Auf ein Neues: Saison 2025 - Frau Gabi & ihre Chili. Pflanzen rein & raus und rein & raus...

Chili rein & raus...
Jetzt waren sie mehrere Tage und Nächte draußen. Aber die nächsten Tage werden einfach zu kühl und unsonnig.
Außerdem finde ich, daß sie nicht sonderlich gut aussehen nach den nicht ganz so warmen Tragen mit wenig Sonne die letzte Zeit. Wenns mal kurz um die 18 Grad ist, ansonsten kühler Wind und bewölkt - ach, irgendwie ist das nix... Ich befürchte, daß ich da einige Blattschäden gesehen habe...braune Ränder z.B. Hoffentlich wird das wieder...
Also jetzt sind sie wieder drin für einige Tage. Und ich habe meinen Dschungel wieder... :-) Na - schaun wir mal, wie es weitergeht.

1745524432842.png

1745524450753.png


Jetzt noch ein paar Bilder. Für schöne Gedanken... Schon ein paar Tage alt - da war schöne Sonne...
Viele GabiGrüße und eine gute Nacht. Schlaft schön. 🌷

1745526001507.png

1745525907595.png

1745525941407.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich lasse meine Chilis jetzt draußen.
Die kommenden drei Nächte um die 5 Grad
machen den nix aus. Deine Töpfe scheinen mir zu klein. Die Rocotos werden nach dem Umtopfen oben rum erstmal 2 Wochen nicht viel machen außer Blüten abwerfen. Es gibt also viel zu tun für Dich. Viel Spaß! 🙋‍♂️
 
Hoffentlich wird das wieder...

....na also Frau Gabi, so übel sieht's nun wirklich nicht aus, bis auf die Chinensen lasse ich jetzt auch alles draussen, wenn's nicht gerade unwettert, ab morgen scheint hier auch wieder die Sonne...

....Du kannst echt schon ans Umtopfen denken, bei mir geht das erst ab Mitte Mai los. Wie hoch sind die denn? Meine Höchste hat jetzt gerade die 30 cm überschritten...
 
Ja, liebe Leute. Das mit dem outdoor...
Ich lese desöfteren hier im Forum, daß Andere die Chili schon ganz draußen lassen, so wie ihr. Aber - mir persönlich tut echt was weh selber da draußen in der Kälte zu sein, na da bring ich das mit den ChiliKindern outdoor die nächsten Tage echt nicht übers ChiliMutterherz. Es ist wohl so, daß es hier in den nächsten 3 Tagen nicht über 15 Grad geht und Nachts bis 4 runter. Aber danach gehts wieder rauf... 🌷
1745564380582.png

Herr @Stumpen - vielen Dank für Deine SpaßHabWünsche :-). Ich werde die ausufernd viele ChiliArbeit hoffentlich voller Glück zelebrieren... 😅 Und ja - Du hast ja obermäßig Recht, sie gehören schon länger in größere Töpfe. Finde ich ja auch. Aber der indoor-Platz ist eben begrenzt und außerdem bin ich auch zu faul für das ewige Geschleppe der Rießentöpfe rein & raus... Mal schauen, wie es Mitte nächster Woche aussieht, wenns wieder wärmer ist - wenigstens Einige sollten dann unbedingt in die Endtöpfe. Der Achmed Müller, die beiden Rocotos und der Dragon Breath, die Meine, der Karl Marx, die Zebrange-Bande.... hah - eigentlich Alle! 😅 Ach Manno...
Herr Dirk @AbsoluteBeginner - findest Du echt, sie sehen gar nicht so übel aus? Schön. :-) Aber - im Vergleich zum satten Grün vor der outdoor-Zeit, finde ich schon, daß sie leidend aussehen. Ich pack mal hier ein paar Bilder rein, was ich so meine, was mir halt Sorgen macht - blattveränderungsmäßig.
Zur Höhe hast Du gefragt - Achmed M. geht in Richtung 1 Meter, die Zebrange, die Flor, manche Gorrias sind bei 80 cm, Andere kleiner. Die Großen - echt nicht optimal für die 3,5 Liter Töpfe! Na - ich habs halt so gewollt, der frühe Start der Chilisaison macht mir eben dermaßen das Leben schöner 🌷, daß das Trallalla jetzt dennoch OK ist und ich eigentlich nur sanft jammere...
So Ihr Zwei... seid ja Beide OstseeFreunde gerade - viel Spaß weiterhin in den feinen UrlaubsGefilden. Vielleicht seht Ihr Euch zufällig - die Region Ostsee ist ja so soo klein & überschaubar. Ihr müßt Euch quasi da einfach über den Weg laufen... 😅
FrauGabiGrüße. 🌷

Hier jetzt ein paar BlattBilder...
Braune Flächen auf den Blättern oder auch an den Seiten...

1745566021138.png

1745567262439.png


Braune Punkte auf der Unterseite...

1745566035587.png


Ausgeblichene, dünne Blätter ohne Farbe...

1745566054978.png


Aber auch mal was Poitives: es gibt wieder sehr viele neue Jugendfreunde dieser Sorte... Und kaum Läuse... Hm - schmier ich wieder Honig auf die Blätter als Futter.

1745566123501.png
 
seid ja Beide OstseeFreunde

...ist eigentlich nett, deswegen leider nicht so nett...😠😠😠

"Wegen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke wird die A1 Richtung Lübeck zwischen dem Dreieck Norderelbe und dem Dreieck Südost gesperrt."

...die Brücke hat leider den Elchtest nicht bestanden, Schrott, das bedeutet Stadtfahrt durch Hamburg oder grossräumig umfahren, alles 💩....

...Perfektion bei den Chilis anzustreben habe ich mir abgewöhnt, bei mir geht es um anständige Ergebnisse unter ungenügenden Bedingungen....🤪
 
Chilis mögen keine ständigen Standortwechsel und reagieren gestresst.
Der Effekt von rein-raus geht dann gegen Null.
Die Chinense mit den hellen Blättern benötigt Nährstoffe und steht in einem zu kleinen Topf.
Aber mach doch was du willst, machst du ja sowieso immer.
Ich bin auf Usedom und habe freie Fahrt (für freie Bundesbürger).

Nachtrag: Die von dir im Diagramm dargestellten Temperaturen von 15 Grad beziehen sich auf Angaben im Schatten gemessen. Da die Sonne scheint werden es wohl eher 20-23 Grad sein.

„Temperaturen werden immer in zwei Meter Höhe vom Boden aus gemessen. Windgeschützt und nicht in praller Sonne…“
Der Deutsche Wetterdienst

Nachtrag 2: Die anderen Bilder mit den Flecken können auch ein Anzeichen für Thripsbefall sein. Da würde ich nochmal sehr genau hinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wegen der Temperaturen ist es halt die Frage ob man sie rein bringen kann. Wenn es möglich ist würde ich es auch tun und wenn nicht werden sie es wohl auch überleben. Ob das eine jetzt besser als das andere ist kann ich aber nicht sagen. Ein großer Topf wird wohl auch einiges an Wärme speichern und ein kleiner vielleicht auskühlen 🤔🤷‍♂️. Ob sich das überhaupt pauschal beantworten lässt bezweifle ich ein bisschen.
Ich denke mit den dünnen Blättern könnte es vielleicht wirklich an der Größe vom Topf liegen. Zu den Flecken kann ich leider nichts sagen.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten