Anbau Chili Fragen & Probleme

Hast Du die Pflanzen langsam an die Sonne gewöhnt?
Wenn nicht, könnte es ein leichter Sonnenbrand sein. Die Chinense sind da empfindlicher als die Annuums.
 
Also ich gieße sehr wenig und zur Zeit eigentlich gar nicht. Das mit dem Sonnenbrand stimmt, ich habe sie einfach wie immer direkt in die pralle Sonne gestellt und eigentlich hatte ich nie solche Probleme. Ich versteh einfach nicht warum die pflanzen so hellgrün sind und manche so gut wie gar nicht wachsen. Ich benutze jedes Jahr den gekörnten Rinderdung, mit dem erzielte ich immer top Ergebnisse! Ich hoffe das es nun endlich mal warm wird, vielleicht tut sich dann was?!
 
hallo!
hab soeben diese viecher an meiner cayenne entdeckt :(
so weit ich weiss, werden das wahrscheinlich weisse fliegen sein? oder doch wohl was anderes?
was würdet ihr mir raten? würde gern so schnell als möglich was dagegen unternehmen ...
 

Anhänge

  • 20160620_184611.jpg
    20160620_184611.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 74
  • 20160620_184619.jpg
    20160620_184619.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 77
Schwer zu sagen bei den kleinen Bildern.

Bei dem weißen Zeug auf den Blättern könnte es sich um leere Hüllen (nach der Häutung) von Blattläusen handeln.
Bei den Gnubbeln unter den Blättern könnte es sich auch um Ödeme handeln. Wisch mal mit dem Finger drüber. Wenn sie sich nicht wegwischen lassen, sind es Ödeme. Das hat dann was mit der Boden- und Luftfeuchtigkeit zu tun.
 
okay. kann sie kaum leicht wegwischen. diese dinger oder eben ödeme befinden sicj aber bloss auf etwa 4/5 blätter, alle an benachbarten blättern. die blätter selber sind aber recht jung

edit: hab mal hier im Forum rumgelesen.
Werden definitiv Ödeme sein. Vielen Dank für den Hinweis @JuergenPB . Luftaustausch findet aber meine ich in meinem GWH genug statt, da ich seit Beginn an 2 Seiten die Folienende unten aufgewickelt habe bis ungefähr Topfmittehöhe. Denke mal dass es am Giessen liegen wird. Habe sie beim Umtopfen kräftig gewässert, dann etwa 7 Tage stehen lassen bis zum nächsten Giessen, hier vielleicht noch aber die Hälfte der Umtopf-Menge, dann standen sie etwa 11 Tage wieder rum (nur schlechtes Wetter, Erde trocknete kaum), bis sie vor mehreren Tagen wieder mit nur 2/3 dessen gegossen wurden. Muss mir wohr ein anständiges Mass aneignen. Wollte eigentlich weniger giessen aus dem Grund, da es hiess, dass noch lange schlechtes Wetter sein wird.
Sind die Ödeme denn schlimm für die Versorgung der Pflanze?
 

Anhänge

  • 1466441931356886074525.jpg
    1466441931356886074525.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 70
  • 1466442997023959807791.jpg
    1466442997023959807791.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Eher weniger. Meist regelt sich das im Lauf der der Zeit von selbst wieder ein.
 
Nun doch etwas ... stimmt meine Vermutung von Blattläusen? Hier in diesem Fall aber wohl eher Blütenläusen? :):arghh:
habe ich in 5 Blüten sitzen ...
 

Anhänge

  • 20160621_180249.jpg
    20160621_180249.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 64
ja, da hat es dich nun auch erwischt.
Sind aber einfach weg zu kriegen.
Wenn es nur wenige sind absammeln (an der Blüte wenn es sein muss mit Pinzette) oder zerquetschen.
Bei erhöhtem Aufkommen:
30ml Haka Schmierseife und 30ml Spiritus auf 1 Liter Wasser. Am besten in den Abendstunden damit einsprühen.
Ist auch relativ Öko.;)
 
Spiritus??? echt??? hätte ich jetzt nicht gedacht.

wenn de dann beim einsprühen eine rauchst, dann sind die Blattläuse weg ;-) oder wie?
 
Zurück
Oben Unten