Aussaat 2015 Caroline Reaper gibt gas

RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Ach so... Na, Überraschungspakete sind doch auch immer schön.
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Ich würde die kleinen nicht in Aussaterde pikieren , sondern gleich in Tomatenerde oder so was . Auch das Einweichen der Töpfe würde ich lassen , keimlinge können austrocknen bis zur schmerzgrenze , soll heisen bis sie hängen , aber ein mal zu viel Wasser kann sie killen .
Mit dem einsprühen ist das auch so eine Sache , nimmst du Leitungwasser ? .Wenn ja , weist du wie hart das ist ?
Wenn du die Möglichkeit hast , nimm Regenwasser , das ist zu einsprühen besser .
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Kaufi schrieb:
Ich würde die kleinen nicht in Aussaterde pikieren , sondern gleich in Tomatenerde oder so was . Auch das Einweichen der Töpfe würde ich lassen , keimlinge können austrocknen bis zur schmerzgrenze , soll heisen bis sie hängen , aber ein mal zu viel Wasser kann sie killen .
Mit dem einsprühen ist das auch so eine Sache , nimmst du Leitungwasser ? .Wenn ja , weist du wie hart das ist ?
Wenn du die Möglichkeit hast , nimm Regenwasser , das ist zu einsprühen besser .

Mit der Volldüngererde möchte ich noch ein wenig warten.
Habe angst das mir die feinen Wurzeln verbrennen.
Das erste Blattpaar bildet sich gerade erst.
Habe auch extra nur 0,2 Liter Töpfe genommen,so das ich relativ schnell wieder umtopfen kann.
Und dann kommt die gute erde rein
Das Wasser hier ist nicht gerade Weich,aber das wird zum teil mit hakapos ausgeglichen da die kleinen Töpfe schnell ausgelutscht sind
Muss ich zeitig mit Nährsalze nachhelfen.
Werde erstmal mit 0,5 Gramm je Liter anfangen.
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Ich hätte auch direkt in gedüngte Erde pikiert. Wenn sich auch schon die ersten Blattpaare bilden verbrennen dir da sicher keine Wurzeln.

Inwieweit gleicht Hakapos denn hartes Wasser aus?
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Bm4n schrieb:
Ich hätte auch direkt in gedüngte Erde pikiert. Wenn sich auch schon die ersten Blattpaare bilden verbrennen dir da sicher keine Wurzeln.

Inwieweit gleicht Hakapos denn hartes Wasser aus?

Die Anzuchterde ist leicht vorgedüngt, somit haben die Pflanzen erstmal alles
was sie brauchen. Falls nicht gibs Dünger oben ruf.
Wie das Hakaphos wirkt kann ich leider nicht schreiben
Laut Beschreibung gleicht es härteres Wasser zum teil leicht aus.
Zählt aber nicht für die Softsorten
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Ok.

Meinst du mit ausgleichen vlt. die Wirkung auf den PH Wert?

Das man für hartes Wasser die Farbreihe nimmt ist schon klar ;)
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Ja meine ich und das Hakaphos soll da wohl leicht gegewirken


Der pH-Wert hängt von der Wasserhärte ab. Die Härte ist vereinfacht ausgedrückt die gelöste Menge an Calciumcarbonat (CaCO3) im Wasser.
Was passiert, wenn etwas Säure ins Wasser gelangt? In einem sehr weichen Wasser gar nichts und die freie Säure macht sich in einem niedrigen pH (=sauer) bemerkbar.
In hartem Wasser neutralisiert die Härte die Säure:
2 CaCO3 + 2 H+ --> Ca(HCO3)2 + Ca(2+)
und weg ist die Säure.
Es sind immer Säuren in Spuren im Wasser vorhanden, allein wegen des CO2-Gehalts der Luft. CO2 wird im Wasser gelöst und bildet Kohlensäure.


Das hab ich mal Kopiert verstehe es aber nicht Lol
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Ja das ist richtig, der PH Wert wird leicht gesenkt. Und da hartes Wasser in der Regel auch einen höheren PH Wert hat kann man wohl sagen, dass Hakaphos dem "entgegen wirkt". Mir war nur nicht klar, was du damit ausdrücken wolltest.
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Bm4n schrieb:
Ja das ist richtig, der PH Wert wird leicht gesenkt. Und da hartes Wasser in der Regel auch einen höheren PH Wert hat kann man wohl sagen, dass Hakaphos dem "entgegen wirkt". Mir war nur nicht klar, was du damit ausdrücken wolltest.

Ok verstehe
Nein das war auf die frage von Kaufi bezogen zwecks Wasserhärte und Verwendung Regenwasser.
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Kaufi schrieb:
Ich würde die kleinen nicht in Aussaterde pikieren , sondern gleich in Tomatenerde oder so was . Auch das Einweichen der Töpfe würde ich lassen , keimlinge können austrocknen bis zur schmerzgrenze , soll heisen bis sie hängen , aber ein mal zu viel Wasser kann sie killen .
Mit dem einsprühen ist das auch so eine Sache , nimmst du Leitungwasser ? .Wenn ja , weist du wie hart das ist ?
Wenn du die Möglichkeit hast , nimm Regenwasser , das ist zu einsprühen besser .

Wozu ist dann Anzuchterde da? Bei Steffen ist es wie bei mir auch, die Kleinen kommen direkt nach dem Schlüpfen in Erde und unter Licht. Da ist es meiner Meinung nach - und so bin ich auch die letzten 2 Jahre gut gefahren - normal, Anzuchterde zu benutzen.
Einweichen der Töpfe: das war nicht das, was ich gemeint und geschrieben habe. Das Wasser soll nicht drin stehen, sondern die Erde einmal durchziehen mit Wasser. Meine Erfahrung: wenn nur von oben gegossen wird (oder eingesprüht), dann zieht es nicht in die unteren Erdschichten ein. Dann wird die nach kurzer Zeit hart und nimmt gar kein Wasser mehr auf.
Regenwasser ist viel besser, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich habe noch rund 200 Liter in meiner Regentonne, und die werde ich schön an die Pflanzen nach und nach abgiessen. Natürlich vorgewärmt, auf der Fussbodenheizung in meinem Bad.
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Oh man und ich dämlack hab meine 400 Liter wechgeschüttet.
Hab aber im Garten noch 50 Liter :-)
Die eiserne Reserve
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

Na, die nächsten Tage wird es ja nochmal regnen vielleicht. Kannst ja nochmal auffüllen... :)
 
RE: aussatt 2015 jetzt wird pikiert

update Tag 12

So langsam füllt sich das Regal.
Es sind wieder ein paar Habaneros rot,lemon,und gelb dazugekommen sowie jalapeno concho
Angedacht war es von den 10 Keimlingen pro Sorte 5 zu Pikieren und je 2 davon großzuziehen.
Das heißt es werden wohl bald je drei Pflanzen pro Sorte in den Müll wandern
70 Pflanzen zuviel aber wenn man auf Nummer sicher geht läßt sich das nicht vermeiden denke ich
Natürlich stehen die überflüßigen Pflanzen zu abholung bereit falls wer noch braucht
20087276ba.jpg
 
RE: aussatt 2015 Update Tag 12

Bin auch dies Jahr das erste mal dabei ^^

starte aber ohne Lampen mit 25 Sorten a ca. 15 Samen :)
 
RE: aussatt 2015 Update Tag 12

laolawelle110 schrieb:
Bin auch dies Jahr das erste mal dabei ^^

starte aber ohne Lampen mit 25 Sorten a ca. 15 Samen :)

Viel Erfolg und welcome hier im Forum!
Welche Sorten hast Du dir denn ausgesucht? Und wie machst Du es ohne Lampen? Großes Fenster?
 
Zurück
Oben Unten