Auf ein Neues: Saison 2025 - Frau Gabi & ihre Chili. So schöne Farben...

Was ist eigentlich aus dem "Kleinen Hades" geworden???
Er wächst weiterhin indoor am Fenster. Es geht ihm gut. Und das freut mich sehr, denn er steht weiterhin im kleinen Topf und die Bedingungen sind nicht optimal... Seit sich herausstellte, daß es eben doch ne Gemüsepaprika ist, habe ich da etwas runtergeschraubt in meinen Bemühungen... Und freue mich aber täglich über das kleine BonsaiFreundchen. Wer hätte das gedacht, als sich der Keimling damals aus dem Abflußschlitz der Spüle hervorzwängte, das das Ganze so eine schöne Geschichte wird.
Viele GabiGrüße. 🌷

1749198123108.png
 
Oh, wie schön... Die Umfärbung beginnt. 🥰 Große Freude - das könnt Ihr Euch denken... 🌷
Hier eine der Zebrange-Pflanzen. Die, die ich als ich noch nicht wußte, was es wird, weils ein ZimmerpflanzenSamenReinschmeiß-Keimling war, Achmed Müller getauft hatte. Auf der Rückseite hat sie auch wunderschöne rote Streifen - wie im Bilderbuch... :-)

1749837198154.png


Und hier die erste der vielen Gorrias. Keine Bildbearbeitung - der rote Streifen sieht wirklich so spannend-magic aus...

1749837252744.png


Und hier die erste umgefärbte Frucht der Salvador de Bahia x CGN 22837. Bin mächtig gespannt auf den Geschmack...

1749837353835.png


Und mit diesem schönen Rosenbild aus dem Garten wünsche ich Euch ein schönes Wochenende - trotz Allem, was da draußen in der großen Welt wieder los ist...
Es ist das "Wiesenburger Parkprinzesschen". So heißt diese Rose, die es nur hier in meiner Region gibt - Extrazucht für den Schlosspark Wiesenburg. Aber ich habe schönerweise ein Exemplar. Auch ohne Schloss & Park bei mir dahoam.
Viele GabiGrüße. 🌷

1749837664410.png
 
Lieber @AlexS, Liebe Mitlesende,
was macht denn Deine Sumatra Bukit Lawang? Hast Du schon ernten können? Habe ja auch ne Pflanze aus Samen von Dir und gerade die erste reife Beere aufs Brot gewürfelt. Sehr schön. :-)Und Uiuiui - ich finde, die ist schon ganz ordentlich von der Schärfe - eine hat fürs Abendbrot gereicht...
Außerdem frag ich mich, was es für ne Sorte ist. Mir ist der tiefe Kelch mit den gezackten Rändern aufgefallen - hatte ich so noch nie und habe ich als Merkmal von Capsicum frutescens abgespeichert. Aber da sollen die Beeren nach oben stehen - hier hängen sie aber runter. Hat jemand Anderer ne Ahnung, ob es sich dennoch um eine Frutescens handeln könnte (Blüte war reinweiß), oder ob es bei "normalen" Annuum - Sorten auch so einen tiefen, gezackten Kelch geben kann?
Wir haben hier demnächst Fläminger ChiliTage und Alexander ist da. Da frage ich ihn mal, was er zu der Pflanze sagt. Und wir können die dann auch hier gemeinsam verkosten und evt. die Sorte eingrenzen. Oder weißt Du, AlexS die Sorte denn? Mir ist so, als hättest Du geschrieben, daß Du sie im letzten Jahr auf nem Markt im Dschungel von Sumatra Region Bukit Lawang gekauft hast... Ohne Namen.
Viele GabiGrüße. 🌷

Hier ist sie heute früh - noch an der Pflanze. An der Spitze schon getrocknet, oben gerade einen Tag rot.

1750709147873.png
 
Zuletzt bearbeitet:
PS zur Sorte: ich denke, dass ist eine Anuum. Bin aber blüten-ampelografisch auch nicht so bewandert. Richtig ist -gekauft auf dem abenteuerlichen Markt in Bukit Lawang, Sumatra. Dort ohne Sortenbezeichnung, es gab nur green, red, mild, hot :).
Hast du nochmal ein Bild der Blüte? Ich hab gar keine gemacht... Evtl in ein paar Tagen, die setzt grade neu an.
 
Liebe ChiliFreunde,
heute mal wieder ein paar Bilder. Es ist jetzt soweit, daß ich jeden bis jeden zweiten Tag eine oder zwei frische Chili auf mein Abendbrot würfeln kann. Wie schön! 😍 Das hat mir echt gefehlt in den letzten Monaten... Dabei merke ich, daß ich mehr Stoff brauche, als in der letzten FrischeSaison... 😅 Heute z.B. mußten es zwei SHP sein - im letzten Jahr reichte noch eine... Ja - so ist das hier. :-)
Ansonsten habe ich heute eine neue ChiliGummibärenSorte kreiert, wobei nun mal endlich innerhalb meiner großen Laufbahn als "GummibärenHerstellerin" 😅 das Wort kreiert passt. Die Versuche vorher waren weniger lecker, weniger haptisch gut im Mund & von der Komposition weniger spannend. Die ChiliTageLeute können dann probieren... :-) Na? Wollt Ihr Euch noch anmelden? Also ich würd mich freuen. 🥰 Und Alex auch - klar. Ich packe den Flyer mit dem QR-Code zur Webseite der ChiliTage nochmal unter die Bilder. Besonders der Hotsaucen-Kochkurs mit Alexander am 18.7. wird sehr spannend für mich, weil völlig neu. Wir werden gemeinsam auf kulinarische Chili-Weltreise gehen und verschiedenste Verarbeitungsmöglichkeiten von Chili in der Welt kennenlernen. Wir werden indonesische, bolivianische, kamerunische, peruanische & US-amerikanische traditionell über die Zeiten gewachsene Chili-Hotsaucen-Rezepturen kennen lernen. 5 Saucen aus diesen Regionen & Ländern werden wir auch praktisch gemeinsam herstellen. Ende des Werbeblocks... 😅

Wieder zu den Bildern von heute.
Hier die Mattapeno. Über diese 2 Pflanzen freue ich mich enorm. So hübsch mit dem panaschierten Blatt und den ebenso panaschierten Früchten. Eine ist fast weiß, mit einem hellgrünen Streifen... 🥰

1750957221005.png

1750957265513.png

1750957291219.png


Hier die erste umgefärbte Beere der Carolina Tiger. Die noch unreifen Beeren haben mehr Furchen und sehen einer Superhot ähnlicher. Na - mal sehen...

1750957332874.png


Die erste reife Pineapple orange. Im Netz gibts immer nur Infos zur Pineapple in gelb. Bin sehr gespannt auf den Geschmack... Die gibts morgen zum Abendbrot. :-)

1750957435361.png


Missis Dragon Breath. Sie sehr superhot aus...

1750957543363.png


"Meine" Chinense. Da weiß ich nicht, was es ist. Hatte ich 2023 schonmal. War lecker...

1750957613146.png


Die Zebrange, die mit der Echten Kamille zusammen wohnt.

1750957657650.png


Die Zebrange, die Achmed Müller heißt. Hier wohnt der Basilikum mit.

1750957690570.png


Die zwei neuen Tomatillos - aus Stecklingen gezogen. Und endlich eingetopft...

1750957746875.png


Die alten Tomatillo.

1750957784956.png


Der "Freund vom Kleinen Hades" - ein Samen, der im Topf später noch aufging, wo ich lange nicht wußte, was es wird. Es scheint ne Gator Jigsaw Purple zu sein...

1750957864588.png


...hat schon Beeren. Die große Pflanze, die, die regulär gekeimt ist, noch nicht.

1750957920501.png


Die Sumatra Bukit Lawang aus Samen von @AlexS. Schau mal, hier kommt auch, wie gewünscht ein Bild der Blüte.

1750958000655.png


1750958042567.png
1750958074101.png


Hier noch ne supergroße Gorria. Ich glaube, daß die Originalsamen aus der Region Espelette auf Turbo gezüchtet sind. Von der Pflanze her, von den Früchten her. Die erste habe ich ja schon getrocknet. Sie hat bedeutend dickeres Fleisch und bedeutend weniger Aroma, als die erste Getrocknete von der Pflanze von Samen von @Stingthing - diese Pflanze ist kleiner, die Beeren auch, aber das Aroma ist hmmm... 🥰 Dennoch sehen die TurboTeile echt klasse aus...

1750958331795.png


1750958359344.png


Jetzt noch die Diavoletto in einem geilen Umfärbe-Farbton. Ach, würden die Beeren doch nur so bleiben...

1750958480305.png


1750958614628.png


Viele GabiGrüße und einen guten Abend Euch. 🌷
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten