Bestäubung?

chili-fan

Jalapenogenießer
Beiträge
224
Hi,
mein kumpel hat eine chilipflanze in seinem büro, die ist ca. 1m hoch und 2m breit und hat unzählige blüten (ich glaube es sind hunderte).
Jetzt zu meiner Frage: sollte mein kumpel die pflanzen, also jede blüte einzeln mit einem pinsel bestäuben? Oder gibt es da einfachere mögichkeiten bei den unzähligen blüten?? (z.B. Pflanze schütteln oder ähnlich, oder lüfter einschalten..)


LG Chili-Fan
 
Hängt ein bisschen davon ab was für eine Sorte und Art es ist.
Annuums und Baccatum sind idR sehr einfach zu bestäuben da sie viel Pollen produzieren. Täglich sachte am Stamm schütteln und es sollte klappen, gerne Mittags da sind die Erfolgschancen am höchsten.
Bei vielen Chinense klappt das genauso. Allerdings gibt es einige wenige Sorten die nicht viel Pollen produzieren und schlecht Früchte ansetzen. Da kann man dann einen Pinsel oder die Finger zur Hilfe nehmen. Oder eine 'reife' Blüte die Pollen abgibt abmachen und mit ihr die anderen Blüten bestäuben. Es kann aber sein das auch das nicht hilft, dann gefällt der Pflanze etwas an den Umweltbedingungen nicht (Nährstoffe, Wasser, Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit).
 
1 mit einem Pinsel bestäuben.

2 Noch draussen stellen wenn dass gehto_O
 
sollte mein kumpel die pflanzen, also jede blüte einzeln mit einem pinsel bestäuben? Oder gibt es da einfachere mögichkeiten bei den unzähligen blüten?? (z.B. Pflanze schütteln oder ähnlich, oder lüfter einschalten..)

Ich benutze eine Kombination mehrerer Methoden im Chilihaus - Bestäuben mit Finger oder angefeuchtetem Wattestäbchen, zwischendurch läuft zeitgesteuert kurz ein Lüfter, wenn ich sowieso nachschaue oder gieße schüttele ich auch mal die Pflanze. So erwischt man recht viele Blüten. Alle mit dem Finger bestäuben ist auch mühsam. Wenn du da so eine Pflanze hast mit 200 bis 300 Blüten ist man ja lange beschäftigt.
 
Hallo zusammen,
ich hätte auch eine Frage zum Bestäuben von Chilis.
Ich habe jetzt bereits ein paar mal gehört, dass man bei Chilis beim Bestäuben mit einem Pinsel pro Sorte nur einen nehmen soll. Da ich über 40 Chilis habe ist das natürlich viel zu teuer und umständlich. Jetzt frage ich mich welchen Sinn das eigentlich hat. Klar kommen da Kreuzbestäubungen zustande, von denen ich die Samen dann natürlich nicht für nächstes Jahr verwenden kann, aber deshalb wickel ich einzelne Blüten ja auch in Teebeutel.
Ich habe mir dann gedacht, ob sich eventuell nur verscheidene Arten von Chilipflanzen nicht gegenseitig bestäuben können/sollen. Dann würde es ja ausreichen, wenn ich 3 Pinsel hätte, da ich nur Annuum, Chinense und Baccatum habe.
Danke schonmal im Vorraus für die Antworten.
 
Nimm statt Pinsel Q-Tipps, das funktioniert auch. Und 40 Q-Tipps kosten nicht viel. :happy:
 
Aber die ganze zeit ein wattestäbchen neben jeder Pflanze liegen zu haben würde mich mit der Zeit auch stören.
Können sich denn Chilis der gleichen Art (chinense usw.) gegenseitig befruchten oder können sich alle Chilis gegenseitig befruchten?
 
Ahja, danke für die hilfreiche Tabelle.
Nach der Tabelle zu schließen kann ich also für Chinense und Annuum einen gemeinsamen Pinsel verwenden, für die Baccatums nehme ich dann extra einen. (Solange ich das Saatgut nicht verwenden will)
 
Zurück
Oben Unten