Anpflanzen im Juli

Vip0r

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo,
Es ist vielleicht eine blöde Frage, aber ist es möglich Chilis jetzt anzuziehen und auf der Fensterbank stehen zu lassen? Ich weiß, dass sie dann über Winter weniger Sonne bekommen und so, aber würde es theoretisch funktionieren und wären die Pflanzen bzw. auch die Früchte dann viel kleiner?

Danke für eure Hilfe
 
Hi @Vip0r,

prinzipiell denke ich ja, die Anzuchtbedingungen sind ja jetzt so ziemlich ideal. Warm und entsprechend hell. Die Pflanzen dürften auch bis zum Herbst noch ein gutes Stück wachsen um dann für die anstehende Überwinterung gerüstet zu sein.
Sollten sich jedoch noch Blütenansätze bilden, diese würde ich entfernen, um die Ressourcen der Pflanze zu schonen. Wird eh nicht mehr dieses Jahr Früchte tragen.
Im Frühjahr würde ich die dann, je nachdem wie stark die dann zwischenzeitlich gewachsen ist, etwas zurück schneiden und normal weiterkultivieren.
Nur Mut! Versuch macht kluch! :thumbsup:

LG, Thomas
 
Also ist es gar nicht möglich noch dieses jahr Chilis zu bekommen? Ich dachte, dass die vielleicht im Winte trotzdem wachsen, aber einfach nur schwächer und weniger an der Pflanze.
 
Hi @Vip0r,

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du rein indoor anbauen möchtest.
Also ist es gar nicht möglich noch dieses jahr Chilis zu bekommen?
Das sagte ich nicht. Ich sagte nur, dass ich (wenn ich an deiner Stelle wäre ;)) die Blütenansätze von der dann noch recht jungen Pflanze entfernen würde, um die Fruchtbildung zu verhindern und die Pflanze zu schonen.
Ich dachte, dass die vielleicht im Winte trotzdem wachsen, aber einfach nur schwächer und weniger an der Pflanze.
Wenn du Früchte haben möchtest, darfst du das natürlich nicht machen. Dann must du aber auch in der dunklen Jahreszeit für adäquate Lichtverhältnisse und Wärme sorgen. Je nachdem an welche Himmelsrichtung deine Fensterbank ist, wirst du eine mehr oder weniger leistungsstarke Zusatzbeleuchtung und ggf. Zusatzheizung benötigen. Weitere Folgekosten beim Betrieb eingeschlossen. Ohne dieses Equipment wird die Pflanze sich am Fenster, hoffentlich ohne Schädlinge am Leben erhalten, um dann im nächsten Frühjahr wieder ins Wachstum zu starten.

Schreib doch mal, was du konkret vorhast, welche Sorte/-n, welche Bedingungen du bereitstellen kannst (Raumtemp./Luftfeuchte, Fensterausrichtung, auf Erde/Hydro und, und, und … . Bist du bereit die o.g. Kosten für Equipment und Betrieb zu tragen?

LG, Thomas
 
Also jetzt mal auf ein offenes Wort; wenn du heute die Samen in einen Keimbeutel steckst, kannst du bis Dezember warten bis du was ernten kannst, wenn überhaupt aufgrund der Sonnenstunden. Wenn du künstlich nachbeleuchtest sieht es schon anderers aus. Ich empfehle dir für dein Vorhaben definitiv eine Annum anzubauen, alles andere wird nur noch länger brauchen.
 
Glaubt man den Beschreibungen im Internet könnte die Sibirische Hauspaprika noch Früchte abwerfen
 
Zurück
Oben Unten