Andrés Saison 2013 (1) Aller Anfang ist schwer :)

also Kunstlicht habe ich ja - nur ab februar/märz wird da der Platz sicher eng, und dann werd ich wohl auf die Fensterbank angewiesen sein. - aber dann wird das denke ich da auch reichen
aktuell hab ich bei unter den LSRs 10.500 Lux, das sollte schon reichen :)

Also ich find die Schwankungen, die man so über den Tag hat wirklich heftig.
Gestern hatte ich am Westfenster unter voller Sonne 11.000 Lux - 10 minuten später (dann lag das Fenster schonwieder im Schatten) nurnoch 1.700
find ich interessant :)
 
crakk schrieb:
also Kunstlicht habe ich ja - nur ab februar/märz wird da der Platz sicher eng, und dann werd ich wohl auf die Fensterbank angewiesen sein. - aber dann wird das denke ich da auch reichen
aktuell hab ich bei unter den LSRs 10.500 Lux, das sollte schon reichen :)

Also ich find die Schwankungen, die man so über den Tag hat wirklich heftig.
Gestern hatte ich am Westfenster unter voller Sonne 11.000 Lux - 10 minuten später (dann lag das Fenster schonwieder im Schatten) nurnoch 1.700
find ich interessant :)

Genau das ist das Problem. Wenn mal kurz die Sonne rein scheint, hat man 10000 lux oder mehr, ansonsten liegt man teilweise weit unter 1000 lux. Das sorgt dann dafür dass die Chilis spargeln. Das ist sogar für ausgewachsene Pflanzen viel zu wenig.

Aber, man kann an der Fensterbank auch eine zusätzliche LSR über die Pflanzen hängen und so eine definierte Mindestbeleuchtung erreichen.
 
Zurück
Oben Unten