- Beiträge
- 22.754
Liebe Chilifreundinnen und Freunde
Um Beerenschäden den Ursachen zuordnen zu können, entsteht hier eine Übersicht über die Beerenschäden wie Fraßspuren, Schäden durch Mangelversorung (Blütenendfäule) usw.
Es wäre super, wenn ihr eure Bilder mit der Kategorie "Beerenschäden" einstellen könntet und einen kurzen Post hier einfügen von wem das Bild ist und welche Sorte es ist. Nur sicher zugeordnete Schäden (Schädling auf der Pflanze, Schädling runtergefallen usw) hilft hier weiter.
Wer nach Schadbild sucht, soll blad hier eine Antwort finden.
Es gibt auch einen Schädlingsthread, der vornehmlich den Schädling listet.
Im Zweifelfall (Schädling und Beerenschaden ist auf dem Bild zu sehen) kommt das Bild in den Schädlingthread und @Taunuswaldfee mit eintragen. Ich füge das Bild dann hier ein. So habt ihr keine doppelte Arbeit.
Zum Schädlingsthread
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/nuetzling-oder-schaedling-update-07-07-2016.25694/
Schädling: Grünes Heupferd
Lösung: Tier absammeln
Sorte: Bhut Jolokia

Vielen Dank @Bhut-Head
Schädling: Springmaus
Lösung: Pflanze schützen durch Netz, Gwh, indoor
Sorte: Serrano Purple

Sorte: Hungarian Wax

Sorte: Trinidad Scorpian Moruga Red

Vielen Dank @Papadopulus
Fruchtendfäule / Blütenendfäule
Lösung: mit Kalzium düngen, Blattdüngung oder gießen.
Sorte: Rocoto Macara

Vielen Dank @Chiliheffer84
Sorte: Carmen F1

Danke @KorTex
Sorte:

Black Grim und Corn Odigt

Danke @MrBingo
Sorte: Ramiro


Danke @Jurben
Hitzeschaden
Pflanze stand zu nah a der Gewächshausscheibe.
Lösung: Schattieren, Abstand zu den Glasscheiben halten ca. 1m zur ersten Beere.
Sorte: Indy



Danke @Chiliheffer84
Hagelschaden
Lösung: Hagelschutznetz, Überdachung.
Sorte: Thunder Mountain Longhorn

Ramiro

CGN 21500

Vielen Dank @JasonV
Aufgeplatzte Frucht durch starke Schwankungen bei der Wassergabe
Lösung: gleichmäßiger giessen.
Sorte: Napoli

vielen Dank @PeperoncinoHesse
Schneckenfrass
Lösung: Tier in der Dämmerung absammeln, evtl. vorbeugend im März mit Schneckenkorn.
Sorte: 7 Pot Burgundy


Danke @Meteora 360
Ohrenkneiferfrass
Lösung: Tier erwischen und umquartieren.
Sorte:Rocoto P360
Danke @Hangu
Schädling: Maus
Lösung: Katze anschaffen, Falle aufstellen, Pflanzen geschützt stellen, Nagernetz anbringen.
Sorte: Jalapenio
Danke @Capsium
Um Beerenschäden den Ursachen zuordnen zu können, entsteht hier eine Übersicht über die Beerenschäden wie Fraßspuren, Schäden durch Mangelversorung (Blütenendfäule) usw.
Es wäre super, wenn ihr eure Bilder mit der Kategorie "Beerenschäden" einstellen könntet und einen kurzen Post hier einfügen von wem das Bild ist und welche Sorte es ist. Nur sicher zugeordnete Schäden (Schädling auf der Pflanze, Schädling runtergefallen usw) hilft hier weiter.
Wer nach Schadbild sucht, soll blad hier eine Antwort finden.
Es gibt auch einen Schädlingsthread, der vornehmlich den Schädling listet.
Im Zweifelfall (Schädling und Beerenschaden ist auf dem Bild zu sehen) kommt das Bild in den Schädlingthread und @Taunuswaldfee mit eintragen. Ich füge das Bild dann hier ein. So habt ihr keine doppelte Arbeit.
Zum Schädlingsthread
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/nuetzling-oder-schaedling-update-07-07-2016.25694/
Schädling: Grünes Heupferd
Lösung: Tier absammeln
Sorte: Bhut Jolokia

Vielen Dank @Bhut-Head
Schädling: Springmaus
Lösung: Pflanze schützen durch Netz, Gwh, indoor
Sorte: Serrano Purple

Sorte: Hungarian Wax

Sorte: Trinidad Scorpian Moruga Red

Vielen Dank @Papadopulus
Fruchtendfäule / Blütenendfäule
Lösung: mit Kalzium düngen, Blattdüngung oder gießen.
Sorte: Rocoto Macara

Vielen Dank @Chiliheffer84
Sorte: Carmen F1

Danke @KorTex
Sorte:

Black Grim und Corn Odigt

Danke @MrBingo
Sorte: Ramiro


Danke @Jurben
Hitzeschaden
Pflanze stand zu nah a der Gewächshausscheibe.
Lösung: Schattieren, Abstand zu den Glasscheiben halten ca. 1m zur ersten Beere.
Sorte: Indy



Danke @Chiliheffer84
Hagelschaden
Lösung: Hagelschutznetz, Überdachung.
Sorte: Thunder Mountain Longhorn

Ramiro

CGN 21500

Vielen Dank @JasonV
Aufgeplatzte Frucht durch starke Schwankungen bei der Wassergabe
Lösung: gleichmäßiger giessen.
Sorte: Napoli

vielen Dank @PeperoncinoHesse
Schneckenfrass
Lösung: Tier in der Dämmerung absammeln, evtl. vorbeugend im März mit Schneckenkorn.
Sorte: 7 Pot Burgundy


Danke @Meteora 360
Ohrenkneiferfrass
Lösung: Tier erwischen und umquartieren.
Sorte:Rocoto P360
Danke @Hangu
Schädling: Maus
Lösung: Katze anschaffen, Falle aufstellen, Pflanzen geschützt stellen, Nagernetz anbringen.
Sorte: Jalapenio
Danke @Capsium
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: