Baumarktpflanzen im Vergleich

  • Ersteller Ersteller Gast2499
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Summer Heat (Capsicum annuum)

Daten der Pflanzen:

Name: Summer Heat
Art: Hybride
Ursprungsland: Mexiko
Vertrieb durch: Gemüselust
Gekauft in/bei: Gartencenter
Kaufdatum: April 2011
Verkaufsart: Pflanze, 10cm Topf
Verkaufspreis: variiert zwischen 2,99€ und 4,99€
Größe: 90cm
Schärfegrad: 5
Wuchs: aufrecht, kräftig
Fruchtfarbe: rot

Anzahl der Pflanzen für den Test: 2
Anzahl der Früchte (Stand 12.07.2011): 2


Größe der Pflanzen aktuell (nach Datum):

12.06.2011: 32cm
18.06.2011: 33cm
24.06.2011: 34cm
01.07.2011: 40cm
09.07.2011: 49cm
17.07.2011: 51cm


Erfahrungen:

Gekauft wurden diese Pflanzen in einem Gartencenter in Bochum. Der Preis war 2,99€ für eine ordentliche Pflanze im 10cm Topf. Diese Pflanzen wachsen sehr kräftig und mittelschnell. Momentan haben sie bei uns ohne Kunstlicht eine Höhe von 51cm erreicht. Es wurden bisher erst 2 Früchte gebildet, aber es sieht so aus als hätten sie sich endlich entschieden, mit dem Blühen loszulegen. Momentan tragen diese beiden Pflanzen gut 25 Blüten.


Besonderes:

Diese Anuum ist eine Jalapeno.


Bisheriges Fazit:

Der Verkaufspreis entspricht dem normalen Preis für Pflanzen von Gemüselust. Die Früchte wurden noch nicht getestet. Wenn das Endergebnis gut sein sollte, ist diese Pflanze zu empfehlen. Wir lassen uns überraschen.


01 Marker.jpg
02 Pflanze.jpg
03 Blüte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meek & Mild (Capsicum annuum)

Daten der Pflanzen:

Name: Meek & Mild
Art: Cap. annuum
Ursprungsland: unbekannt
Vertrieb durch: Teuflisch Bio
Gekauft in/bei: Gartencenter
Kaufdatum: Mai 2011
Verkaufsart: Pflanze, 10cm Topf
Verkaufspreis: variiert zwischen 2,99€ und 4,49€
Größe: unbekannt
Schärfegrad: 1-3
Wuchs: aufrecht, zunächst schnell, später vorsichtig und eher in die Breite
Fruchtfarbe: rot

Anzahl der Pflanzen für den Test: 1
Anzahl der Früchte (Stand 02.08.2011): 1


Größe der Pflanze aktuell (nach Datum):

12.06.2011: 65cm
18.06.2011: 66cm
24.06.2011: 68cm
01.07.2011: 73cm
09.07.2011: 78cm
17.07.2011: 80cm
29.07.2011: 80cm
02.08.2011: 83cm


Erfahrungen:

Gekauft wurde diese Pflanze in einem Gartencenter in Bochum. Der Preis war 2,99€ für eine ordentliche Pflanze im 10cm Topf. Diese Pflanze ist zunächst ziemlich wuchsfreudig, wächst später aber eher in die Breite. Momentan hat sie bei uns ohne Kunstlicht eine Höhe von 80cm erreicht. Bisher wurde leider nur 1 Frucht gebildet, die längenmäßig aber vieles wieder gut macht. In der letzten Juliwoche hat die Blütenbildung richtig losgelegt.


Besonderes:

Diese Anuum ist extrem anspruchsvoll, was den Standort und die Wässerung angeht. Daher ist diese Pflanze als nicht pflegeleicht einzustufen und eignet sich nur eingeschränkt für Anfänger.


Bisheriges Fazit:

Der Verkaufspreis entspricht dem regulären Preis für Pflanzen von "Teuflisch Bio". Wir lassen uns erst vom Endergebnis überraschen bevor wir ein Fazit abgeben.

01 Marker.jpg
02 Pflanze.jpg
03 Frucht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pinocchio's Nose (Capsicum annuum)

Daten der Pflanzen:

Name: Pinocchio's Nose
Art: Cap. annuum
Ursprungsland: unbekannt
Vertrieb durch: La'Bio!
Gekauft in/bei: Gartencenter
Kaufdatum: Mai 2011
Verkaufsart: Pflanze, 10cm Topf
Verkaufspreis: variiert zwischen 3,49€ und 4,99€
Größe: unbekannt
Schärfegrad: unbekannt
Wuchs: aufrecht, zunächst schnell, später vorsichtig und eher in die Breite
Fruchtfarbe: rot

Anzahl der Pflanzen für den Test: 1
Anzahl der Früchte (Stand 02.08.2011): 12


Größe der Pflanze aktuell (nach Datum):

12.06.2011: 68cm
18.06.2011: 68cm
24.06.2011: 69cm
01.07.2011: 70cm
09.07.2011: 75cm
17.07.2011: 78cm
02.08.2011: 81cm


Erfahrungen:

Gekauft wurde diese Pflanze in einem Gartencenter in Bochum. Der Preis war 3,49€ für eine ordentliche Pflanze im 10cm Topf. Diese Pflanze ist zunächst ziemlich wuchsfreudig, wächst später aber eher in die Breite. Momentan hat sie bei uns ohne Kunstlicht eine Höhe von 81cm erreicht. Bisher wurden 12 Früchte gebildet, die längenmäßig sehr interessant sind (bis zu 17cm).


Besonderes:

Die Früchte sind sehr lang und dünn.


Bisheriges Fazit:

Der Verkaufspreis entspricht dem regulären Preis für Pflanzen von "La'Bio!". Wir lassen uns erst vom Endergebnis überraschen bevor wir ein Fazit abgeben.

01 Marker.jpg
02 Pflanze.jpg
03 Früchte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habanero Orange (Capsicum chinense)

Daten der Pflanzen:

Name: Habanero Orange
Art: cap. chinense
Ursprungsland: Mexiko
Vertrieb durch: Gemüselust
Gekauft in/bei: Gartencenter
Kaufdatum: AMai 2011
Verkaufsart: Pflanze, 10cm Topf
Verkaufspreis: variiert zwischen 2,99€ und 4,99€
Größe: 90cm
Schärfegrad: 10
Wuchs: kompakt, sehr kräftig und krautig
Fruchtfarbe: Orange

Anzahl der Pflanzen für den Test: 2
Anzahl der Früchte (Stand 01.08.2011): 4


Größe der Pflanzen aktuell (nach Datum):

12.06.2011: 13cm
18.06.2011: 26cm
24.06.2011: 27cm
01.07.2011: 28cm
09.07.2011: 35cm
16.07.2011: 41cm
01.08.2011: 42cm


Erfahrungen:

Gekauft wurden diese Pflanzen in einem Gartencenter in Bochum. Der Preis war 2,99€ für eine kleine, aber recht ordentliche Pflanze im 10cm Topf. Diese Pflanzen wachsen krautig und sehr kräftig. Momentan haben sie bei uns ohne Kunstlicht eine Höhe von 42cm erreicht. Es wurden bisher 4 Früchte gebildet. In den letzten Tagen wurden dutzende Blüten gebildet.


Besonderes:

Sehr robuste Pflanze, daher für Anfänger absolut geeignet. Man sollte dann nur die Schärfe beachten.


Bisheriges Fazit:

Der Verkaufspreis entspricht dem normalen Preis für Pflanzen von Gemüselust. Die Früchte wurden noch nicht getestet. Wenn das Endergebnis gut sein sollte, ist diese Pflanze zu empfehlen. Wir lassen uns überraschen.

01 Marker.jpg
02 Pflanze.jpg
03 Blüte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Diskussion: Fireflame F1 (cap. annuum)

Ich persönlich ziehe ja die "gelbe" Variante, die Starflame F1 vor.
Die wirkt imho noch fruchtiger, aber sehr gute Schärfe.
@Vasco: Die ist zur Lufttrocknung geeignet? +staun* - also bei mir hatte die eine recht dicke Wand und wurde bei Lufttrocknung fast wie eine Stück Plastik (mit leichtem Gummi arabica Anteil *lach*)

greetz
Kelor
 
Mavras F1 (Capsicum annuum)

Daten der Pflanzen:

Name: Mavras F1
Art: Cap. annuum
Ursprungsland: Albanien
Vertrieb durch: Kiepenkerl
Gekauft in/bei: Gartencenter
Kaufdatum: Mai 2011
Verkaufsart: Pflanze, 10cm Topf
Verkaufspreis: variiert zwischen 2,99€ und 3,99€
Größe: u60cm
Schärfegrad: 0
Wuchs: buschig und eher in die Breite
Fruchtfarbe: schwarz

Anzahl der Pflanzen für den Test: 2
Anzahl der Früchte (Stand 09.08.2011): 4


Größe der Pflanze aktuell (nach Datum):

12.06.2011: 28cm
18.06.2011: 29cm
24.06.2011: 30cm
01.07.2011: 32cm
09.07.2011: 38cm
17.07.2011: 41cm
02.08.2011: 41cm


Erfahrungen:

Gekauft wurde diese Pflanze in einem Gartencenter in Bochum. Der Preis war 2,99€ für eine ordentliche Pflanze im 10cm Topf. Diese Pflanze wächst buschig und eher in die Breite. Momentan hat sie bei uns ohne Kunstlicht eine Höhe von 41cm erreicht. Bisher wurden 4 der schwarzen Früchte gebildet. Wir haben bereits 1 Frucht ernten und testen können. Geschmacklich eher mittelmäßig (Gemüsepaprika) aber farblich ist sie natürlich sehr interessant.

Besonderes:

Die Früchte sind schwarz.


Bisheriges Fazit:

Der Verkaufspreis entspricht dem regulären Preis für Pflanzen von "Kiepenkerl". Der Wuchs ist gut, die Pflanze ist sehr robust. Die Früchte sind schwarz, schmecken aber eher mittelmäßig. Es ist eine Pflanze, die wegen der Optik interessant ist.

01 Marker.jpg
03 Blüte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
NuMex Suave Red (Capsicum chinense)

Daten der Pflanzen:

Name: NuMex Suave Red
Art: Cap. chinense
Ursprungsland: New Mexico
Vertrieb durch: Gemüselust
Gekauft in/bei: Baumarkt
Kaufdatum: Mai 2011
Verkaufsart: Pflanze, 10cm Topf
Verkaufspreis: variiert zwischen 2,99€ und 3,99€
Größe: 70cm
Schärfegrad: 1-2
Wuchs: buschig, robust, krautig, schön
Fruchtfarbe: rot

Anzahl der Pflanzen für den Test: 8
Anzahl der Früchte (Stand 09.08.2011): 1


Größe der Pflanze aktuell (nach Datum):

12.06.2011: 25cm
18.06.2011: 28cm
24.06.2011: 29cm
01.07.2011: 33cm
09.07.2011: 39cm
17.07.2011: 50cm
02.08.2011: 53cm


Erfahrungen:

Gekauft wurde diese Pflanze in einem Baumarkt in Mülheim. Der Preis war 2,99€ für eine kleine Pflanze im 10cm Topf. Diese Pflanze wächst buschig, sehr robust und einfach schön. Momentan hat sie bei uns ohne Kunstlicht eine Höhe von 53cm erreicht. Bisher wurde erst 1 Frucht gebildet, aber in den letzten Tagen extrem viele Blüten. Wir haben noch keine Frucht ernten und testen können.

Besonderes:

Die Suave ist eine Züchtung, bei der ein Habanero ohne jegliche Schärfe hervorgebracht wurde.


Bisheriges Fazit:

Der Verkaufspreis entspricht dem regulären Preis für Pflanzen von "Gemüselust". Der Wuchs ist gut, die Pflanze ist sehr robust. Es ist eine Pflanze, die schon allein optisch sehr interessant ist. Ausserdem ist sie absolut für Anfänger geeignet.

01 Marker.jpg
02 Pflanze.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Padron (Capsicum annuum)

Daten der Pflanzen:

Name: Padron
Art: Cap. annuum
Ursprungsland: Galizien
Vertrieb durch: La'Bio!
Gekauft in/bei: Baumarkt
Kaufdatum: Mai 2011
Verkaufsart: Pflanze, 10cm Topf
Verkaufspreis: variiert zwischen 2,99€ und 3,99€
Größe: 70cm
Schärfegrad: 4-5
Wuchs: aufrecht, später verzweigt, leicht filigran
Fruchtfarbe: rot

Anzahl der Pflanzen für den Test: 2
Anzahl der Früchte (Stand 09.08.2011): 12


Größe der Pflanze aktuell (nach Datum):

12.06.2011: 53cm
18.06.2011: 55cm
24.06.2011: 57cm
01.07.2011: 59cm
09.07.2011: 63cm
17.07.2011: 69cm
02.08.2011: 75cm


Erfahrungen:

Gekauft wurde diese Pflanze in einem Baumarkt in Mülheim. Der Preis war 2,99€ für eine kleine Pflanze im 10cm Topf. Diese Pflanze wächst aufrecht, später verzweigt, leicht filigran und sollte hochgebunden werden sobald sie Früchte trägt. Momentan hat sie bei uns ohne Kunstlicht eine Höhe von 75cm erreicht. Bisher wurden 12 Früchte gebildet, aber wir haben noch keine Frucht ernten und testen können.

Besonderes:

Padron ist NICHT Pimento de Padron.


Bisheriges Fazit:

Der Verkaufspreis entspricht dem regulären Preis für Pflanzen von "La'Bio!". Der Wuchs ist gut, die Pflanze jedoch sehr filigran und empfindlich. Es ist eine Pflanze, die optisch interessant ist.

01 Marker.jpg
02 Pflanze.jpg
03 Frucht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lamuyo (cap. annuum) X Starflame (cap. annuum) (Spontankreuzung)

Daten der Pflanzen:

Name: Lamuyo (cap. annuum) X Starflame (cap. annuum)
Art: Spontankreuzung
Ursprungsland: Deutschland
Größe: noch unbekannt
Schärfegrad: noch unbekannt
Wuchs: noch unbekannt
Fruchtfarbe: gelb

Da meine Lamuyo (rote Tomatenpaprika) neben der Starflame (gelbe Cayenne) stand, hat sich eine Spontankreuzung ergeben. Das Ergebnis ist eine gelbe Beere in Form der Lamuyo (siehe Foto):

Lamuyo Starflame.jpg


Weitere Infos folgen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Diskussion: Lamuyo (cap. annuum) X Starflame (cap. annuum)

Hallo, wie schaut es denn mit der Starflame aus? Die Starflame war ursprünglich eine F1. Wenn es diese Starflame sein sollte, dann aber halt Starflame F1. Soweit mir bekannt, kann man F1 über Samen einer F1 nicht sortenrein nachzüchten und wenn dem so war, also über Samen nachgezogen, ist meiner Meinung nach Starflame als Elternteil nicht gerechtfertigt. Außerdem hast Du wohl nicht selber bestäubt und somit ist es nur eine Vermutung von dir. Ich gehe einmal davon aus, dass Du noch andere gelbe Sorten hast und somit ist auch ein anderes Elternteil möglich, oder so…
 
RE: Diskussion: Lamuyo (cap. annuum) X Starflame (cap. annuum)

In der Nähe stand nur die Starflame. Ansonsten habe ich die Cheyenne und die Mohawk in gelb, aber 12m entfernt...

Starflame ist F1, Lamuyo nicht.
 
RE: Diskussion: NuMex Suave Red (cap. chinense)

Hallo, Du gibst den Schärfegrad mit 1-2 an, im Text bei Besonderes steht aber ohne jegliche Schärfe. Sie hat aber doch schon eine etwas milde Schärfe, stehen bei mir ausgepflanzt im Garten und trotz diesem Sommer ist sie eigentlich recht gut gewachsen. Nach dem auspflanzen, ende Mai, haben sie die ersten Knospen und Blüten abgeworfen, hat sich dann aber wieder gelegt und ich konnte schon die ersten reifen Beeren verkosten. Auch der Wuchs war ordentlich und die größte meiner zwei Pflanzen ist aktuell ca. 80 cm. hoch bei einem Kronendurchmesser von auch ca. 80 cm.
 
RE: Diskussion: NuMex Suave Red (cap. chinense)

Hab ejetzt unterschiedliche Infos zum Schärfegrad erhalten. Auf dem Marker steht 1-3 und auf der Rückseite 800 Scoville. Im Netz steht 1-2. Im Text steht "ohne jegliche Schärfe". Warten wir ab. Bei uns tragen alle 7 Pflanzen, von denen die 2 größten so groß sind wie Deine, sehr viele Knospen. Bisher aber noch keine Blüten. Ich hoffe nächste Woche wird es warm, dann kann es losgehen.
 
RE: Diskussion: Lamuyo (cap. annuum) X Starflame (cap. annuum)

Sag mal, wie ist es denn mit Pollen von einer F1, der zum bestäuben benutz wurde?
Ist es auch eine unsichere Sache was da vererbt wird? Würde ich annehmen, habe aber kein Wissen darüber.
 
[split] Lamuyo (cap. annuum) X Starflame (cap. annuum) (Spontankreuzung)

Was ist da jetzt eigentlich bei rumgekommen?
Hast du sie schon probiert?

greetz
Kelor
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten