anno 2014 - 08. August

RE: anno 2014

Tolle Pflanzen ziehst du da groß :w00t: und deine Fotos sehen super aus. der Pilzvirus hat ja hier mächtig um sich gegriffen :D lass sie dir schmecken
 
RE: anno 2014

Danke Leute!

Fazer schrieb:
der Pilzvirus hat ja hier mächtig um sich gegriffen :D lass sie dir schmecken

Tja, im Prinzip hast du mich durch deine Berichte dazu veranlasst... :cool: Und das ist gut so, frische Pilze sind mind. doppelt so lecker!
 
RE: anno 2014

Die Giant Rocoto macht ihrem Namen alle Ehre. Gerade mal 2 1/2 Wochen im 13x13 Zwischentopf lässt sie bereits die Blätter lasch hängen. Also musste, anders als geplant, jetzt schon mehr Platz für die Wurzeln her:




Im Vergleich die Cap217


Voila


Auf den Blattflächen der älteren Blätter haben sich hellgrüne leichte Tüpfel gebildet, ist auf dem Bild nur schwer zu erkennen. Nährstoffstau? Gebremste PS? Falls jmd ne logische Erklärung hat, immer raus damit! ;)
 
RE: anno 2014

Hi, also ich kann nix besonderes erkennen. Ansonsten schauts bei dir gut aus :thumbup:
 
RE: anno 2014

Sehe auch keine Probleme.

Die Giant hätte aber noch länger in dem Topf bleiben können...waren die Blätter wirklich lasch, wie wenn sie trocken stand?

Die Erde die du nutzt, macht einen sehr guten Eindruck! :thumbup: Was ist das für eine?
 
RE: anno 2014

Danke! Ja auf den Fotos kommts nicht so klar rüber, hat mich aber einfach mal interessiert... Genau, das hat sich über die Tage entwickelt, d.h. die Giant sah einfach nicht mehr vital aus (alle Bedingungen haben soweit gestimmt). Das letzte Jahr habe ich die Pflanzen zu lange in den Töpfen gelassen, wodurch das Anwachsen in den Endtöpfen stark verzögert von Statten ging, einige blieben sogar generell recht klein.

Also wird konsequent bei derartigen Anzeichen umgepflanzt, Platzmangel hin oder her, und ab damit vors große Südfenster (sobald die Box gesprengt wird).

Das ist der Light Mix von BB mit Coco gestreckt. ;)
 
RE: anno 2014

Bei mir gehts nun auch weiter, aber zunächst mal mit ein paar Impressionen: :rolleyes:

4k2ccx.jpg

img_5665y1c6g.jpg

img_5671njdoc.jpg

img_5679q4dm6.jpg

img_5681apez7.jpg

img_5696v2kms.png

img_57040zkw2.png

img_57085rfbj.jpg


img_5653wrivv.jpg

img_5650und6p.jpg


Soweit machen sich die Pflanzen recht ordentlich, die kleinen auf dem Tablett kommen gut mit den ersten Düngergaben klar. Allerdings wirds platztechnisch etwas eng... :D
Weniger schön sind hingegen momentan ...

Brown Rocoto
img_56854mkui.png


Cap217
img_56862ue3y.jpg

img_56950jcjg.jpg


Die Rocotos brauchen wohl auf ihrem langen Weg zur großen Baumchili leider schon mehr Erdreich. Bei der Brown Rocoto dachte ich zuerst an Wurzelfäule (v.a dank der stark abfallenden Temperatur bei den zahlreichen Sonnebädern), die hat von einem auf den anderen Tag alle Triebe/Blätter nach unten geknickt. Kurz darauf fing dann aber auch die Cap 217 an, die Wurzeln sehen aber soweit top aus.

Alle großen werden dann die Tage einfach in größere Pötte gesetzt und ans Fenster gestellt, damit löst sich dann auch vorübergehend das Platzproblem. :cool:

Beste Grüße
 
RE: anno 2014

Meine Brown Rocoto sind noch nicht so groß wie deine, allerdings kann ich das mit den Blättern bestätigen. Die hängen bei mir auch etwas durch. Bei der Grandis und Manzano Rojo ist es aber überhaupt nicht so.
 
RE: anno 2014

Bis auf die hängenden Blätter ist das aber ganz großes Tennis!
Die dunklen Pflanzen im Seramis sehen total schön aus! ;)
 
RE: anno 2014

Ich bin auch beeindruckt.
Habe zeitgleich angefangen und meine Rocotos sind längst nicht da wo deine sind.
Basierend auf deinen älteren Bildern würde ich sagen dass ich knapp 10 Tage hinten dran bin.
 
RE: anno 2014

du machst schöne bilder, die plantz sehen schön vital aus, wird dir ein paar nette früchtchen beschehren wenn du dich weiter so liebevoll kümmerst :)

danke fürs teilen
weiter so
 
RE: anno 2014

Wirklich schöne Pflanzen! :thumbup:

Sagmal, wie kriegst du die Rhomboideum so buschig und kompakt? :w00t:
Meine geht einfach nur nach oben... :D
 
RE: anno 2014

Hui klasse feedback, gracias! ;)

schmidden schrieb:
Meine Brown Rocoto sind noch nicht so groß wie deine, allerdings kann ich das mit den Blättern bestätigen. Die hängen bei mir auch etwas durch. Bei der Grandis und Manzano Rojo ist es aber überhaupt nicht so.

Echt verrückt, scheint wohl ne kleine Herausforderung zu sein, die braune. Ich bin gespannt...

schmidden schrieb:
Habe zeitgleich angefangen und meine Rocotos sind längst nicht da wo deine sind.

Die stehen recht warm und bekommen viel frische Luft. Aber sei froh, du hast ja noch massig Zeit. ;)

Capsaicinoholika schrieb:
danke fürs teilen
weiter so

Gerne, ich geb mir Mühe! :cool:

clappingmarkey schrieb:
Sagmal, wie kriegst du die Rhomboideum so buschig und kompakt? :W00t:
Meine geht einfach nur nach oben... :D

Nunja, die kann halt nur in die Breite wachsen. :D Mh, viel Licht und ein recht geringer Abstand zu den Lampen werden wohl ihren Beitrag leisten. :)
 
anno 2014 - Update 16.03

Sodele, es wird mal wieder Zeit für nen Update...
War das nicht ein schönes Frühlingswetter? Nicht nur mir, sondern auch meinen Pflanzen hat es sichtbar gut getan. :D

Die Zeit wurde natürlich ausgiebig für umtopf-action genutzt, demnach wurden die ersten in 9L Zwischentöpfe umgepflanzt und verweilen bis Mai vorm Fenster.

img_57238uk2p.jpg

img_5725gqkow.jpg

img_5747htku8.jpg


Die Rocotos haben sich in kurzer Zeit völlig erholt, lag also tatsächlich an den zu kleinen Töpfen...
img_5748z1j3t.jpg


Cap217
img_5749znkos.jpg


Der Rhombo und Lance bekam die direkte Sonne allerdings nicht so gut. Ich mein auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Rhombo besser im Halbschatten klar kommt. Umtopfen war jedenfalls auch hier höchste Zeit (zum Test in alte Chili Erde vom letzten Jahr)... :w00t:
img_5721nij7k.jpg

img_5785jajxb.jpg


Purple Jalapeño
img_5790cck15.jpg

img_5794t6khd.jpg


Jalapeño Conchos
img_5801cdkmu.jpg


Die Chinensen, v.a. die Frontera (aber nicht PdN), haben alle Chlorosen und sind recht gelb. Auf dem Bild sieht die alte viel besser aus als in echt, ich geh da von nem Mangel an Calcium aus, der mittlerweile behoben sein sollte...
img_5808x6k2x.jpg

img_5800o2kbt.jpg

img_5778oejim.jpg

img_57803pjnc.jpg

img_578107jbi.jpg

img_57841rjxc.jpg

img_5827p3kor.jpg

img_5828nhj4g.jpg

img_58362kkqg.jpg

img_5843wlkfc.jpg


Beste Grüße
ageath :cool:
 
Zurück
Oben Unten