Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr schechte Erfahrungen gemacht habe was Balkonchilis angeht, hoffe ich nun auf ein paar gute Tipps.
Ich habe letztes jahr normale Erde aus dem Baumarkt mit tomatenlangzeitdünger verwendet was ganz gut funktionierte, habe diese aber noch mit substrat gemischt.
Ergebnis war das die Kübel immer zu nass waren da die Pflanzen ja den ganzen Sommer im Freien stehen...(hat meinen chilis nicht gefallen)
Soll ich jetzt nun nur erde mit dünger verwenden oder was muss ich zugeben?
nachdem ich letztes Jahr schechte Erfahrungen gemacht habe was Balkonchilis angeht, hoffe ich nun auf ein paar gute Tipps.
Ich habe letztes jahr normale Erde aus dem Baumarkt mit tomatenlangzeitdünger verwendet was ganz gut funktionierte, habe diese aber noch mit substrat gemischt.
Ergebnis war das die Kübel immer zu nass waren da die Pflanzen ja den ganzen Sommer im Freien stehen...(hat meinen chilis nicht gefallen)
Soll ich jetzt nun nur erde mit dünger verwenden oder was muss ich zugeben?