Auf ein Neues: Saison 2025 - Frau Gabi & ihre Chili. Erntezeit...

Ich bin ja eigentlich nicht so der Freund davon unter Beiträge zu schreiben "sieht gut aus". Ich finde das immer etwas nervig wenn man sich solche Threads mal durchlesen möchte (ein Daumen hoch reicht ja eigentlich). An der Stelle muss ich aber doch mal loben wie toll das bei dir aussieht. Da führt kein Weg dran vorbei 😅. Da bin ich ja richtig neidisch 😅.
Schönen Gruß und weiterhin viel Erfolg
Thorsten
 
Liebe ChiliFreunde,
na - jetzt haben wir Erntezeit, was?
Gut, daß nicht alle Chili gleichzeitig reif werden, so gibts immer wieder was Neues zum Freuen. Und mit dem Verarbeiten kommt man auch hinterher...
In den letzten Tagen waren wieder ein Schwupp Gorria, die Pineapple orange, die Criolla sella, "Meine" & die Sumatra-Annuum dran. Die dörre ich in Streifen bei 39 Grad und dann ab in den TK bis zur Weiterverarbeitung zu Pulver - immer frisch, so wie ich das brauche.

1755006538498.png


1755006645594.png
1755006802959.png


Die Sumatra-Annuum trocknen eigentlich schon so wie sie sind an der Pflanze - ganz dünne Schale. Kann man gleich so einfrieren. Aber vorher hab ich immer meine Freude an der schönen Form & Farbe - schön Bilder machen... 🥰

1755006603641.png


Heute sind die Zebrange-Pflanzen dran mit Ernten. Auch dörren in Würfeln und dann TK.

1755006412208.png

1755107847160.png

1755107821175.png


Zeitnah dann die Salvador de Bahia x CGN 22837. Wunderschöne Pflanze - da hab ich enorm viel Freude dran... 🥰 Orangerot mit dunklen Bereichen scheint die Reifefarbe zu sein...

1755006957699.png
1755006986892.png
1755007021747.png
1755007043735.png


Die Carolina Tiger, der "Freund vom Kleinen Hades" & der Mr. Gator brauchen noch. Gut so... :-)

1755007305411.png


1755007977806.png
1755007171568.png


Pur essen kann ich täglich meine Mini Oliven, die Rocoto Costa Rican, die Diavoletto, die mir allesamt sehr gut schmecken. Genau wie die Tazmanian Black. 🥰
In Joghurt-Feta-Salz-Mix (KosovoRezept aus dem letzten Jahr) lege ich die Tage die El Oro de Equador und die El Oro 2.0 - wahrscheinlich ne Sugar Rush Orange-Variante ein.

1755007899064.png


Und nun noch ein schönes RocotoBild mit Stockrose im Hintergrund zum Abschluß heute.

1755017482946.png

Liebe Grüße von mir. Habts schön. Gabi.🌷
 
Zuletzt bearbeitet:
So du trocknet sie und danach in die TK? Bekommen die dann nicht wieder Feuchtigkeit oder trocknet du sie nochmal bevor du Pulver draus machst?
 
Genau Korbi, ich dörre nach dem Ernten. Aber nicht rascheltrocken, aber doch eben einen Großteil des Wassers raus - dann in den TK. Außer bei ganz dünnschaligen - die gehen gleich so in den TK. Wenn ich den Großteil des Wassers draußen habe, ist mehr Platz im TK.
Wenn ich dann was damit machen will, z.B. Pulver fürs Essen oder die ChiliBratwurst oder CrispyÖl, kommts portionsweise, so wie ich es eben brauche, raus und geht nochmal in den Dörrer, bis rascheltrocken. Dann Pulver mahlen und so luftdicht, wie es geht, verpacken. Ich habe das Gefühl, daß mir die Aromen so am besten übers Jahr erhalten bleiben. In den ersten Jahren habe ich immer gleich Alles zu Pulver vermahlen - aber da geht m.M.n. viel an Aroma verloren über die Monate. Und was ich auch denke zu bemerken, ist, daß wenn Samen dabei sind beim Mahlen, die ganze Sache mit dem Aromaverlust bei der Lagerung auch schneller geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah zum Platzsparen. Vielleicht versuche ich das auch mal zumindest mit den ganz scharfen Sorten aus den mildern hatte ich ja vor ca 1 Monat eine Soße gemacht auch aus Chilis von der TK aber nicht getrocknet. Hat auch super funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten