitarbeiter soll das auf sämtlichen Anbaumedien Super laufen , egal was man Anbaut ;)

nächste Woche geh ich mir noch einen fetten Sack Perlite dorthin holen , echt toll wenn man so einen Shop in der Nähe hat , hat Seltenheitswert hier in Kärnten
 
RE: AK's 2013er Growthread

Wie willst du die Tabletten dann anwenden?
Ins Gießwasser oder per Luft an die Blätter?

Angeblich soll die CO2 Aufnahme über die Wurzeln ja fast vernachlässigbar sein, im Gegensatz zu der Blattaufnahme.
Ich bin gerade dabei etwas mit Zucker Hefe CO2 Herstellung meine kleinen zu beglücken.
Verspreche mir zwar keine Wunder, aber vielleicht bringt es ja etwas.

Gruß Christian
 
RE: AK's 2013er Growthread

Bei dir gehts ja wieder einmal höchst professionell zu,Hut ab :thumbup: Wofür genau sind diese CO2 Tabs gut und wie verwendet man die?
Viel Erfolg und eine ertragreiche Saison wünsch ich dir!!! :)
 
RE: AK's 2013er Growthread

Habbi Metal schrieb:
Wie willst du die Tabletten dann anwenden?
Ins Gießwasser oder per Luft an die Blätter?

Angeblich soll die CO2 Aufnahme über die Wurzeln ja fast vernachlässigbar sein, im Gegensatz zu der Blattaufnahme.
Ich bin gerade dabei etwas mit Zucker Hefe CO2 Herstellung meine kleinen zu beglücken.
Verspreche mir zwar keine Wunder, aber vielleicht bringt es ja etwas.

Gruß Christian

Die Tabletten kommen ins Gießwasser , laut Beipackzettel soll 1 für 100 Liter reichen man soll aber das Wasser innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen .
Ich werd immer nur ein kleines Stück dazutun sprich die Tabletten zerbrechen .

Aha sehr interessant deine Co2 Methode , hast du die Pflanzen in einem geschlossenen Behälter ?
 
RE: AK's 2013er Growthread

Pusztablume schrieb:
Bei dir gehts ja wieder einmal höchst professionell zu,Hut ab :thumbup: Wofür genau sind diese CO2 Tabs gut und wie verwendet man die?
Viel Erfolg und eine ertragreiche Saison wünsch ich dir!!! :)

Danke Rita :D
Weißt ja ! Ich kann nicht anders ;)
Die Tabs sollen der Pflanze mehr CO2 zuführen , damit soll ein besseres und schnelleres Wachstum möglich sein

Schaum wir mal :)
 
RE: AK's 2013er Growthread

CO2 aus der Hefegärung in Flaschen kommt eigentlich aus der Aquaristik :)

z.B. .... http://bauerfek.lima-city.de/personal/aquarium/Aquarium-neu/Bauanleitung.htm

lg
Harry
 
RE: AK's 2013er Growthread

harryp schrieb:
CO2 aus der Hefegärung in Flaschen kommt eigentlich aus der Aquaristik :)

z.B. .... http://bauerfek.lima-city.de/personal/aquarium/Aquarium-neu/Bauanleitung.htm

lg
Harry

OH Harry hallo !

Das ist Neu für mich ,hab noch nie davon gehört :blink:
Wenns funktioniert ! aber hoch interessant werd mir das mal durchlesen Danke
 
RE: AK's 2013er Growthread

:rolleyes:

Dere :)

Ja, das funktioniert echt gut ... allerdings unbedingt eine Flasche "vorschalten", fals die Hefe übergeht.

Hatte ich jahrelang in meinen Soß- und Salzwasserbecken im Einsatz ... da gehts aber eher um den PH Wert.

Und denk bitte daran ... CO2 ist schwerer als Luft ....

lg
Harry

ahja ... und CO2 wird auch als Schutzgas beim Schweißen verwendet. In A hat der Zgonc die kleinen Einweg-Kartuschen ...

Da dann einfach ein Nadelventil, einen Blasenzähler und ein paar "Sprudelsteine" OBERHALB der Pflanzen .... und die CO2 Versorgung ist da :)

Ohne dem Stress mit Zucker/Hefe und Wasser :)

lg
Harry
 
RE: AK's 2013er Growthread

harryp schrieb:
ahja ... und CO2 wird auch als Schutzgas beim Schweißen verwendet. In A hat der Zgonc die kleinen Einweg-Kartuschen ...

Da dann einfach ein Nadelventil, einen Blasenzähler und ein paar "Sprudelsteine" OBERHALB der Pflanzen .... und die CO2 Versorgung ist da :)

Ohne dem Stress mit Zucker/Hefe und Wasser :)

lg
Harry
Ja die kenn ich ,danke für den Tipp aber jetzt probier ich mal meine Tabs

Aber eins muß ich trotzdem sagen , Harry du Fuchs :D
 
RE: AK's 2013er Growthread

Ohh - Du hast ja Deine Saison schon begonnen, wieder mit Hydro, da bin ich gespannt! CO2-Versorgung auch noch zusätzlich, wird ja immer aufwändiger bei Dir!

Ich wünsche gutes Gelingen!
lG, Herwig
 
RE: AK's 2013er Growthread

BioJolokia schrieb:
Ohh - Du hast ja Deine Saison schon begonnen, wieder mit Hydro, da bin ich gespannt! CO2-Versorgung auch noch zusätzlich, wird ja immer aufwändiger bei Dir!

Ich wünsche gutes Gelingen!
lG, Herwig

Hallo Herwig !

Danke erstmal

Begonnen ist vielleicht der falsche Ausdruck , ich hab nie aufgehört :whistling:
Hab dann aber meine Pflanzen bis auf die Strain verschenkt und fang jetz noch mal an :)

die hier ist die 7 Pot SR Strain Cardi




im Moment noch auf Hydro kommt aber sobald es nach draußen geht in Erde

Zurzeit sieht meine Rocoto Zucht so aus

am Boden von drei Gläschen konnte ich schon Wurzelspitzen erkennen also wirds bald los gehen

Was mich aber am meisten fasziniert ist die Gigantic ,von der hatte ich nur 1 Korn versenkt und prompt kommt da ein Keimling:w00t: 100% Keimrate :D


Die Co² Tabs kann man laut dem Growshop mit jedem Medium verwenden sprich im Gießwasser auf Erde


Desweiteren mußte ich wegen glücklicher Umstände umdisponieren und werde dieses Jahr keine Hydropflanzen betreuen nur auf Erde alles andere wäre zu Zeitaufwändig .
Ich spiele aber mit dem Gedanken nach der Saison 2 Pflanzen dann auf Hydro umzurüsten :) .
Sorry maybe next Year:blush:

Ich bin schon auf deinen Anbau gespannt ;)
lg
 
RE: AK's 2013er Growthread

Die Gigantic war bei mir auch super gekeimt, innerhalb weniger Tage und dann alle.
Egal ob in Steinwolle oder Erde.

Gruß Christian
 
RE: AK's 2013er Growthread

Habbi Metal schrieb:
Die Gigantic war bei mir auch super gekeimt, innerhalb weniger Tage und dann alle.
Egal ob in Steinwolle oder Erde.

Gruß Christian

Soweit ich informiert bin hatten wir den gleichen Tauschpartner ;)
Die Gigantic scheint allgemein eine gute Keimrate zu haben was ich bis jetzt so darüber gesehen habe .
 
Zurück
Oben Unten