Hallo,
ich habe letztes Frühjahr ein etwas größeres Projekt gestartet und mir große Balkonkästen aus Holz gebaut. Im Anhang findet ihr ein paar Fotos der fertigen Kästen. Da die Kästen jetzt aber sehr groß sind und ich auch einige Kästen habe (Insgesamt 9 Stück) kann ich nicht mehr wie früher jedes Jahr die komplette Erde austauschen...
Ich hatte leider letztes Jahr einige Probleme mit Läusen die ich dann ganz gut mit Marienkäfer Larven in den Griff bekommen habe, aber habe ein bisschen Angst, dass jetzt ganz viele Lauseier in der Erde sind und sich die Plage verschlimmert dieses Jahr!?
Maßnahme 1 Wäre aus meiner Sicht schonmal, dass in die Kästen wo Tomaten waren diesmal Chilis kommen und umgekehrt...
Zur Erde sehe jetzt folgende Möglichkeiten:
1. Unkraut herausrupfen, Erde umwühlen und mit Öko-Langzeitdünger vermischen. Hier wäre die Frage welcher Dünger und wie viel Dünger?
2. Würmer in die Balkonkästen!? Hat jemand hier schonmal Erfahrungen gemacht? Was für Würmer brauche ich? wie viele Würmer? Muss ich die Würmer noch Beifüttern? Ist es problematisch, dass zwischen dem Holz und der Erde eine Schutzfolie ist?
3. Teilweise Erde entfernen, restliche Erde nachdüngen und mit etwas frischer Erde auffüllen.
4. Oder habt ihr andere Vorschläge?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Martin
ich habe letztes Frühjahr ein etwas größeres Projekt gestartet und mir große Balkonkästen aus Holz gebaut. Im Anhang findet ihr ein paar Fotos der fertigen Kästen. Da die Kästen jetzt aber sehr groß sind und ich auch einige Kästen habe (Insgesamt 9 Stück) kann ich nicht mehr wie früher jedes Jahr die komplette Erde austauschen...
Ich hatte leider letztes Jahr einige Probleme mit Läusen die ich dann ganz gut mit Marienkäfer Larven in den Griff bekommen habe, aber habe ein bisschen Angst, dass jetzt ganz viele Lauseier in der Erde sind und sich die Plage verschlimmert dieses Jahr!?
Maßnahme 1 Wäre aus meiner Sicht schonmal, dass in die Kästen wo Tomaten waren diesmal Chilis kommen und umgekehrt...
Zur Erde sehe jetzt folgende Möglichkeiten:
1. Unkraut herausrupfen, Erde umwühlen und mit Öko-Langzeitdünger vermischen. Hier wäre die Frage welcher Dünger und wie viel Dünger?
2. Würmer in die Balkonkästen!? Hat jemand hier schonmal Erfahrungen gemacht? Was für Würmer brauche ich? wie viele Würmer? Muss ich die Würmer noch Beifüttern? Ist es problematisch, dass zwischen dem Holz und der Erde eine Schutzfolie ist?
3. Teilweise Erde entfernen, restliche Erde nachdüngen und mit etwas frischer Erde auffüllen.
4. Oder habt ihr andere Vorschläge?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Martin