Beeren extrem klein

magic_chilli

Jalapenogenießer
Beiträge
296
Hallo zusammen,

alle meine Pflanzen stehen in 12l Baueimern. Die Beeren bei den Jalapenos und besonders bei den Habaneros sind recht klein. Die der Habaneros sind gerade mal Preiselbeergroß. Woran kann das liegen?
 
Das war bei meiner Habanero auch so. Die ersten Beeren können meist sehr klein sein, die nachkommenden sollten dann aber größer werden ;)
 
Pflegefehler :)

Zuwenig Dünger, falsches Klima .....

btw ... die ERSTEN Früchte sind generell etwas kleiner bzw. sortenuntypisch .... ABER dann sollte es sich schon ändern :)
 
Kleiner sind die ersten Früchte gelegentlich schon. :rolleyes: Aber preiselbeerwinzig deutet dann schon sehr deutlich auf irgendein Problem hin. Entweder falsche Pflege oder zu wenig Futter. :whistling:

Wie oft und womit wird gedüngt?
Wie oft gießt Du? Wo stehen die Pflanzen (indoor, GWH, draußen)?
 
Hallo und danke für eure bisherigen Antworten.

Also gedüngt wurden sie Anfangs (beim Umtopfen) mit Compo-Langzeitdünger, und seit ca. 4 Wochen dünge ich zusätzlich mit Tomatenflüssigdünger etwas nach (also mit im Gießwasser).

Was ich an der ganzen Sache nicht wirklich verstehe, es sind Pflanzen aus dem Baumarkt gewesen und ich hatte meinem Vater auch 2 Habaneros mitgebracht. Bei ihm werden sie zumindest Kirschtomaten-Groß und entwickeln eine Schärfe die mir fast die Zähne hat ausfallen lassen.
Bei meinen "Preiselbeeren" schmecken die rot abgereiften einfach nur bitter, nix mit Schärfe und auch nix mit Samen im inneren.
 
Haben sie denn wenigstens die gleiche Form wie bei deinem Vater? Könnte ja auch sein, dass es einfach eine andere Sorte ist. Schildchen werden in Läden gerne mal vertauscht ...
 
ja die habaneroform haben sie, ebenso ist der wuchs der pflanze identisch. wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich morgen mal einige fotos machen
 
Hallo,
Klingt für mich sehr nach mangelnder Bestäubung.
Die Fruchtgröße hängt direkt von der Intensität der Bestäubung ab.
Die Pflanze ist da recht ökonomisch und bildet nur große Früchte wenn auch eine große Menge Samen damit verbreitet werden soll.
Wenn sie Indoor stehen, solltest du sie vlt nach Sonnenabhärtung rausstellen.
Oder einfach selbst Hand anlegen und Bienchen spielen :D

Gruß Miscalias
 
Miscalias schrieb:
Hallo,
Klingt für mich sehr nach mangelnder Bestäubung.
Die Fruchtgröße hängt direkt von der Intensität der Bestäubung ab.
Die Pflanze ist da recht ökonomisch und bildet nur große Früchte wenn auch eine große Menge Samen damit verbreitet werden soll.

Hast du da mal was zum Nachlesen?
Das hatte ich noch nie gehört und klingt für mich nicht realistisch.
Für mich galt bislang immer: Befruchtet oder nicht Befruchtet...
 
Miscalias schrieb:
Die Fruchtgröße hängt direkt von der Intensität der Bestäubung ab.

Du meinst damit die Anzahl/Menge der bestäubten Blüten?

Miscalias schrieb:
Die Pflanze ist da recht ökonomisch und bildet nur große Früchte wenn auch eine große Menge Samen damit verbreitet werden soll.

Soll nicht immer eine große Menge Samen verbreitet werden? Das steht doch bei allen Lebewesen ganz oben auf dem Programm! :P

Logisch wäre es, daß die Pflanze bei wenigen Früchten diese größer produziert und mit mehr Samen, um die gleichen Fortpflanzungschancen zu erreichen wie bei vielen Früchten, (wo sie mit weniger Samen und folglich kleineren Früchten auskommen würde)!

Die Realität sieht aber anders aus!
Rawit (annuum), ein Massenträger, hat Früchte mit 80+ Samen, aber diese Früchte sind klein!
Habaneros werden teilweise sehr gross, aber sie enthalten maximal 1/5 der Samen der um ein Vielfaches kleineren Rawit.
Daß die Intensität der Bestäubung einen Einfluss auf die Fruchtgrösse haben soll, geht in beiden Fällen nicht auf!!
 
Ich hatte bei einer Habanero red auch, dass die ersten Beeren klein waren. Die nachfolgenden waren normal groß. So etwas passiert öfter.
 
Miscalias schrieb:
Hallo,
Klingt für mich sehr nach mangelnder Bestäubung.
Die Fruchtgröße hängt direkt von der Intensität der Bestäubung ab.
Die Pflanze ist da recht ökonomisch und bildet nur große Früchte wenn auch eine große Menge Samen damit verbreitet werden soll.
Wenn sie Indoor stehen, solltest du sie vlt nach Sonnenabhärtung rausstellen.
Oder einfach selbst Hand anlegen und Bienchen spielen :D

Gruß Miscalias

Sowas habe ich ja noch nie gehört. Woher hast Du das denn ?? :whistling:

Ich tippe eher auf zu wenig Dünger oder zu naß.
 
Exakt das gleiche Problem auch bei meinen Early Jalapenos. Beispielsweise die Beere auf dem Foto ist etwas kirschgroß und seit 3 Monaten nicht weiter gewachsen, lediglich diese korkigen Risse kamen noch dazu. Und so sieht auch die komplette Pflanze aus, die neuen Beeren wachsen auch nicht größer.
Nebendran stehen drei weitere Early J. wo jetzt die ersten Beeren rot abreifen und 10cm groß sind.
Alle Pflanzen haben gleiche Voraussetzungen (Standort, Substrat, Düngung etc). Vom Wuchs her sehen auch alle schön sattgrün aus.
 

Anhänge

  • HPIM5902.jpg
    HPIM5902.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 47
Habbi Metal schrieb:
Hast du da mal was zum Nachlesen?

Wollt ich auch grad fragen... bestaubt, bestäubter am bestäubtesten? :laugh:
Aber man lernt ja nie aus :D

Ich kenn das nur on Bezug auf Trauben. Da hängt die Traubendichte von der Intensität der Bestäubung ab, was ja auch klar ist.
 
Zurück
Oben Unten