Hallo Allerseits!
ich möchte mal wieder meinen alten Faden reaktivieren - aus aktuellen Gründen.
Dabei fange ich mal wieder ganz von vorne an. Die Saison 2016 ging ja wunderbar, aber nun, ein Jahr später, ist alles anders.
und deshalb fange ich nochmal ganz von vorne an:
http://i299.photobucket.com/albums/mm291/ulisei/chili saison 2017/IMGP0907_zps6owtfyjw.jpg
da sieht man schon:
viel zu dicht unterm Licht

das ist eher ne Fliegenzucht, statt Pflanzen. sieht man ja an der Gelben Tafel.
und so setzen sich meine Fehler fort:
die halben Tetrapaks zwar im Volumen günstig. aber sie setzen die selber gebohrten Löcher im Boden einfach zu - NO GO!
so ist Staunässe vorprogrammiert - und so war es auch bei mir: der halbe topf war nass -
darüber (also über der Nässe) wuchsen die Wurzeln waagerecht --
Dr. Merle hat recht . keine halben Sachen
ich habe Ende November einen Unfall gehabt, kann seitdem nicht mehr richtig laufen - also von dez. - mar. eigentlicht gar nicht mehr.
das hat meine Aufzucht natürlich beeinträchtigt, soll aber keine Ausrede sein.
(bin 6 monate an Krücken gelaufen - nun kann ich schon wieder fahrrad fahren ^^)
ich weiß natürlich, daß Ihr alle so eure eigenen Gebrechen habt und euch TROTZDEM um das Grünzeug kümmert - das gibt mir Kraft.
werde wohl wirklich eine Parzelle pachten - darauf habe ich jedenfalls Lust.
Auch wenn ich es mit ganz anderen
"DU darfst hier nicht rein - Viechern" zu tuhen bekomme...
meine Fensterbrett-Productions schicke ich mal als Bewerbung vor
das waren meine Rocotos im März:
http://s299.photobucket.com/user/ulisei/media/chili saison 2017/IMGP1147_zpsz6yiem2f.jpg.html?o=5
http://s299.photobucket.com/user/ul...2017/IMGP1283_zpsbnktbrh2.jpg.html?sort=3&o=5
http://prntscr.com/fiag38
so sieht die Marlene jetzt aus