Anfängerfrage zu den Sorten...

IKJ

Chiligrünschnabel
Beiträge
26
... hallo liebe Leute,
ich lese hier viel von chinesen und autuums und so... kann mir jemand erklären oder einen Link posten, damit ich verstehe, wie sich die einzelnen Varianten unterscheiden??!!

Vieeelenn Dank
 
http://www.hot-pain.de/chili-botanik

Oben rechts neben der >Suche< mal auf >Website< klicken, da stehen viele infos für Anfänger/Profis
 
Hier gibts auch ein paar nette Infos: http://www.canna-de.com/selbst_anbauen_pfefferschoten
 
Alle Pflanzen werden in verschiedenen Kategorien eingeteilt.
Man könnte es auch eine Art Stammbaum oder Verwandtschaftsverhältnisse ansehen.

Als Beispiel nehmen wir den Habanero


Familie: Solanaceae Nachtschattengewächse
Dazu gehören neben den "Chilis" unter anderen auch Tabak, Kartoffel,
Engelstrompete..... insgesamt um die 100 Gattungen

Gattung: Capsicum Das sind alle Chilis und Paprika

Art: beim Habanero ist es chinese aber es gibt eben auch bacatum, frutescens,
cardenassi usw

Sorte: Habanero

Stefan
 
Moin,
wie Chiliproject schon schrieb, Capsicum sind Paprika (auch Peperoni).
Als weitere Unterteilung wären da noch:
- Capsicum annuum
- Capsicum baccatum
- Capsicum chinense
- Capsicum frutescens
- Capsicum pubescens
das sind die gängigen.
Gibt zwar noch weit mehr, sind aber Exoten wie Wildformen ect.
Ca 90 % von dem was hier angebaut wird kommt aus diesen Gruppen.
Der Großteil kommt von den annuum (Naschzipferl, Feuerküsschen, Jalapeno, alle gängigen Paprika).
Von den chinense kommen ein guter Teil der Anderen (Bhut jolokia, Habanero, Scotch Bonnet, 7 Pot).

Gruß Kai
 
Vielen Dank Euch allen für die Wortmeldung...
Mein Balkon sieht mittlerweile so aus, daß neben einer Hot-Chili auch eine Habanero und zwei eßbare Pflanzen stehen (orange sweet und ne harmlose Rocoto)

Dieses Jahr schau ich erst mal, wie ich mit der Pflege klarkomme. Für das nächste Jahr wünsche ich mir eine Ernte des Schärfebereichs von drei bis max. fünf. Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen bei der Frage, welche Pflanzen da in Betracht kommen. Mir kommt es mehr auf Geschmack an. Aroma ist SEHR wichtig. Die Schärfe steht im Zweifel hintenan.

Viieeelenn Dank dafür
 
Zurück
Oben Unten