Anfänger: Wie soll ich meine Pflanzen stutzen?

Creature

Chiligrünschnabel
Beiträge
1
Hallo zusammen,


mein Name ist Martin und ich bin neu hier im Forum.

Unwichtiges zu mir und meinen Pflanzen ( meine eigentliche Frage kommt unten):

ich habe vor einem Jahr angefangen selber Chilis zu ziehen da ich sehr gerne scharf esse.

Mein Kontingent bestand letztes Jahr aus 1x Habanero 1x Tabasco ( geschenkt bekommen als fertige Pflanze, wurden gekauft bei Breuer ) und 10x Cayenne Pfeffer ( laut Baumarktsaatguttütchen [komplexes Wort]).

Das stand alles vor einem Jahr bei meiner Exfreundin im Gewächshaus. Die Habanero und Tabasco standen leider hinter Tomaten und haben sich durch mangelnde Sonne nicht weiter entwickelt.

Die Cayenne Pfeffer haben sich dafür prächtig entwickelt und reichlich Schoten getragen. Aus deren Kernen habe ich mir dann wieder neue gezogen da die Pflanzen im Winter eingegangen sind ( scheinen einjährig zu sein).

6x Cayenne Pfeffer sind jetzt in einem Blumenkasten auf dem Balkon, in einem weiteren Kasten befinden sich 3 Chilis unbekannter Art deren Samen ich von einem Nachbarn erhalten habe. Die Pflanze war bei ihm ein recht kleinwüchsiger Strauch deren Schoten runterhingen, sie waren knallrot und hatten die typische spitze form und waren nur 3cm lang und hatten es von der Schärfe doch deutlich in Sich , natürlich aber kein Vergleich zur Habanero.

Die Habenero und Tabasco befinden sich in jeweils eigenen Zimmerpflanzentöpfen. Sie waren den Winter über auf der Fensterbank und haben einiges an Sonne mitbekommen und sind mit ihrem Wachstum förmlich eskaliert und natürlich auch mit dem Blütenstand. Ich konnte einige Habaneros bereits diesen Monat ernten die ich im Winter mit einem Pinsel von Hand bestäubt hab.

Leider sind die Pflanzen nicht so gewachsen wie ich es wollte... Überraschung... ^^

Daher nun zu meiner eigentlichen Frage:

Was kann ich noch besser machen an meinen Pflanzen?

Hier noch ein paar Infos:


- Habanero und Tabasco sind und Komposterde eingetopft
- Alle anderen sind in Blumenerde


Wie schneide ich meine Pflanzen am besten zurecht? Wo würdet ihr ansetzen?

Was ist mit den geblichen Trieben/Blättern ? Was habe ich falsch gemacht und sollte ich sie abschneiden?

Hier mal was Bildmaterial ;)

Die Chilis vom Nachbarn, hier sieht man gelbliche Blätter
20130520_124409.jpg


Cayenne Pfeffer aus dem Baumarkt, die Pflanzen in der Mitte sind die schwächsten daher wollte ich mal an denen Testen ob eine Kunststoffflasche evtl. als mini Gewächshaus förderlich ist
20130520_124421.jpg

20130520_124424.jpg

20130520_124429.jpg


Habanero , man sieht wie ein Trieb massiv auswuchert
20130520_124439.jpg

20130520_124444.jpg


Tabasco, sie ist mittlerweile 1,60m hoch und wächst überhaupt nicht Buschig und hat viele gelbe Blätter / Triebe
20130520_124504.jpg

20130520_124516.jpg

20130520_124523.jpg





Viele Grüße

Martin

(PS: wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Pflanzen sehen aus, als würden die nicht gerade viel Licht bekommen, deshalb auch dieses spargelige Aussehen.
Normal brauchst Du Chilis überhaupt nicht zurückschneiden. Wenn Du die jetzt kürzt und die bekommen weiterhin kein Licht, sehen die in ein paar Wochen wieder so aus.
 
Hallo
nehme mal Pflanzenkübel & gute Erde mit min. 10 li. Volumen dann gehen sie ab so wie es sein sollte , und ganz wichtig ! viel Sonne
Gruß Ulli
 
Hallo,
ich schließ mich den Empfehlungen meiner Vorredner an.
Gute Erde, 10l Töpfe und eventuell mehr Sonne.

Weiterhin würde ich dir Empfehlen die Flaschen wieder zu entfernen. Die Pflanzen gewöhnen sich nur unnötig an eine Umgebung die sie nicht dauerhaft haben werden. Im schlimmsten Fall gehen sie dir dann später beim Entfernen ein.


Was für Erde ist das denn genau? Und wieviele Stunden Sonne bekommen die Pflanzen am Tag?

beste Grüße

Miscalias
 
Zumindest solltest Du die Deckel der Flaschen entfernen, in der Sonne können die sich das sonst in eine tödliche Saune verwandeln.
 
Ich würde sagen deine großen Pflanzen verhungern grade.
In den Winztöpfen und ohne Düngung kein Wunder. :rolleyes:

Pack sie in ordentlich große Töpfe (10 Liter) mit frischer Erde und misch gleich einen Langzeitdünger mit in die Erde.
Die langen Triebe ordentlich an Stäben hochbinden, dann können sie verzweigen und sehen besser aus, da musst Du nix schnippeln.

Bei den kleinen Pflanzen stimmt vermutlich der Wasserabfluss im Blumenkasten nicht und sie stehen zu feucht. Überprüf mal die Abflusslöcher und schau wie die Erde unten drinn aussieht.

Nimm die Flaschen von den Pflanzen, die helfen keine Spur.
 
Zurück
Oben Unten