Anfänger2013
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.815
Letztes Jahr habe ich zum ersten mal Chilis und Paprikas im Beet gepflanzt.
Das Ergebnis war gut. Ich hatte aber bei den großen Paprikas häufig das Problem, dass die Früchte gefault sind.
Ich nehme an der recht lehmige Boden enthält wenig Kalk.
Moos wächst um das Beet sehr gut. Letztes Jahr habe ich recht viel Komposterde hinzugefügt. Davor wuchsen dort 30 Jahr Brombeeren. Mit Leitungswasser wurde nahezu nie gegossen.
Kann ich folgenden Kalk verwenden?
Kohlensaurer Magnesiumkalk, 95 % http://www.aldi-nord.de/aldi_rasenkalk_48_5_2505_32177.html
Meine Idee, Kalk zuführen und gleichzeitig Magnesium. Rocotos benötigen nach meiner Erfahrung recht viel Magnesium.
In dem Beet werden dieses Jahr viele Rocotos gepflanzt.
Es gibt ja so viele Kalkformen: Rasenkalk, Kalkstickstoff, Branntkalk, Magnesiumkalk, Algenkalk, Dolomitkalk,
Geld für eine Bodenanalyse möchte ich nicht ausgeben!
Das Ergebnis war gut. Ich hatte aber bei den großen Paprikas häufig das Problem, dass die Früchte gefault sind.
Ich nehme an der recht lehmige Boden enthält wenig Kalk.
Moos wächst um das Beet sehr gut. Letztes Jahr habe ich recht viel Komposterde hinzugefügt. Davor wuchsen dort 30 Jahr Brombeeren. Mit Leitungswasser wurde nahezu nie gegossen.
Kann ich folgenden Kalk verwenden?
Kohlensaurer Magnesiumkalk, 95 % http://www.aldi-nord.de/aldi_rasenkalk_48_5_2505_32177.html
Meine Idee, Kalk zuführen und gleichzeitig Magnesium. Rocotos benötigen nach meiner Erfahrung recht viel Magnesium.
In dem Beet werden dieses Jahr viele Rocotos gepflanzt.
Es gibt ja so viele Kalkformen: Rasenkalk, Kalkstickstoff, Branntkalk, Magnesiumkalk, Algenkalk, Dolomitkalk,
Geld für eine Bodenanalyse möchte ich nicht ausgeben!
Zuletzt bearbeitet: