Andy's Saison 2012

andy_k

Jalapenogenießer
Beiträge
131
Hallo!
Habe schon des Öfteren Chili angebaut aber noch nie im Haus unter Lampen vorgezogen - das will ich heuer auch probieren.
Meine Sorten:
15xJalapeno
15xHabanero Santa Lucia
15xHabanero Chocolate
15xUnbekannt (Dürfte ne Thai BirdEye sein - hab ich letztes Jahr angebaut und davor eine Schote von meiner Schwägerin erhalten)

Hab die Samen am 20.1 eingeweicht in Kamillentee und am 21.1 in Quelltöpfe ins Zimmergewächshaus gesetzt. Im Moment stehen sie auf der Heizung. Gibts da sowas wie nen Richtwert welche Temp. optimal bzw nicht überschritten werden darf?
Ich hoffe auf eine hohe Keimrate - Vorallem die Habanero Chocolate hat mich schonmal ziemlich hängen gelassen - habt ihr da ein paar Tipps für mich?
Wenn sie gekeimt sind will ich sie mit 2x60cm LSR à 18W beleuchten. Wo kauft ihr eure Röhren? Daylight sollten sie sein oder?

Fotos folgen.
 
wow, da hast aber viele Pflanzen von jeder Sorte geplant :devil:
Wünsch dir alles gute, aber 2x60cm für ggf 60 Pflanz (100% Keimquote wird immer angestrebt :D ),
selbst wenn nur 60-70% keimen hast immernoch 35-45 Pflanzen, wird recht eng

Die optimale Temp. zum Keimen liegt so um die 28°
(und mehr wie 30-32° sollten es glaub ich nicht sein)

zu der Keimfähigkeit der Habanero Chocolate kann ich dir nix sagen,
ich hab Brown Habaneros (wird ja teilweise als gleiche Sorte bezeichnet) dieses Jahr dabei, von 3 Samen sind 3 gekommen innerhalb 10-14 Tage, kann mich net beschweren, ich denk es kommt ganz auf die Qualität der Samen an ob sie rumzicken oder net :rolleyes:
 
ja ich rechne eher mit einer minderen Keimrate :)
sollten es zuviele werden hab ich schon ein paar Abnehmer.
heute früher waren es 32,5°C aber das Thermometer liegt direkt auf der Heizung. schätze mal durch das Platstik des mGWH und durch die Quelltöpfe wird der samen schon keine 32° haben.
 
Patryk Ressee schrieb:
wow, da hast aber viele Pflanzen von jeder Sorte geplant :devil:
Wünsch dir alles gute, aber 2x60cm für ggf 60 Pflanz (100% Keimquote wird immer angestrebt :D ),
selbst wenn nur 60-70% keimen hast immernoch 35-45 Pflanzen, wird recht eng

Die optimale Temp. zum Keimen liegt so um die 28 °
(und mehr wie 30-32° sollten es glaub ich nicht sein)

zu der Keimfähigkeit der Habanero Chocolate kann ich dir nix sagen,
ich hab Brown Habaneros (wird ja teilweise als gleiche Sorte bezeichnet) dieses Jahr dabei, von 3 Samen sind 3 gekommen innerhalb 10-14 Tage, kann mich net beschweren, ich denk es kommt ganz auf die Qualität der Samen an ob sie rumzicken oder net :rolleyes:



da muß ich dir recht geben sind viele Pflanzen von jeder Sorte
war bei mir am anfang auch nicht anders:P

Die Temp bei mir ist 25 - 28°
und die Habbi Choc ist bei mir nach 12 tagen gekeimt

die Samen sollten nicht zu alt
 
Samen sind von nen Shop bestellt (weiß nicht ob ich den nennen darf) und die Unbekannte wie gesagt aus dem Vorjahr von mir.
 
andy_k schrieb:
Samen sind von nen Shop bestellt (weiß nicht ob ich den nennen darf) und die Unbekannte wie gesagt aus dem Vorjahr von mir.

Ich glaub des stört niemanden wenn du deine Samenquelle nennst, denn wenn du mit den Samen Erfolg hast, würden bestimmt einige gerne wissen woher du deine Samen hast.

Hab mal ne Frage an dich:
Willst du Saatgut aus deinen Chilis gewinnen, am Ende der Saison? Wenn ja, sprtenreines Saatgut???
 
Also samen sind von mopeppers.at (komm ja aus Österreich)
In erster Linie baue ich natürlich für den Verzehr an aber will mein Saatgut schon immer jährlich erweitern. Das mit den spartenreinen Saatgut versteh ich nicht sorry :/
Hab auch noch ne Frage: Wie lang beleuchtet ihr eure Pflanzen?
 
andy_k schrieb:
Also samen sind von mopeppers.at (komm ja aus Österreich)
In erster Linie baue ich natürlich für den Verzehr an aber will mein Saatgut schon immer jährlich erweitern. Das mit den spartenreinen Saatgut versteh ich nicht sorry :/
Hab auch noch ne Frage: Wie lang beleuchtet ihr eure Pflanzen?

die mopeppers.at kenne ich hab auch schon da bestellt
fand die samen aber nicht so gut schlechte keimrate von 10 samen ist 1-2 aufgegangen

wenn ich samen bestell dann bei http://www.semillas.de/ find die Qualität der samen da am besten vom 10 samem sind 8-9 gekeimt

ich beleuchte meine samen 15 stunden
 
andy_k schrieb:
Also samen sind von mopeppers.at (komm ja aus Österreich)
In erster Linie baue ich natürlich für den Verzehr an aber will mein Saatgut schon immer jährlich erweitern. Das mit den spartenreinen Saatgut versteh ich nicht sorry :/
Hab auch noch ne Frage: Wie lang beleuchtet ihr eure Pflanzen?

Naja sortenreines Saatgut dient z.B. dazu eine Sorte, so wie sie ist weiter zu erhalten.
Sortenreines Saatgut bekommt man ja auch, wenn man bei einem Onlinehändler bestellt. Meistens zumindest.
Sortenrein bedeutet, das die Blüten einer Pflanze, entweder früh genug einzeln per Pinzel besteubt werden, oder man benutzt Teebeutel, so können die Blüten sich selbst besteuben, so können die Blüten nicht fremdbestäubt werden. So bekommt man Sortenreines Saatgut und keine Kreuzungen durch Fremdbestäubung. (Wenn ich mich recht erinnere)

Zu deiner Frage:
Ich beleuchte meine Kleinen 14 Stunden:)
 
@ Andy, Vicktom meinte wohl sortenreines Saatgut. Wenn Du sortenreines Saatgut von deinen eigenen Pflanzen gewinnen möchtest, musst Du eine Fremdbestäubung z.B. durch Bienen oder auch Wind, vermeiden, in dem Du die Blüten davor schützt.
Hallo sunny, sorry, warst einen Tick schneller ;-)
 
das beunruhigt mich jetzt ein bisschen mit der keimrate. :(
werde berichten wenn sie schlüpfen.
Danke schonmal für die Infos
 
Als antwort zu deiner Frage mit der Beleuchtung:

Nimm cool daylight also farbe 865 2x
Hat einen hohen blau anteil den die Pflanze verwerten kann und speziell im anfangsstadium benötigt um stark und buschig zu werden und nicht unnötig in die höhe Spargelt
 
ok danke. Irgend nen Tipp wo ich die Online bekomme? bei mir im Baumarkt warn die eher teuer :(
Wie gesagt habe 60cm Fassungen.
 
http://www.euphoria-shop.de/product_info.php/products_id/1327

Wobei ich sicher bin, dass die im baumarkt günstiger sin

Horngacher,schuler wenns gibt, baumax usw
Vergleich mal, bin auch aus österreich aber da die meißten online anbieter aus DE kommen bist im markt ohne versandkosten bestimmt günstiger dran
 
Zurück
Oben Unten