Anbau von Chili, Paprika, Tomaten

erichevg

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo,

Ich möchte im Frühjahr Chili, Paprika und Tomaten säen, aufziehen und dann im Mai in den Garten pflanzen. Zu diesem Zweck möchte ich eine Art Anzuchtkiste bauen, z.B. 2 Meter x 1 Meter, diese mit Styropor auslegen, dazu irgendwie Bodenheizkabel, darauf dann die Kistchen mit den Samen.
Wie ich gelesen habe brauche ich dazu noch ein Pflanzenanzucht-Licht, da lese ich LED ist besser und dann wieder LED geht gar nicht. Neon-Pflanzenlicht wäre besser ein ich glaube Weißton und ein Warmton, also zwei Neonröhren von 120 cm an der Decke. Jetzt weiß ich als Anfänger halt gar nicht ob das so geht, wie die Neonröhrenbezeichnung lautet und ob 2 Röhren (also je eine) für die Größe 2 Meter x 1 Meter reicht und wie hoch die von den Samenschalen ( also Boden) hängen sollen.

Im Prinzip habe ich da keine Erfahrung, wer kann mir da helfen zu starten und dass das auch was wird.
 
Willkommen im Forum!

Styropor ist ein leicht brennbarer Stoff. Heizkabel würde ich darauf keine legen oder höchstens nur welche, die nicht heiß werden können. Sonst besteht bei einem Defekt Brandgefahr.

Allerdings braucht man in einer Growbox in aller Regel keine Bodenheizung. Bis zur Keimung nimmt man besser Mini-Gewächshäuser. Darunter kann man jeweils eine passende Heizmatte legen. Nach der Keimung ist zu viel Wärme kontraproduktiv, denn die Pflanzen vergeilen dann gerne. Und Abwärme von den Lampen hat man sowieso schon.

Bei 2m x 1m wirst du nicht mit zwei Leuchtstofflampen auskommen (Neonröhre ist übrigens etwas völlig anderes und deshalb nicht richtig). 2m Länge ist auch eine ungünstige Größe, denn eine übliche Größe ist z.B. eine Röhrenlänge von 150cm bei T8-Röhren. Dazu kommen allerdings noch 2 bis 3cm hinzu. Für eine bessere Ausleuchtung bei Verwendung von Leuchtstofflampen wäre eine Länge der Box von 130cm (120cm Röhre) oder 160cm besser. Bei einer Breite von 1m sind 4 Röhren sinnvoll. Diese kann man mit Reflektoren versehen, damit das Licht nach unten auf die Pflanzen gebündelt wird.

Bei den LED-Lampen ist der Markt immer noch recht unübersichtlich. Es gibt mittlerweile günstigere Preise aber auch viel Schrott auf dem Markt. Wenn du eine LED-Lampe einsetzen möchtest, solltest du im Forum im Bereich Technik & Zubehör nach den Erfahrungen mit LED-Lampen schauen und eine nehmen, womit andere bereits gute Erfahrungen gemacht haben.

Edit: Aber wenn du im Frühjahr mit der Anzucht beginnst, brauchst du eigentlich kein Kunstlicht mehr. Ab Februar geht es auch schon ganz gut ohne Kunstlicht. Du brauchst dazu dann natürlich einen Fensterplatz mit viel Licht.
 
Hallo Markus,

danke für deine ausführliche Antwort,

es waren da für mich einige neue Gedanken, aber noch keine Lösung was ich an gedacht habe,

das liegt daran, dass ich nicht wusste wie es klar mitteilen konnte, da ich ja hier NEU bin und auch sonst bei Foren noch

nie teilgenommen en habe.

Habe zwar hier und da mal reingeschaut und wenn ich dann oft Fragen und Antworten von 2013 und noch älter lese, dann war mir das nicht aktuell genug.

Weiß auch nicht wie und ob ich m eine Fragen breiter einstellen kann oder soll, jedenfalls warst du der einzige der mir schrieb.


Nun zu Deiner Antwort!

Also die kritische Anmerkung Heizkabel und Styropor ist natürlich berechtigt, da m muss man darüber nachdenken.


Dass die Pflanzen bei Zuviel Wärme vergeilen, das weiß ich schon, ich dachte wenn die Heizmatte usw. einen Thermostat hat, dass man da die richtige Heizstärke einstellen kann, weiß allerdings nicht ob es da was Ein- und Abschaltbares gibt,

natürlich soll das ganze auch nicht zu teuer werden. Also ob sowas geht und sinnvoll ist, weiß ich nicht.


Ich fange erst an, habe keine Erfahrung damit.


Dass man zur Anzucht eventuell Minigewächshäuser nimmt, das wusste ich bisher nicht, weiß auch nicht wie die funktionieren, kannst du mir da Produkte/ -Namen empfehlen und Lieferanten??


Was ist eine Crowbox??


Jetzt nochmal zu meinem angedachten Plan.


Also ich habe eine Terrasse, Rückseite ist die Hauswand, Vorderseite und rechts und links außenherum ist eine Mauer 1,00 m und dann normale Fenster (mit zwei Flügel zum Öffnen, ca. 1.20 hoch und noch etwas oben drüber, also eine Höhe von ca. 2,40 Meter, also vollkommen geschlossene Terrasse, aber unbeheizt, trotzdem in milden Winter ca. bis 0 Grad, in kalten Winter bis 6 Grad minus.

Ich habe dort einen Tische 2 Meter lang, 1 Meter breit, darauf hätte ich nun 5 cm Styropor, darauf dünne (glaub 6 mm)

Acryl/ Polycarbonat Stegplatte, darauf eine schwarze Folie, darauf die Heizkabel mit Thermostat, darauf eine Schicht Sand oder da dann glaube ich nochmal schwarze Folie, das las ich mal, da schwarz die Wärme leitet,

da hätte ich dann 2,00 Meter x 1,00 Meter Fläche und dachte neben Tomaten und Co, Anzucht und Weiterzucht bis ich diese dann außerhalb diesem Warmkasten stellen kann und dann im Mai in den Garten.


In de n Kasten wollte ich noch Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie u.a. Knoblauch ansaat bzw. stecken usw.

wenn noch Platz noch ein paar Saaten für Pflanzen im Mai auspflanzen wie Salat, Rucola usw.


Dies ist mein gedanklicher Ansatz,

wobei deine Mitteilung für die reine Anzucht mit einem Minigewächshaus sich auch gut anhört,

heiß aber nicht, dass ich für Kräuter usw. doch diese, ich sag mal "Tischkiste" mit 100 x 200 doch dazu nehmen möchte.


Vielleicht kannst du mir nochmal helfen, wenn du mit meiner Schilderung was anfangen kannst, dass ich Klarheit kriege.


Vielleicht soll ich das Thema breiter aufstellen, für mehrere Mitglieder zugänglich machen, da weiß ich aber n icht wie das geht

und ob das sinnvoll ist.


Freue m ich auf deine Antwort.


Viele Grüße

Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip ist auch die Kiste, die du bauen möchtest, eine Growbox.

Ich weiß jetzt nur nicht, ob ich dein Vorhaben richtig verstehe. Wo soll denn die Kiste stehen? Draußen oder drinnen?
 
Lese doch ein wenig im Bereich "Meine Chilis", da siehst du wie andere beim Anbau vorgehen und was gut funktioniert.

Oder einfach mal ein Foto machen und Posten, das erklärt am besten Deine bisherige Konstruktion.

:)
 
Zurück
Oben Unten