Aubergine ohne Gewächshaus?

  • Ersteller Ersteller ford
  • Erstellt am Erstellt am
F

ford

Gast
Hey,

ich war heute bei Dehner und habe glaub einen Fehler gemacht.

Ich habe 2 Pflanzen Auberginen gekauft, weil ich gedacht habe, dass Sie ja bei uns wachsen würden, weil Sie sonst nicht als Pflanze verkauft werden würden.

Nun habe ich gerade gelesen, dass Sie genau 25GradC benötigt und das ist ja ohne ein Gewächshaus nicht möglich.


Also heißt es, dass ich Sie ohne Gewächshaus nicht anbauen kann oder?



Vielen Dank
LG ford
 
Mussu testen. Wir haben dieses Jahr mal zwei Pflanzen in je 50l Kübel gepackt. Wenn es nix wird, kommt was anderes nach ;).

Viel Erfolg

p.s.: schau das die nach Süden raus gehen und direkt an einer Wand stehen... das wird schon :)
 
Ich hatte im vorigen Jahr zwei Auberginen, jeweils im 12-Liter-Mörteleimer. Sie standen den ganzen Sommer draußen. Hat prima geklappt, sie haben reichlich geblüht und hatten auch einen guten Ertrag, obwohl ich sie erst spät gepflanzt habe. (Sie waren aus dem Adoptionsregal.)
Anders als bei Tomaten hat den Auberginen auch Regen nichts ausgemacht.

Angestachelt von diesem Erfolg habe ich dieses Jahr einige Körner einer "Kennenlern-Auberginen-Mischung" aus dem Saatgutarchiv Bohl gesät. Man sieht jetzt schon am Stamm und den Blättern, dass es verschiedene Sorten sind. Die Pflanzen sollen alle ins Freiland kommen, und ich bin sicher, dass es klappt. Leider mögen die Schneckis die großen Blätter sehr. :thumbsdown:
 
Danke euch!

Kann ich da TKS2 nehmen oder sollte ich eine torffreie Erde nehmen?


TKS2 hätte ich noch daheim, aber wenn eine andere Erde besser ist werde ich die für was anderes nehmen
 
Du kannst die gleiche Erde nehmen, die Du auch für Chili und Co. verwendest.

Ich nehme für alles (Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen und Kübelpflanzen) Komposterde von Floragard. Sie besteht aus 20% Kompost und 80% Torf.
 
Hey,

ich war heute bei Dehner und habe glaub einen Fehler gemacht.

Ich habe 2 Pflanzen Auberginen gekauft, weil ich gedacht habe, dass Sie ja bei uns wachsen würden, weil Sie sonst nicht als Pflanze verkauft werden würden.

Nun habe ich gerade gelesen, dass Sie genau 25GradC benötigt und das ist ja ohne ein Gewächshaus nicht möglich.


Also heißt es, dass ich Sie ohne Gewächshaus nicht anbauen kann oder?

Es wird viel geschrieben...
Hatte im letzten Jahr zwei ab Juni draußen, sie haben am Ende des Sommers durchaus 2 bis 3 Grad ueberstanden und bis zum Frost super getragen.
In diesem Jahr wurden 5 Pflanzen im Keller bei 15 bis 20 Grad aufgezogen, derzeit stehen sie im Haus verteilt, tragen und wachsen prächtig.
25 Grad haben sie bisher noch nicht kennengelernt, aber bei diesen Temperaturen wachsen sie durchaus enorm.
Großer Topf ist von Vorteil da sie immer sehr durstig und hungrig sind!
Hier 2 Bildchen davon von heute...
 
Die Auberginen sind von der Sorte "Carmen", jedoch finde ich diese Sorte im Internet gar nicht :o

Kann von euch vlt jemand etwas dazu sagen?
 
Ich habe gerade gelesen, dass man Auberginen mit Hakaphos Soft Plus düngen kann. Nun habe ich jedoch das nicht da, dafür aber viel Spezial, Extra und Novell (für meine Chillis). Kann ich auch diesen nehmen oder sollte ich den Plus kaufen?


Vielen Dank
LG ford
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme für alles (Tomis, Chilis, Auberginen) Haka soft spezial.
 
Zurück
Oben Unten