AuaAuaAua 2017 ..eigene Blätter - teilweise rötlich?

Magst Du das etwas mehr ausführen, bitte?
Habe ich Sorten, die generell mehr Dünger brauchen?

Ich denke er bezieht sich da auf den zu erwartenden Wachstumsfortschritt in Erde mit geringem Nährstoffangebot. Mit den Chinensen bist du schon recht spät dran, weswegen man eher in vorgedüngte Erde umpfalnzt, damit sie möglichst schnell wachsen.
 
...11 Tage nach der Aussaat sind jetzt die meisten Sorten gekeimt, und auch recht zuverlässig, 3-6 von 6.
Es gab einige "Helmträger", hab' aber alle erfolgreich ab bekommen.
Einige Keimlinge sehen sehr schwächlich aus (vor allem Capsicum rhomboideum).
Am besten wirken bis jetzt die Aji's.

Muss mal ein paar Fotos machen..
 
Magst Du das etwas mehr ausführen, bitte?
Habe ich Sorten, die generell mehr Dünger brauchen?

Oh, sorry, hatte irgendwie verschlafen, hier zu antworten...

Mit den Chinensen bist du schon recht spät dran, weswegen man eher in vorgedüngte Erde umpfalnzt, damit sie möglichst schnell wachsen.

genau. Nach meiner Strategie hatte ich recht früh angefangen und dabei dann keinen Wert auf schnellen "oberirdischen" Wuchs gelegt, sondern auf Wurzeln.

Macht man es umgekehrt, kann es passieren, dass du riesig schöne und große Pflanzen heranziehst, die toll aussehen, bei erster Beanspruchung aber schlapp machen, weil die Wurzeln nicht zur Versorgung unter Volllast (Sonne, Blüten, Beeren...) reichen.

Grüße, P.
 
..dank' Dir für das feedback @Papadopulus !

Wenn die kleinen etwas weiter sind kommen sie dann in große Töpfe mit TKS 2, was wohl für die folgenden Wochen reichen wird.
Ich werd' wenn überhaupt mit Bio Dünger / Kompost / Kaffeesatz / etc. düngen, weil mir alles andere zuwieder ist.
Macht eventuell keinen Sinn, und die Pflanzen werden nicht so super wie bei vielen anderen, aber ich will das halt so.


TNO_2230.jpg


Hier zwei von den Aji Limo - eine kam direkt mit 3 Blättern auf die Welt!


TNO_2232.jpg


Und die "schwächelnden" Rhomboideum - oder sind die halt so, da es eine Wildsorte ist?


TNO_2234.jpg


..und ein paar Habanero Peach..

(Die Töpfchen waren am Anfang ca. 2/3 voll mit Substrat, ich schütte nun meistens etwas nach, bis sie 3/4 bis voll sind - mache ich das richtig?)
 
Ich werd' wenn überhaupt mit Bio Dünger / Kompost / Kaffeesatz / etc. düngen, weil mir alles andere zuwieder ist.

Will dir das nicht madig reden, Bioanbau ist ein vollkommen legitimer Ansatz. Wenn du dabei aber in mineralisch vordgedüngtem Substrat wie TKS2 anbaust, ist das nicht ganz konsequent. Die verwendenten Stoffe zur Vordüngung sind auch nichts anderes, als das was später per mineralischem Dünger in die Erde kommt ;)
Vielleicht solltest du dann ganz auf ein Bio-Substrat umsteigen? Nur als Hinweis :)
 
..mittlerweile haben alle die ersten "richtigen" Blätter, manche sogar schon mehr.
Ein paar Sorten wachsen sehr zögerlich, andere sind schneller..
Manche haben rötliche Blätter - ist das normal?

TNO_2236.jpg


Antillais Carribean


TNO_2237.jpg


Aji Limo


TNO_2238.jpg


"Edeka" Habanero


TNO_2243.jpg


Aji Umba Red
 
Sehr schöne Bilder! Mit rötlichen Blättern meinst du die Habanero? Genau diese "Flecken" hatte ich bei meiner Frontera Sweet in dem Stadium, haben sich aber verwachsen ;)
 
Zurück
Oben Unten