Marty82
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.001
Hallo Leute,
ich schreib das mal hier herein, der Thread erschien mir am ehesten passend. Hoffe das passt hier, wollte keinen neuen Thread aufmachen deswegen.
es ist meine allererste Saison als Fensterbank-/Balkon Chiligärtner. Leider habe ich mich was das Thema Sonne und UV nicht ausführlich genug eingelesen. Ich habe meine Pflanzen sehr lange eigentlich durchgehend auf der Fensterbank stehen lassen. Jetzt versuche ich schon eine ganze Weile, die Pflanzen immer wieder hinaus zu stellen um sie an das Sonnenlicht zu gewöhnen, allerdings fallen sie mir, mittlerweile auch nach 2-3 Wochen, immer extrem schnell zusammen und zeigen auch kleinere Sonnenbrandschäden. Eigentlich nichts dramatisches, zurück in die Wohnung und sie erholen sich auch zügig wieder.
Nun meine eigentliche Frage: Nachdem ich nicht vorhabe, zukünftig die Pflanzen jetzt mehrfach am Tag rein und wieder hinauszustellen (auch Arbeitsbedingt) kann es sein, dass man "zu spät" mit dem Gewöhnen an die Sonne beginnt, so dass die Pflanzen gar nicht mehr damit klar kommen? Oder heißt es da einfach noch eine Weile so weitermachen und hartnäckig bleiben, irgendwann werden sie es schon lernen?
Sorry wenn die Frage vielleicht etwas blöd klingt. Aber als "Erstsemester" bin ich wohl etwas hypernervös und überfürsorglich
Schon mal vielen Dank vorweg für allfällige Antworten
Grüße Marty
ich schreib das mal hier herein, der Thread erschien mir am ehesten passend. Hoffe das passt hier, wollte keinen neuen Thread aufmachen deswegen.
es ist meine allererste Saison als Fensterbank-/Balkon Chiligärtner. Leider habe ich mich was das Thema Sonne und UV nicht ausführlich genug eingelesen. Ich habe meine Pflanzen sehr lange eigentlich durchgehend auf der Fensterbank stehen lassen. Jetzt versuche ich schon eine ganze Weile, die Pflanzen immer wieder hinaus zu stellen um sie an das Sonnenlicht zu gewöhnen, allerdings fallen sie mir, mittlerweile auch nach 2-3 Wochen, immer extrem schnell zusammen und zeigen auch kleinere Sonnenbrandschäden. Eigentlich nichts dramatisches, zurück in die Wohnung und sie erholen sich auch zügig wieder.
Nun meine eigentliche Frage: Nachdem ich nicht vorhabe, zukünftig die Pflanzen jetzt mehrfach am Tag rein und wieder hinauszustellen (auch Arbeitsbedingt) kann es sein, dass man "zu spät" mit dem Gewöhnen an die Sonne beginnt, so dass die Pflanzen gar nicht mehr damit klar kommen? Oder heißt es da einfach noch eine Weile so weitermachen und hartnäckig bleiben, irgendwann werden sie es schon lernen?
Sorry wenn die Frage vielleicht etwas blöd klingt. Aber als "Erstsemester" bin ich wohl etwas hypernervös und überfürsorglich

Schon mal vielen Dank vorweg für allfällige Antworten
Grüße Marty