Balkonchilis

Benni1982

Chiligrünschnabel
Beiträge
22
Hallo zusammen,

nachdem ich letztes Jahr schechte Erfahrungen gemacht habe was Balkonchilis angeht, hoffe ich nun auf ein paar gute Tipps.
Ich habe letztes jahr normale Erde aus dem Baumarkt mit tomatenlangzeitdünger verwendet was ganz gut funktionierte, habe diese aber noch mit substrat gemischt.
Ergebnis war das die Kübel immer zu nass waren da die Pflanzen ja den ganzen Sommer im Freien stehen...(hat meinen chilis nicht gefallen)
Soll ich jetzt nun nur erde mit dünger verwenden oder was muss ich zugeben?
 
Hi,
Ich benutze immer vorgedüngte Erde. Und nach 6-8 Wochen wenn die ganzen Nährstoffe verbraucht sind fange ich an zu düngen ;)
 
würdest du der Erde noch substrat oder etwas anderes beimischen damit die erde nicht so komprimiert und schwer wird wenn die Chillis unter freiem Himmel stehen??
 
Nur eine Verständnisfrage: Hast du deine Chilis in Töpfen, also transportabel, auf dem Balkon oder sind sie in Blumenkästen?
 
Ja ich habs sie in großen Töpfen. Letztes Jahr hab ich immer versucht an regnerischen Tagen alle in den Wintergarten zu stellen was aber auch ein ernormer Aufwand war und das Licht im Wintergarten nicht ausreichte.
Deswegen möchte ich dieses Jahr das Balkon Außenquartier als festes benutzen.
Ich hab nur sorge das meine Chillis ertrinken und eingehen...
 
Benni1982 schrieb:
würdest du der Erde noch substrat oder etwas anderes beimischen damit die erde nicht so komprimiert und schwer wird wenn die Chillis unter freiem Himmel stehen??

Ich würde der Erde vielleicht ein paar Perlite beimischen und am Boden des Topfes eine Drainageschicht aus z.B Blähton legen, damit der Erde im Notfall ein bisschen Wasser entzogen wird.
 
Benni1982 schrieb:
Ja ich habs sie in großen Töpfen. Letztes Jahr hab ich immer versucht an regnerischen Tagen alle in den Wintergarten zu stellen was aber auch ein ernormer Aufwand war und das Licht im Wintergarten nicht ausreichte.
Deswegen möchte ich dieses Jahr das Balkon Außenquartier als festes benutzen.
Ich hab nur sorge das meine Chillis ertrinken und eingehen...

Ja der Chilianbau geht mit körperlichem Training einher. :D Meine Chilis habe ich auch immer draußen in Töpfen, und Regen, auch anhaltender, hat ihnen bis jetzt nie geschadet, sind ja keine Tomaten. Solange das Wasser ablaufen kann solte es da keine Probleme geben.
 
das hilft mir schonmal weiter und steigert meine Zufersicht :)
Ich hab in einem anderem Thread noch Bilder meiner Chillis vom letzten Jahr.
Wollte ich nur mal nebenbei anmerken. :)

Blähton bekomm ich den im Baumarkt?
 
Benni1982 schrieb:
Ich hab in einem anderem Thread noch Bilder meiner Chillis vom letzten Jahr.
Wollte ich nur mal nebenbei anmerken. :)

Das sieht doch nach einem schönen Chilibalkon aus. :) Kannst ja auch hier mal schauen: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12983.html
 
Benni1982 schrieb:
das hilft mir schonmal weiter und steigert meine Zufersicht :)
Ich hab in einem anderem Thread noch Bilder meiner Chillis vom letzten Jahr.
Wollte ich nur mal nebenbei anmerken. :)

Blähton bekomm ich den im Baumarkt?

Ja den Blähton bekommt man nahezu in jedem Baumarkt, mit größerer Gartenabteilung. Ansonsten mal in einer Gärtnerei fragen. Und wenn die auch nichts haben dann mal in nem Aquaristik- laden nach Blähtonkugeln als Filtermaterial fragen.
 
Ja danke das werde ich dann mal in Angriff nehmen und auf eine gute Saison 2013 hoffen. Danke schonmal war mir eine große Hilfe.

Jerry deinen Platz möcht ich gern haben ;) Sieht mal echt gut aus, deinen Pflanzen scheints gut zu gehen...
 
Neue Wohnung?

Meine Freundin hat dieses Jahr leider auch mir das Leben schwerer gemacht und meinen Wintergarten in ein Büro umgerüstet :)

Naja da lohnt sich auch das kämpfen nicht mehr, nur der Balkon bleibt meiner haha...
 
Zurück
Oben Unten