An/Vorzucht von Sonnenblumen

Im Kleingarten kann das echt schnell zum Problem werden,
wenn man vorher nicht darüber nach gedacht hat. ;)

Vorziehen würde ich die aber auch nicht.
Anfang bis Mitte Mai die Körner einsäen, hat bei mir gereicht.
Die standen auch nur im Halbschatten.

Was aber total süss ist, das sind die Distelfinken,
die sich darauf tummeln. :heart:
 
Na o.k., wenn's um neue Züchtungen geht, kann ich das grad noch nachvollziehen.
Bei mir stehen die ja extra als Futterpflanzen, für alle, die sie mögen. ;)
 
würd sie direkt anfang Mai aussähen, aber vorsicht die vertragen keinen Frost
sind glaub ich starkzerer d.h. möglichst viel nährstoffe und möglichst viel wasser ;)
 
Meine hab ich nie gegossen und erst recht nicht gedüngt.
Die wachsen wie Unkraut.
 
Wasser schon, wenn sie zu trocken stehen werden sie nicht groß. Gedüngt habe ich aber auch noch nicht.
Ich ziehe die immer vor mit den Tomaten und pack die dann nach draussen sobald es einigermassen frostfrei ist. Ist bis jetzt immer gut gegangen und groß wurde sie auch reichlich.

Jens
 
Dank diesem Thread habe ich ganz plötzlich schrecklich Lust, im Frühjahr Sonnenblumen zu pflanzen. :)
Könnt ihr irgendwelche besonders hübschen und pflegeleichten Sorten empfehlen? Mein Ziel ist es, Vögel glücklich zu machen und mich jeden Tag am Anblick der Sonnenblumen zu erfreuen. Mehr nicht.
 
Wenn du günstiges Saatgut haben möchtest dann schau nach Vogolfutter (Sonnenblumenkerne) die kosten nicht viel und sind meines wissens keimfähig.

Sorten vom Saatguthändler kosten oft zwischen 2 und 5 €.

Ach ja, schöne Sorten:

Moulin Rouge
Samtkönigin
Abendsonne
Ringe of Fire
Goldener Neger

Große Sorten:

Titan
King Kong
American Giant...
 
Zurück
Oben Unten