Balkonkästen groß genug für Anbau?

GrafDerUnterwelt

Chiligrünschnabel
Beiträge
57
Hallo,

da ich, wie schon einmal erwähnt, in meiner Wohnung auf den Fensterbänken nur wenig Platz habe, möchte ich gerne nächstes Jahr ein bis zwei Sorten auf den Balkon pflanzen. Hier mal eine kleine Beschreibung. Der Balkonboden bekommt absolut keine Sonne ab, da die Brüstung komplett geschlossen ist. Es hängen an meinem Balkon zwei Balkonkästen, mit folgenden Maßen: H (ca. 12 cm), B (ca. 14 cm) und L (ca. 115 cm). Macht der Länge nach dann 2,30 Meter. ich hätte jetzt spontan gesagt, dass ich 3 Pflanzen pro Kasten, also ingesamt 6 Pflanzen nach draußen setze. Gepflanzt hätte ich Jalapeno und türkischen Paprika oder vielleicht nur Jalapeno. Die Kästen kriegen ungefähr 4-6 Stunden Sonne im Sommer ab. Leider sind verflucht viele Bäume um unseren Wohnblock. ich bin auf der Südwestseite des Hauses, so kommt die Sonne erst ab 14 Uhr auf unsere Seite!

Meine Frage ist nun, ob die Kästen für eine halbwegs gute Ernte reichen oder ob sie zu klein sind, um ausreichend Wurzeln schlagen zu können. Ansonsten pflanze ich hier auf der Fensterbank. Da hatte ich bei zwei kleineren Pflanzen (50cm hoch) einen Ertrag von 100 Beeren von 1-2 cm Länge und 1-1,5 cm Breite! Hatte diese in 3 Liter Behältnissen und die waren für meine Verhältnisse höllisch scharf. Gefühlter Schärfegrad 7 ^^

Habaneros kommen bei mir auf die Fensterbank in 3-5 Liter Kübel. Funktioniert nicht in größeren, da der Platz leider nicht ausreicht. Aber in erster Linie geht es mir jetzt um die Balkonkultur, da ich mit Fensterbankkultur bisher zufrieden war :-)

Würde mich über viele nützliche Antworten freuen ^^

GdU
 
schau auf meine pics, da sind die kästen auch drauf. die chilis werden halt nicht so groß, aber tragen,mit dünger, auch schön beeren.
also bring sie am start ;)
viel glück damit
 
Ja das stimmt. Das wird mit vernünftiger Düngung gut laufen, Du darfst nur nicht die riesen Ernte erwarten, dafür haben die Wurzeln zuwenig Spielraum in den kleinen Kästen.

Aber wenn Du nur aus Spaß ein paar Beeren ernten möchtest und nicht die Mega-Ernte erwartest, wird alles gut.

Viel Spaß und Erfolg dabei. :)
 
Ich habe auch jedes Jahr Chilis und auch Paprikas in Blumenkästen und hatte dieses Jahr wie du auf den Bildern sehen kannst normalgroße Paprika und auch reichlich Chilis.
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-9613-post-170120.html#pid170120
Musst halt mehr gießen und sie gut mit Nährstoffen versorgen, dann klappt das auch im Balkonkasten. Ich hatte beim Blumenkasten von 60 cm 3 Pflanzen und bei 80 cm Blumenkasten 4 Pflanzen. Sind aber alles Sorten gewesen die nur bis ca. 50 cm hoch werden. Werde aber nächste Saison nur 2 Pflanzen in 60 cm und 3 Pflanzen in 80 cm Blumenkasten pflanzen. Kommt halt auch auf die Sorten an und wie sie wachsen....ob eher buschig und breit ausladend oder eher schlank und hoch wachsend.

Gourmet Paprika
Anhang anzeigen 12160

Lipstick Paprika
Anhang anzeigen 12161
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
b.delta schrieb:
Ja das stimmt. Das wird mit vernünftiger Düngung gut laufen, Du darfst nur nicht die riesen Ernte erwarten, dafür haben die Wurzeln zuwenig Spielraum in den kleinen Kästen.

Aber wenn Du nur aus Spaß ein paar Beeren ernten möchtest und nicht die Mega-Ernte erwartest, wird alles gut.

Viel Spaß und Erfolg dabei. :)

Gehen die Wurzeln denn nicht zur Seite? Ich könnte auch mit nur zwei Stück pro Kasten leben. Also als Dünger nehme ich seit nem Jahr von Grünland. Und zwar den Bio Universaldünger davon. Wie gesagt hatte ich am Fenster, trotz Zuschnitt wegen Platzmangel, immernoch 100 Stück Beeren dran. Als Langzeitdünger nehme ich seit Jahren, für alle meine Nutzpflanzen, Knochenmehl. Einmal pro Woche gießen nach Anleitung und dazwischen drin hab ich immer ein bissl Biodünger mit im Spritzwasser. Ungefähr die Hälfte Dünger auf das Doppelte an Wasser. Da wuchern sie wie nochmal was :-)

In erster Linie gehts mir natürlich um den Spaß am Anbau und der Ernte. Wobei ich schon froh wäre an die 20 Stück pro Pflanze ernten zu können.

Oh da wäre noch was bwzüglcih Habaneros. Hab mir bei Semillas die White geholt und möchte die im Janauar anbauen. Diese allerdings komplett als Fensterbankkultur. Bei mir hat es in der Wohnung immer zwischen 21 und 25 Grad. wie halt gerade heize. Ich hätte die Samen jetzt in so nem Schüsselchen mit Erde keimen lassen und zwar direkt auf dem Heizkörper, da es bei den Fenstern doch ziemlich kalt hereinzieht. Wäre das in Ordnung? Ich möchte auf jeden Fall, dass von 5-6 Pflanzen 4 überleben!
 
Vielen Dank für das Posten der Bilder. In die Richtung gehen auch meine Kästen. Es freut mich zu hören, dass es klappt und wie man sieht auch ganz gut ^^

Wie sieht es denn mit Unwetterschutz aus? Die Chilllis werden wohl angebunden werden müssen. Bei nur 14 cm werden die Pflanzenstäbe wohl zum Wackeln neigen. Leider kommt es in den letzten Jahren hier im Süden immer mehr vor, dass es ziemlich stark hagelt. Macht das den Pflanzen viel aus oder sind diese solchen Einflüssen gewachsen? In den Kästen ist es doch nicht möglich, dass man diese schnell in Sicherheit bringt und man ist ja schließlich nicht immer zu Hause um auf die Pflänzchen aufzupassen :-/
 
Hi ich hab meine Chilis auch im Balkonkasten und das geht echt gut!
Ich hab meine Chilis nicht angebunden, die haben recht dicke Stämme entwickelt und standen sehr stabil, aber wenn du 1 oder 2 Bambusstöcker zum festbinden nimmst wird das locker reichen denk ich.

9aHdx.jpg


Also viel Erfolg damit!
 
Gut zu wissen. Ich freu mich ja jetzt schon tierisch auf den Anbau. Ab Anfang Januar gehts bei mir los mit den Habanero White :-) Ich hoffe ja nur, dass die Stämme nicht allzu dünn werden, da die Sonne doch erst ab dem Frühjahr wieder hoch genug steht und lange genug scheint. Und die Balkonkästen sind jetzt auch schon verplant :-)

Vielen Dank übrigens für die vielen Antworten. Ich hoffe, ich hab dann auch wirklich viel Glück damit!
 
In meinem Anbauthread kannst du auch sehen, dass das Anbauen in BKs durchaus gut möglich ist.
Hatte reichlich Beeren an den Pflanzen darin.

Sorten in den BKS diese Saison waren: Madame Jeanette, Habi Orange, Pretty In Purple, Royal Black, Ordono, ein Kleiner Chili (Sorte unbekannt), Czech Black.

Fotos in meine Fred... ;)
 
3 Stück gehen locker...^^

Was mich interessieren würde wäre ob die Pflanzen viel größer
werden wenn mann nur 2 anbringt. Oder eben ob die Wurzeln auch
in die Breite wachsen??
 
ja das frage ich mich auch. Aber ich schätze schon. Wenn die Wurzeln anstehen, dann müssen sie wohl zwangsläufig zur Seite wachsen. Na dann hab ich jetzt Platz für ingesamt 13 Pflanzen. 6 draußen und der Rest im Haus. Passt ^^
 
Aber wirklich viele Leute haben ein altes Aquarium,
die froh wären wenn das alte Ding holst.
Und wenn du nur den Deckel des Aquariums samt lsr Leucht nimmst, Reflektor dran,
und ihn Abends nach Sonnenuntergang einfach über die Pflanzen hengst?
Wärst auf jeden Fall auf der sichereren Seite, und könntest das Licht
auch erst immer anschalten wenn du siehst wie die Pflanze das Runzeln
anfängt.....
 
Zurück
Oben Unten